Das richtige Format für Blu Ray erstellung

peter-p schrieb am 08.11.2016 um 22:40 Uhr

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Vorgeschichte:
Ich bin von Magix Video Pro X auf Vegas 14 umgestiegen, da mich mein Pro X mit irren Fehler und Fehlfunktionen verlassen hat. Komisch, lief vorher sehr stabiel.

Ich habe ein relativ großes und umfangreiches Projekt in Magix Pro X begonnen und wollte das jetzt in Vegas beenden. Das Projekt konnte ich halt nicht einfach in Vegas öffnen. Also habe ich von allen Szenen unkomprimierte AVI Dateien bzw. MPG2 Dateien erstellt und diese dann in Vegas Pro importiert. Das hat ganz gut geklappt. Jedoch will Vegas die AVI Dateien nicht wirklich gut Rendern. Na gut, ich habe mich da durchgequelt und das Project in Vegas neu zusammen gestellt.

Jetzt wollte ich die erste Blu Ray erstellen. Laut Handbuch soll man ja für den DVD Architect die Dateien in "MainConcept-MPEG-2" code erstellen. Das habe ih auch gemacht. Ich habe nur die Option "Feldreihenfolge: Keine (Progresive Scan)" gewählt. Damit die Übergänge besser werden. Die AVI Datei läst sich noch immer nicht Rendern. Also habe ich die Dateien, samt der AVI Datei in DVD Architecht importiert und ein schönes Menü erstellt.

Der DVD Architect hat mir dann gemeldet das alle Videos neu gerändert werden müssen. Dabei hat er nur ca. 20% der CPU Leistung und ca. 10% der GPU Leistung benutzt. Das Rendern von ca. 45 Video hat dann über 20 Stunden gedauert.

Das kann es ja nicht sein. Anscheinend habe ich einen falschen Codec in Vegas Pro 14 für den DVD Architect gewählt. Den eigentlich sollte er ja die MPG Videos nicht noch mal Rendern. Und vor allem nicht so unefektiv, bezüglich der CPU und GPU.

Nun meine Frage:
Wie soll ich die Video Dateien in Vegas Rendern, damit sie in DVD Architect nicht noch mal gerändert werden?

 

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

 

MfG

Peter

Kommentare

Quitter schrieb am 08.11.2016 um 23:19 Uhr

Es gibt in Vegas fertige Vorlagen für DVD Architect.

Wenn du diese nimmst, rendert DVDA auch nicht nochmal
Mainconcept:

Sony AVC:

Diese können in der Bitrate auch noch angepasst werden
Zusätzlich musst du dann noch eine Audiodatei erstellen

Zuletzt geändert von Quitter am 08.11.2016, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Puschi schrieb am 09.11.2016 um 06:16 Uhr

ich mach wenn , dann so, aber da ich 50P material habe mache ich es sehr selten, nur zum weggeben

Zuletzt geändert von Puschi am 09.11.2016, 06:19, insgesamt 2-mal geändert.

Sorry my english, Sorry mein Deutsch, das war noch nie meine Stärke

Intel Core i7 4790K, Z97X-Gaming 5 by Gigabyte, 16 GB DD3, NVIDEA GEFORCE GTX 980 4GB

peter-p schrieb am 09.11.2016 um 20:31 Uhr

Danke schon mal für eure Antworten.

Ich habe ja alle Videos in Blu-ray Schablonen (Mainconcept) 1920 x 1080 50i in Vegas gerändert.
Vegas wollte aber die AVI Dateien nicht Rändern. Das waren aber nur zwei.

Und DVD Architect hat dann über 20 Stunden gerändert. Das hat mich sehr gewundert und auch geärgert.

Sind die 50i vieleicht falsch?

 

Vieleicht fällt ja noch jemandem etwas ein.

 

Gruß

Peter

Puschi schrieb am 09.11.2016 um 22:02 Uhr

wenn Format anders ist, dauerts, der Rechner spielt dabei auch ne Rolle

Quitter schrieb am 09.11.2016 um 22:12 Uhr

Vegas wollte aber die AVI Dateien nicht Rändern.

Warum nicht?
Um was für AVI Dateien handelt es sich denn? (MediaInfo)

Sind die 50i vieleicht falsch?

