Defekte MP4-Datei korrigieren

balloonhead schrieb am 05.10.2016 um 12:25 Uhr

Ich habe mit FFSplit eine Aufnahme gemacht die mir leider einen falschen MP4-Header geschrieben hat. Der Header zeigt eine Auflösung von 1280x720@25FPS an aber die Aufnahme wurde definitiv mit 1920x1080@20FPS gemacht. Da hat sich das Aufnahmeprogramm verhaspelt. Wie kann ich das mit dem MovieStudio korrigieren? Kann ich beim importierten Videomaterial eine andere Auflösung erzwingen? Gibt es eine Möglichkeit mit einem HEX-Editor die korrekten Daten einzugeben (bisher keine Daten gefunden in der Datei, die auf die Auflösung hinweisen).

Kommentare

3POINT schrieb am 06.10.2016 um 14:17 Uhr

In Prinzip macht es nichst aus wie die Projekteinstellungen sind, braucht nicht unbedingt gleich zu sein wie die der Aufnahme. Man kann aber immer, auch nach Import, diese Einstellung nog aendern. Klicke dazu das Properties/Einstellungen Ikon. Zum rausrendern muss man aber selber eine Rendervorlage mit @20FPS stricken.

balloonhead schrieb am 06.10.2016 um 15:49 Uhr

Das Problem ist nicht die Änderung in ein anderes Format, sondern das Importieren ALS anderes Format. Man sieht hier beim Beispielbild, dass ein 1920x1080-Bild als 1280x720 angezeigt wird. Wie schon erwähnt der HEADER der Datei ist bei der Aufnahme falsch geschrieben worden. In den Einstellungen des Videos selber kann ich die Auflösung nicht anpacken.

Holger schrieb am 10.10.2016 um 21:28 Uhr

Versuche es mal mit X-Media Recode

balloonhead schrieb am 12.10.2016 um 19:28 Uhr

sorry damit geht es nicht. Keine Möglichkeit den Header zu ändern. habe schon einige Tools ausprobiert

3POINT schrieb am 13.10.2016 um 12:37 Uhr

Rendere doch einfach die falsche 720p Datei mit MS13 nach 1080p und importiere diese dann erneut in MS13, wenn dir die 720p Headerangaben stoeren.

Holger schrieb am 13.10.2016 um 16:33 Uhr

sorry damit geht es nicht. 

Sollte aber, da beim umwrapen der Header neu geschrieben wird. Es muss ja nix codiert werden.

Zb liest Resolve .mts Files ohne Ton ein. Nach dem umwrapen auf .mov gehts auf einmal

 

balloonhead schrieb am 13.10.2016 um 21:00 Uhr

Ich sehe keine Möglichkeit mit XMediaRecode die Daten ohne Konvertierung in ein anderes Format zu schicken. Bei Resolve blicke ich überhaupt nicht durch. Beide geben mir beim Import sofort die falsche Auflösung und damit zerstörte Videodaten an.

Holger schrieb am 13.10.2016 um 22:41 Uhr

Du hast die Wahl zwischen Kopieren und Konvertieren. Bei ersterem wird nur der Header neu geschrieben, siehe mein Beispiel für Resolve. Beim Konvertieren wird natürlich neu encodiert, dauert auch länger

balloonhead schrieb am 14.10.2016 um 17:10 Uhr

Ich drücke mich wohl nicht deutlich genug aus was das Problem betrifft. Die Rohdaten sind in 1920x1080 aufgenommen worden. Der Header jedoch sagt nur 1280x720. Ich habe bei keinem dieser Programme die Möglichkeit diese Rohdaten ohne Konvertierung mit einem neuen Header in dem die richtige Auflösung 1920x1080 drinsteht zu versehen.

Bei XMediaRecode funktioniert es nicht. Wenn ich das Video kopieren will kann ich keine andere Auflösung angeben.

balloonhead schrieb am 14.10.2016 um 17:26 Uhr

Resolve bringt das gleiche Bild. Wo soll ich dort einstellen können, daß er bei der Ausgabe auf 1920x1080 nicht konvertiert sondern nur den Header neu setzt?