Cursor wandert bei neuen Dateien immer ans Ende

Schnubbi schrieb am 05.02.2019 um 14:44 Uhr

Hallo.

Bin vollkommen neu bei Vegas und eigentlich recht begeistert vom Workflow, aber es macht mich wahnsinnig, dass der Cursor in der Timeline immer ans Ende einer neu hinzugefügten Datei springt. So muss ich immer von Hand wieder zurück zum eigentlichen Cut springen um dort alles richtig zu schieben. Gibt es da eine Einstellung, die ich nur noch nicht gefunden habe, um diese Option zu deaktivieren, sodass der Cursor sowie die Ansicht am Cut bleibt?

Danke im Voraus!

Sven

Kommentare

Marco. schrieb am 05.02.2019 um 15:28 Uhr

Der Workflow von Vegas Pro und Movie Studio ist schlicht so ausgelegt. Wenn Clips per Doppelklick (oder vom Trimmer per Schaltfläche oder Tastaturbefehl) der Timeline zugefügt werden, springt der Cursor ans Ende des Clips, damit gleich nahtlos der nächste Clip zugefügt werden kann.
Wenn das Cursorspringen unterbunden werden soll, muss der Clip per Mausziehen der Timeline zugefügt werden.

Schnubbi schrieb am 05.02.2019 um 15:43 Uhr

Hmm dann bin ich noch mehr verwirrt, weil ich die clips immer per drag & drop in die timeline ziehe.

Scheint also leider auch nicht mehr zu funktionieren.

Marco. schrieb am 05.02.2019 um 15:47 Uhr

Welche Version und welches Build von Movie Studio benutzt du denn?

Schnubbi schrieb am 05.02.2019 um 16:17 Uhr

Build 157 Version 15.0

Marco. schrieb am 05.02.2019 um 16:32 Uhr

Ich habe leider nur Version 14 installiert. Das wurde dann vermutlich mit Version 15 geändert.

Umstellbar wäre es für diesen Fall in den internen Einstellungen (»Optionen/Präferenzen« mit gedrückter Strg-Taste aufrufen und den Reiter »Intern« wählen).
Dort in der Suchmaske »Nur Präferenzen anzeigen mit:« die Wortfolge »end of project« eingeben und den Wert zu »TrackView - Add new media to end of project« von »True« auf »False« setzen.

matthias-krutz schrieb am 06.02.2019 um 10:14 Uhr

Ich habe es mit VMS 15 Build 146 überprüft. Dieses funktioniert, wie von Marco beschrieben - Doppelklick -> Cursor springt zum Ende. Wenn der Clip mit gedrückter Maustaste auf die Timeline gezogen wird, bleibt der Cursor an der alten Stelle.

Umstellbar wäre es für diesen Fall in den internen Einstellungen (»Optionen/Präferenzen« mit gedrückter Strg-Taste aufrufen und den Reiter »Intern« wählen).

Zum Aufrufen des Reiters "Intern" muss die Shift-Taste gehalten werden.

 

Zuletzt geändert von matthias-krutz am 06.02.2019, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Schnubbi schrieb am 06.02.2019 um 11:50 Uhr

Riesiges Dankeschön. Die Einstellung im Intern wars. Es gibt doch nichts schöneres als den Workflow genau auf seine Wünsche einstellen zu können.

Schnubbi schrieb am 07.02.2019 um 14:48 Uhr

Hmm nach meinem gestrigen Freudenfest dann heute doch wieder die Ernüchterung.

Bei der ersten reingezogenen Datei gehts nach dieser Einstellung aber weitere Dateien springen dann wieder per View und mit dem Cursor ans Ende, egal ob ich die Datei per Drag&Drop oder per Doppelklick in die Timeline packe.

Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt, warum das bei mir anders ist, als bei allen anderen Leuten hier. Wir reden hier vom Drag&Drop vom Import Fenster aus oder? Nicht vom Windows Explorer?

Schnubbi schrieb am 07.02.2019 um 14:53 Uhr

Wie es der Zufall will hab ich selbst gerade die Einstellung gefunden, die das Problem für mich löst.

Es war nicht Trackview End of Project sondern "Trackview Autoscroll to show new files" im Intern Reiter.

Vielen Dank an die Hilfe!

Marco. schrieb am 07.02.2019 um 17:39 Uhr

"Trackview Autoscroll to show new files"

Das ist aber etwas anderes als das von dir Erfragte, denn diese Autoscroll-Einstellung hat keine Auswirkung auf den Cursor, sondern auf den Scrollstatus der Timeline.

Schnubbi schrieb am 07.02.2019 um 21:04 Uhr

Jain. Der Cursor springt weiterhin ans Ende, aber die Ansicht bleibt beim Cut. Ist keine 100% Lösung aber zumindest ein Workaround. Zumindest muss ich jetzt nicht immer noch zurück scrollen sondern den cursor einfach nur wieder auf den cut setzen.

Besser als nichts.