Nein, bei 1920x1080 ist 50i Blu-ray Standard

Zuletzt geändert von Quitter am 09.11.2016, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Puschi schrieb am 10.11.2016 um 06:45 Uhr

ich nutze auch immer wieder wenns Probleme gibt das  Mediainfo Tool, damit kann man sehen welche Werte das Ausgangs-Videomaterial hat, schau mal rein und Poste die Werte

jue schrieb am 10.11.2016 um 14:10 Uhr
Ich habe ein relativ großes und umfangreiches Projekt in Magix Pro X begonnen und wollte das jetzt in Vegas beenden. Das Projekt konnte ich halt nicht einfach in Vegas öffnen.I

Nun, das ist ja technisch bedingt und somit nicht erstaunlich.

 

Also habe ich von allen Szenen unkomprimierte AVI Dateien bzw. MPG2 Dateien erstellt und diese dann in Vegas Pro importiert.

Ob das so ein gute Wahl war, wage ich eher zu bezweifeln. Ausgehend davon das Du vorher FHD Material hattest, stellt sich die Frage warum Du das nicht gleich als mts ausgegeben hast.

In jedem Fall wird schon hier, durch die erstellten Avi und mpeg Dateien, evtl. die erste Hürde gestellt.

Gut,  ich gehe jetzt mal weiter davon aus, dass Du das neue "Quellmaterial" trotzdem in Vegas verwenden kannst.

Dann geht es im weiteren um die Erstellung DVD-A konformer Dateien. Nur damit wirst Du den DVD-A dazu bringen können deine Dateien nicht erneut zu encodieren. Damit wären wir bei der Entscheidung der Auflösung angelangt. Davon ausgehend, das Du möglichst alles was deine ehemaligen FHD-Dateien hergeben, nutzen möchtest, bleibt also mal nur 1080i übrig und das läßt sich problemlos umsetzen.

Nimm als Rendertemplate bitte folgendes:

Aus Sony AVC  : Blu-ray 1920x1080-50i, 16 Mbit/s Videostream

In dieser Vorlage änderst Du zunächst mal die Bitrate auf Maximum : 21.999.616

Setzt den Encodiermodus auf : Nur mit CPU rendern

Deaktivierst im Reiter Audio: Inklusive Audio

Das ist dann also mal der AVC -Teil , ohne Audio.

Das Audio renderst Du separat als AC3 ( Dolby Digital AC3 Stereo-BluRay ) Falls das nicht möglich ist, musst du halt die Studio-AC Version verwenden.

Wenn alles gerendert, DVD-A starten und Projekteigenschaften auf BluRay stellen : Videoformat : AVC

So, nagel mich nicht auf Einzelheiten fest. Habe das gerade aus der Hüfte geschossen / erstellt und sitze nicht vor einem Schnittrechner ;)

Wünsche viel Erfolg.

peter-p schrieb am 10.11.2016 um 19:51 Uhr

Vegas wollte aber die AVI Dateien nicht Rändern.

Warum nicht?
Um was für AVI Dateien handelt es sich denn? (MediaInfo)

 

Nun Vegas ist nicht abgestürzt. Jedoch hat Vegas nach ca. 20 Min. noch immer kein % erledigt gehabt und die Geschätzte Zeit ging auf über 10 Stunden hoch.

Ich denke das ich den Hauptgrund gefunden habe. Die Dateien waren einfach zu groß

 

Gruß

Peter

peter-p schrieb am 10.11.2016 um 19:55 Uhr

wenn Format anders ist, dauerts, der Rechner spielt dabei auch ne Rolle


Ja schon,

aber mein Schnittrechner ist zwar nicht der größte, jedoch sollte ein i7 5820K mit 16GB DDR4, einer nVidia 970 GTX. einer M2 SSD von Samsung mit 2500MB lesen und ca 1700MB schreiben, sowie zwei weiteren SSD zum zwischenspeichern und Arbeiten reichen.

 

Gruß

Peter

peter-p schrieb am 10.11.2016 um 20:25 Uhr
Ich habe ein relativ großes und umfangreiches Projekt in Magix Pro X begonnen und wollte das jetzt in Vegas beenden. Das Projekt konnte ich halt nicht einfach in Vegas öffnen.I

Nun, das ist ja technisch bedingt und somit nicht erstaunlich.

Ja ne, klar ist das programmtechnisch bedingt. Ich hatte halt gehoft das ich die Arbeitsdatei importieren kann. Zumindestens die Grundfunktionen wären toll gewesen. Aber das geht halt nicht.
Da Magix Pro X sich bei mir komplett geschossen hat. Ich konnte nicht einmal mehr schwenks oder Zoomfahrten Zeitlich einstellen, muste eine Lösung her. Magix hat zu diesem Zeitpunkt Vegas 14pro angeboten und da bin ich halt umgestiegen. In Vegas ist halt fast alles anders und ich muste ordentlich umlernen.

