Bereiche verpixeln

Moethi schrieb am 27.12.2017 um 09:32 Uhr

Moinsen,

ich habe mir bereits einige Tutorials zum Thema "Verpixeln" bei YouTube angesehen, aber ich bekomme es trotzdem nicht hin. In diesen Tutorials wird immer gezeigt, dass ich einen bestimmten Bereich markieren soll, der anschließend verpixelt erscheint. Wenn ich das bei VEGAS 15 mache, wird alles andere verpixelt, aber genau dieser Bereich bleibt frei. Was mache ich falsch? Wieso ist bei mir alles genau umgekehrt?

Have a nice day!
DerMöthi

Kommentare

Marco. schrieb am 27.12.2017 um 11:58 Uhr

Du schreibst nicht, auf welchem Weg du die Maske herstellst. Demnach lässt sich kaum sagen, was da eventuell falsch läuft.

Moethi schrieb am 27.12.2017 um 13:09 Uhr

Hallo Marco,

ich habe mal zwei Screenshots gemacht und hoffe, das hilft schon weiter. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, die Bilder hier hochzuladen ... grummel ...

Beantwortet das die Frage? Ich habe mit dem Verankerungswerkzeug gearbeitet. Was aber eben auch sehr merkwürdig ist, ist, dass es diesen rechteckigen Bereich links (halb) oben im Bild gibt, der sich offenbar an nix stört, was ich gerade mache ... der ist einfach da. Ich habe VEGAS neu gestartet, bevor ich die Bilder gemacht habe, es kann also eigentlich kein "Rest" von vorherigen Arbeiten sein.

Have a nice day!
DerMöthi

Marco. schrieb am 27.12.2017 um 13:41 Uhr

Dieser rechteckige Bereich ist deshalb da, weil du den »FX Bypass« oben am Vorschaufenster aktiviert hast.

Die Verpixelung bzw. Unschärfe auf dem Screenshot ist doch allerdings genau so, wie du es dir lt. der Beschreibung im ersten Posting wünschst. Wenn das verdreht werden soll, musst du am linken Rand des Fensters »Panorama/Cropping« unter »Pfad« den Modus auf »Negativ« stellen.

Moethi schrieb am 27.12.2017 um 14:09 Uhr

Ja, ich habe jetzt einen anderen Filter angewendet, habe ich gerade bemerkt ... früher habe ich "Verpixeln" benutzt und hatte dann natürlich alles verpixelt außer diesem Rechteck oben (ich wollte damals eigentlich nur genau dieses Rechteck verpixeln ... kann es sein, dass VEGAS sich das irgendwo gemerkt hat?). Jetzt habe ich "Gauss'sche Unschärfe" benutzt; damit funktioniert es.

Auf jeden Fall vielen vielen Dank für Deine Hilfe. Ich wäre sonst noch verzweifelt.

Darf ich einen nachschieben? Wo merkt sich VEGAS z.B. dieses Rechteck aus vorherigen Sitzungen (das ich ja jetzt gar nicht mehr haben will) und auch fx-Einstellungen für Audiospuren? Ich habe vor Urzeiten mal drei VST-Effekt auf eine Audiospur angewendet und seitdem lädt er mir diese Effekte bei jedem Projekt auf jeder Spur, obwohl ich das gar nicht haben möchte. Es sind die drei Fishes (Block-Fish, Spit-Fish, Floor-Fish), die ich natürlich im Standard-VST-Ordner bekannt gemacht habe, damit VEGAS sie kennt ... aber heißt das auch, dass sie jedes Mal als "Standard" geladen werden?

Have a nice day!
Der Möthi

 

Marco. schrieb am 27.12.2017 um 14:32 Uhr

Ich weiß nicht, in welcher Art dieses Vorschau-Rechteck gespeichert wird. Es ist ja auch wirklich nur eine Vorschau-Option, um selbst einen Bereich zu bestimmen, wo man das aktuelle Frame der Timeline mit und ohne Effekte gegeneinander vergleichen möchte.
Wenn ich selbst diesen FX-Bypass benutze, dann meist in einer der Variationen »Linke Hälfte«, »Rechte Hälfte« oder »Alle«. Die Variation mit dem Rechteck, das man selbst per Mausziehen im Vorschaufenster bestimmen kann, benutze ich eigentlich nie.

Was die Audio-Effekte angeht: Es gibt links im Spurkopf der Audiospuren im Rechtsklick-Menü den Eintrag »Standardtrackeigenschaften einstellen«. Schon das Öffnen dieses Fensters mit anschließendem Klick auf »OK« wird den aktuellen Zustand der Spur als künftigen Spurstandard speichern. Auch die Audio-Effekte, sofern in diesem Fenster »Track FX« aktiviert war.
Soll das geändert werden, würde man also zunächst den gewünschten Spurzustand herstellen (gegebenenfalls die unerwünschten Effekte vorher löschen), das Fenster »Standardtrackeigenschaften einstellen« öffnen, sicherstellen, dass die entsprechende Spureigenschaft aktiviert ist (z. B. Track FX) und dann mit Klick auf »OK« als neuen Standard speichern.
 

Moethi schrieb am 27.12.2017 um 14:39 Uhr

Guter Mann! Richtig guter Mann! Vielen Dank für Deine Hilfe!