Ausblendungsoffset/ Offset verschwindet/ weg | Vegas Pro 16

JuLLz3 schrieb am 22.12.2019 um 17:51 Uhr

Moin,

 

ich habe diese Woche angefangen mit Vegas zu arbeiten. Ich habe angefangen ein Video zu schneiden, Video zu Musik zu syncen etc.. Ich habe auch Offsets eingebaut, bis jetzt auch alles geklappt, mit Tutorials und selber herausfinden. Nun habe ich aber ein Problem, zu welchem ich keine Lösung finde, weder auf YouTube, noch bei Google, daher versuche ich hier mein Glück. :D

Ich habe ein Ausblendungsoffset in einem Clip/ Event und wollte nun WIEDER ein schwarzes Bild daran anhängen. Ich habe das "wieder" in caps geschrieben, da ich das schwarze Bild schon mal an dem Clip, auch mit Ausblendungsoffset, hängen hatte. Ich habe die Events hinter dem mit dem Offset weiter nach rechts gezogen, um diese so zu lassen und in Ruhe die Events davor zu bearbeiten. Dann war ich damit fertig und wollte die Events wieder ranziehen, dabei geht aber das Ausblendungsoffset des Events verloren bzw, es verschwindet einfach und ich kann auch kein neues Offset einfügen, wenn die Clips dahinter an diesem dran sind.

Hat hierfür jemand eine Idee, wie ich das Ausblendungsoffset einfügen kann?

Danke schon im voraus.

PS: Ich nutze Vegas Pro 16

 

Grüße

JuLLz3

Kommentare

Marco. schrieb am 22.12.2019 um 19:35 Uhr

Das passiert eigentlich nur dann (dass eine Einblendung oder Ausblendung quasi verschwindet), wenn es nochmal zu einer Überlappung zwischen zwei benachbarten Clips kommt. Das kann insbesondere dann auch ungewollt passieren, wenn die Bildwiederholfrequenz der Clips nicht mit der Bildwiederholfrequenz des Projektes bzw. der Timeline selbst übereinstimmt.
Am besten fährt man damit, die Bildwiederholfrequenz an die der Clips anzupassen und für die Timeline das Zeitmaß »Zeit und Frames« zu wählen.

Es gibt übrigens kein Sony Vegas Pro 16.

JuLLz3 schrieb am 22.12.2019 um 20:05 Uhr

Das passiert eigentlich nur dann (dass eine Einblendung oder Ausblendung quasi verschwindet), wenn es nochmal zu einer Überlappung zwischen zwei benachbarten Clips kommt. Das kann insbesondere dann auch ungewollt passieren, wenn die Bildwiederholfrequenz der Clips nicht mit der Bildwiederholfrequenz des Projektes bzw. der Timeline selbst übereinstimmt.
Am besten fährt man damit, die Bildwiederholfrequenz an die der Clips anzupassen und für die Timeline das Zeitmaß »Zeit und Frames« zu wählen.

Es gibt übrigens kein Sony Vegas Pro 16.

Danke für die Antwort. Da ich ja ein absoluter Anfänger bin, weiß ich leider nicht, wie ich das Problem nun beheben kann. Kannst du mir sagen, wie ich die Bildwiederholfrequenz anpassen kann und wie ich für die Timeline das Zeitmaß ändere?

JuLLz3 schrieb am 22.12.2019 um 22:32 Uhr

So, ich habe jetzt einfach eine neue Videospur hinzugefügt und das schwarze Bild dort eingefügt. Hat auch geklappt und das Ausblendungsoffset des vorherigen Clips ist noch da. Natürlich würde ich trotzdem sehr gerne wissen, warum dieser Fehler auftritt und wie dieser normalerweise zu beheben wäre, also falls jemand eine Lösung und Anleitung ;) dafür hat, gerne schreiben. ^^