blaustich beim und nach dem rendern

Christoph-Kempkes schrieb am 06.08.2022 um 20:24 Uhr

Hallo zusammen, ich nutze Movie Studio 15 Platinum nun schon eine ganze Weile. Nun habe ich ein neues PC System gekauft, auch erfolgreich mein Videobearbeitungsprogramm wieder installiert und konnt wie gewohnt losschnibbeln.
Jetzt wollt ich den fertigen Film zurechtrendern, blos wenn ich das Rendern starte bekommt das Vorschaubild plötzlich einen Blaustich. Ich habe es mal zuende rechnen lassen und auch der fertige Film hat diesen Blaustich, bzw es sieht bei genauerem hinsehen so aus, als wären sämtliche Farben invertiert.
Vorher mit dem alten Computer funktionierte alles tadellos.

Mein aktuelles PC System setzt sich wie folgt zusammen:
Win 10 Prof, ASUS ROG 550 Mainboard, AMD Ryzen 7 5800X Prozessor, ASUS AMD Radeon 6600 Grafikkarte, 2x M2 SSD, 1x normale SSD, 32 GB RAM
 

Win Update bis Stand heute alles installiert, Grafiktreiber aktuell.
Das Merkwürdoge ist ja, das beim schneiden ja alles normal aussieht.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee!

Kameras: Sony HX-60, Sony AX-53, GoPro 5 Black, Sena 10C, Tesla Model 3 Dashcam
Audio: Rode Mini Mic, Tascam Digital Recorder
PC: Win 10 Professional
CPU: AMD Ryzen 7 5800X 8 Core 3,8 GHz
RAM: 32 GB
Mainboard: ASUS ROG Strix B550-F
Grafik: ASUS AMD Radeon RX6600 GDDR6 8GB
Speicher: 2x Samsung 1TB M2SSD , 3x Samsung 1TB SSD
CPU Kühlung mit Custum Wasserkühlung Alphacool 360mm, 1,2l Inhalt.
Monitore: 2x Philips 273V
Ton: Yamaha A-S301 verbunden mit LWL und Lautsprecher Mohr SL10.

Kommentare

HarryH schrieb am 07.08.2022 um 16:30 Uhr

Welchen Grafikkartentreiber hast du installiert? Adrenalin-Version 22.7.1?

Ggf. würde ich auf 22.5.1 zurückgehen.

Ansonsten fehlen Infos (Eigenschaften) der verwendeten Clips und die Exporteinstellungen.

 

Christoph-Kempkes schrieb am 07.08.2022 um 20:43 Uhr

Richtig, installiert sind die Treiber Adrenalin 22.7.1
Ein Downgrade auf ältere Treiber habe ich gerade probiert, blos da funktioniert mein 3D Scanner Software nicht mehr wie es soll. Im Movie Studio ists auch weiterhin blau.

Die Eigenschaften der Clips sind einmal das Dateiformat MTS (von Sony HX-60 Kompaktkamera)

Video: 1920x1080 25146 kBit/s, 50 Fps
Audio: 256 kBit/s, 2 Kanäle, 48000kHz

und das Dateiformat MP4 (von Sony AX-53 Camcorder)

Video: 1920x1080 50173 kBit/s, 50Fps
Audio: 1539 kBit/s, 2 Kanäle, 48000kHz
 

Diese Einzelclips werden nach dem Schneiden in
MAGIX AVC/AAC MP4, Standardvorlage "Internet HD 1080p 50fps" gewandelt.

HD 1080, 50 Fps, keine Halbbilder, Pixelseitenverhältnis 1, 2 Bezugsframes, variable Bitrate max. 40Mbit/s Encodiermodus MainConcept AVC/AAC

Audio 192kBit/s, 48000Hz

Ich hoffe ihr könnt mit dem Fachchinesisch etwas anfangen :-) Bei mir hörts bei Fps auf...