Also habe ich von allen Szenen unkomprimierte AVI Dateien bzw. MPG2 Dateien erstellt und diese dann in Vegas Pro importiert.

Ob das so ein gute Wahl war, wage ich eher zu bezweifeln. Ausgehend davon das Du vorher FHD Material hattest, stellt sich die Frage warum Du das nicht gleich als mts ausgegeben hast.

In jedem Fall wird schon hier, durch die erstellten Avi und mpeg Dateien, evtl. die erste Hürde gestellt.

Das war bestimmt keine gute Wahl. Aber zu diesem Zeitpunkt waren ca. 40 Min Video aus drei Kameras und unzählige Fotos geschnitten. Das wollte ich nicht noch mal machen. Also habe ich mich für ein unkomprimiertes AVI als verlustfreie variante entschieden. Magix hat es nicht einmal geschaft aus allen Clips des Projektes diese AVI Dateien zu erstellen, somit muste ich den rest in MPG2 Dateien pressen. Aus diesen Clips habe ich dann das Video neu aufgebaut. Ohne Kenntnisse in Vegas zu haben, war spannend. Im nachhinein hat es sich als falsche Entscheidunug herausgestellt, ich meine die 240GB AVI Dateien.

Nimm als Rendertemplate bitte folgendes:

Aus Sony AVC  : Blu-ray 1920x1080-50i, 16 Mbit/s Videostream

In dieser Vorlage änderst Du zunächst mal die Bitrate auf Maximum : 21.999.616

Warum? DVD-A macht doch nur 18Mbits/s

Setzt den Encodiermodus auf : Nur mit CPU rendern

Warum, mit der GPU zusammen wird es doch noch schneller?
OK, ich hatte keine Wahlmöglichkeit und laut GPU tweak wurde die GPU auch nicht benutzt. Es wundert mich halt.

Deaktivierst im Reiter Audio: Inklusive Audio

War ausgegraut, konnte ich nicht abwählen, war aber bereits ausgeschaltet.

Das ist dann also mal der AVC -Teil , ohne Audio.

Das Audio renderst Du separat als AC3 ( Dolby Digital AC3 Stereo-BluRay ) Falls das nicht möglich ist, musst du halt die Studio-AC Version verwenden.

Wenn alles gerendert, DVD-A starten und Projekteigenschaften auf BluRay stellen : Videoformat : AVC

So, nagel mich nicht auf Einzelheiten fest. Habe das gerade aus der Hüfte geschossen / erstellt und sitze nicht vor einem Schnittrechner ;)

Wünsche viel Erfolg.

Danke für deine Ausführungen. Hat geklappt.
Ich habe zum überprüfen 110 Sek. AVI in AVC gerändert und dann damit in DVD-A eine ISO erstellt. dauerte nur noch 39 Sek.
DVD-A hat zwar das Audio nochmal gerändert, komisch, aber das macht nichts.
 

Gruß

Peter

Puschi schrieb am 11.11.2016 um 06:28 Uhr

Rechner ist meinem ähnlich, Ach du heilige Sch..... 240GB AVI Wannsinn, naja dann ist ja auch klar was los ist, Unkomprimierte Avi's tja das kenne ich auch noch, dein Rechner sollte voll ausreichen, jedoch hier sind wahrlich die Avi-Dateien das Problem, da hilft wohl nigs, ich würde dir Raten nimm ein kleines Video, nur ein paar Minuten, probiere damit, bis du bestes Ergebnis hast, die Einstellung nimmst du, machst dann daraus ein nutzbares Ausgangsmaterial um dies auf Bluray zu bannen, in AVC ohne Audio ist ne gute Wahl, Ich mache es auch so, auch bei Avi unkom...

jue schrieb am 11.11.2016 um 10:08 Uhr
Ich hatte halt gehoft das ich die Arbeitsdatei importieren kann.

Wie bereits erwähnt, technsich kann dies ( zumindest bis dato ) gar nicht funktionieren, da Vegas und Magix zwei grundverschiedene NLE sind. Nur weil Magix seit einigen Wochen Vegas in sein Portfolio aufgenommen hat bedeutet das nicht, dass die Projektdateien kompatibel sind. Ob das mal in ferner Zukunft so sein wird, wer weiss...