Hallo,
ich habe mir die Ergebnisse der beiden Plug-in Pegel und Helligkeit/Kontrast angesehen/ausprobiert.
Fragen:
- entweder das eine oder das andere? Beide gleichzeitig war Unsinn.
- die Schalter Eingabestart und -ende gelten wohl nur für eine Aufnahme. Mein Video ist ja bereits fertig. entfällt also?
- Was bedeutet Start und Ende bei der Ausgabe? Sind das Keyframes auf der Timeline? Wenn ja, wo sind die? Welcher Parameter wird da verstellt.
- Es gibt ein scharzes Quadrat in der Mitte des Bildes. Wenn es verschwindet hat man den richtigen Punkt eingestellt? Was ist dann richtig? Nach meinen Kriterien der Einstellung ist das Quadrat noch leicht zu sehen.
- Die Helligkeit/Kontrast schwankt als Funktion der Zeit. Ich habe Keyframes gefunden. Wie kann ich z. B. 3 verschiedene Korrektureinstellungen abspeichern und dann an den richtigen Zeitstellen einsetzen?
Mein Ziel bei den Einstellungen ist das die Gesichter gut aussehen und nicht überbelichtet sind, auch möglichst keine gänzenden Stellen habe. Vom schwarzen Hintergrund sollen möglichst noch der Faltenwurf zu sehen sein. Drei Beispiele: 1) Originales Bild, 2)Helligkeit/Kontrast, 3) Pegel
Mit HDR könnte ich nur die dunklen Teile etwas aufhellen. Analog zu Photoshop.
Natürlich gibt es auch sehr viel kritischere Stellen im Film. Hier ist das Bild überbelichtet und beide Plug-in wirken nicht.
Das Plug-in zeigt das richtige Event an. Warum keine Wirkung?
Gruß HPN