Einsatz von Pegel und Helligkeit/Kontrast ?

HPN schrieb am 29.03.2017 um 10:29 Uhr

Hallo,

ich habe mir die Ergebnisse der beiden Plug-in Pegel und Helligkeit/Kontrast angesehen/ausprobiert.

Fragen:

  1. entweder das eine oder das andere? Beide gleichzeitig war Unsinn.
  2. die Schalter Eingabestart und -ende gelten wohl nur für eine Aufnahme. Mein Video ist ja bereits fertig. entfällt also?
  3. Was bedeutet Start und Ende bei der Ausgabe? Sind das Keyframes auf der Timeline? Wenn ja, wo sind die? Welcher Parameter wird da verstellt.
  4. Es gibt ein scharzes Quadrat in der Mitte des Bildes. Wenn es verschwindet hat man den richtigen Punkt eingestellt? Was ist dann richtig? Nach meinen Kriterien der Einstellung ist das Quadrat noch leicht zu sehen.
  5. Die Helligkeit/Kontrast schwankt als Funktion der Zeit. Ich habe Keyframes gefunden. Wie kann ich z. B. 3 verschiedene Korrektureinstellungen abspeichern und dann an den richtigen Zeitstellen einsetzen?

Mein Ziel bei den Einstellungen ist das die Gesichter gut aussehen und nicht überbelichtet sind, auch möglichst keine gänzenden Stellen habe. Vom schwarzen Hintergrund sollen möglichst noch der Faltenwurf zu sehen sein. Drei Beispiele: 1) Originales Bild, 2)Helligkeit/Kontrast, 3) Pegel

Mit HDR könnte ich nur die dunklen Teile etwas aufhellen. Analog zu Photoshop.

Natürlich gibt es auch sehr viel kritischere Stellen im Film. Hier ist das Bild überbelichtet und beide Plug-in wirken nicht.

Das Plug-in zeigt das richtige Event an. Warum keine Wirkung?

Gruß HPN

 

Kommentare

HPN schrieb am 29.03.2017 um 10:58 Uhr

Hallo,

nach einem Neustart zeigt Gamma die erwartete Wirkung.

Eines der größten Probleme bei VDL und ProX ist die Instabilität des Programms. Darunter verstehe ich Abstürze (ohne Grund aus meiner Sicht) und das Aussetzen von Funktionen wie hier der Gamma-Schieber ohne Wirkung. Wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert hilft:

  • Daten sichern. Programm Schließen. Neustart. Alles funktioniert (bis zum nächsten Fehler)

Gilt das auch für VS14?

Gruß HPN

Marco. schrieb am 29.03.2017 um 11:13 Uhr

Ich glaube, wenn das Ziel bei den oben gezeigten Screenshots eine Aufhellung der Schatten war, ist es nur eine Fehlbedienung, denn die korrigierten Bilder haben ja sogar dunklere Schatten.

Wenn du mit dem Plug-in "Pegel" die Schatten aufhellen möchtest, dann nutz dazu den Regler "Ausgabestart".
Oder benutze dafür lediglich das Plug-in "Lichtaufhellung", denn das ist speziell für die Aufhellung von Schatten entwickelt und macht nichts anderes (optional noch eine leichte Farbtönung der Schatten).

Wie in der anderen Diskussion erwähnt, ist "Pegel" quasi das, was in anderen Programmen die Tonwertkorrektur ist, und beides basiert darauf, dass bezüglich des Videopegels ein gewisser Eingangswert einem gewissen Ausgangswert zugeordnet wird.
Start und Ende sind die Bereiche der Signalkurve. Start ist der Schwarzwert, Ende ist der Weißwert.
Demnach verändert Eingabestart den Schwarzwert des Eingangssignals und Eingabeende den Weißwert des Eingangssignals und ordnet die entsprechenden Werte des Eingangssignals den Werten des Ausgangssignals zu, wie sie unter Ausgabestart für Schwarzwert und Ausgabeende für Weißwert festgelegt werden.

"Das Plug-in zeigt das richtige Event an. Warum keine Wirkung?"

Das sieht so aus, als hättest du die Effektwirkung umgangen, indem du oben am Vorschaufenster den "FX-Bypass" aktiviert hast.

Noch ein Tipp: Screenshots wie diese, die nur den Inhalt des Vorschaufensters zeigen sollen, machst du am einfachsten per Klick auf das Symbol "Snapshot in Datei speichern" am oberen Rand des Vorschaufensters.

Nachtrag:
Sorry, ich glaube "Lichtaufhellung" gibt es nur in Vegas Pro. In Movie Studio könnte dafür alternativ auch das Plug-in "Farbkurven" benutzt werden.

HPN schrieb am 29.03.2017 um 11:29 Uhr

Danke Marco für die Erklärungen und die Tipps. Ich muß das jetzt erst einmal alles ausprobieren. Aber eine Zusatzfrage, weil hier überall andere Begriffe benutzt werden:

  • Gibt es hier auch die Funktion Gradationskurve? Im Sinne von Photoshop und Co.

Gruß HPN

Marco. schrieb am 29.03.2017 um 11:32 Uhr

Ist vermutlich das, was in Movie Studio und Vegas Pro "Farbkurve" heißt.