Eigendlich habe ich noch 2 andere Kameras Motorrad Sena Helmkamera, bei der muss ich nen neuen Taster einlöten und eine GoPro 5 Black, die hat nen Wackelkontakt auf dem Sensor, da muss ich auch mal beilöten. So kann ich die beiden nicht nutzen um zu schauen obs mit den Clips anders wär.

Zu testzwecken habe ich mal eine freie Videosoftware (Shotcut) installiert. Da sind die fertigen Videos tadellos, blos die Software besitzt bei weitem nicht die Funktionen, also auf Dauer keine Lösung.

Kameras: Sony HX-60, Sony AX-53, GoPro 5 Black, Sena 10C, Tesla Model 3 Dashcam
Audio: Rode Mini Mic, Tascam Digital Recorder
PC: Win 10 Professional
CPU: AMD Ryzen 7 5800X 8 Core 3,8 GHz
RAM: 32 GB
Mainboard: ASUS ROG Strix B550-F
Grafik: ASUS AMD Radeon RX6600 GDDR6 8GB
Speicher: 2x Samsung 1TB M2SSD , 3x Samsung 1TB SSD
CPU Kühlung mit Custum Wasserkühlung Alphacool 360mm, 1,2l Inhalt.
Monitore: 2x Philips 273V
Ton: Yamaha A-S301 verbunden mit LWL und Lautsprecher Mohr SL10.

HarryH schrieb am 08.08.2022 um 16:40 Uhr

Ich habe Heute Movie Studio 15 (allerdings nur die Standart) installiert und ein paar MTS-Clips mit "Internet HD 1080p50" ohne Probleme gerendert.
An den Clips von deiner SonyHX-60 dürfte es von daher eher nicht liegen.
In meinem PC ist  aber "nur" eine RX5600XT" Grafikkarte installiert. Eventl. kommt Movie Studio damit besser zurecht.
Ggf. könntest du in den "Prefärenzen > Video" die Einstellung für GPU-Beschleunigung ändern und den Haken bei "Allow legacy GPU rendering" (Allgemein) entfernen.

Christoph-Kempkes schrieb am 08.08.2022 um 20:00 Uhr

Vielen Dank für die Mühen, aber es verändert sich leider nichts. Ich glaub ich muss notgedrungen auf eine andere Software umsteigen bis hmmm ja bis die Grafiktreiber zum Programm passen oder sich irgendeine andere Lösung bietet. Vielleicht ist Movie Studio 15 einfach zu alt für die "moderne" Technik.
Mit meinem alten AMD FX System und einer ATI R9 290 hats ja tadellos funktioniert, bis sich halt 2 Festplatten und ein paar Elkos vom Mainboard verabschiedet hatten.

Kameras: Sony HX-60, Sony AX-53, GoPro 5 Black, Sena 10C, Tesla Model 3 Dashcam
Audio: Rode Mini Mic, Tascam Digital Recorder
PC: Win 10 Professional
CPU: AMD Ryzen 7 5800X 8 Core 3,8 GHz
RAM: 32 GB
Mainboard: ASUS ROG Strix B550-F
Grafik: ASUS AMD Radeon RX6600 GDDR6 8GB
Speicher: 2x Samsung 1TB M2SSD , 3x Samsung 1TB SSD
CPU Kühlung mit Custum Wasserkühlung Alphacool 360mm, 1,2l Inhalt.
Monitore: 2x Philips 273V
Ton: Yamaha A-S301 verbunden mit LWL und Lautsprecher Mohr SL10.

HarryH schrieb am 09.08.2022 um 08:07 Uhr

Das muss nicht unbedingt an Movie Studio 15 liegen.

Vor kurzem kam Davinci Resolve 18 auf den Markt und da gibt es auch Probleme mit AMD RX 6xxx -Grafikkarten, -treiber

https://forum.blackmagicdesign.com/viewtopic.php?f=21&t=163101&p=869635&hilit=amd+rx#p869635

 

 

HarryH schrieb am 24.08.2022 um 09:35 Uhr

Eventl. hilft der neue AMD-Treiber 22.8.2

https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-8-2

"While previewing the timeline in VEGAS Pro™, some colors may appear inverted."