Nachdem ich mit einer Serie von Abstürzen (etwa 30 mal!) bei einem bestimmten 3D-Projekt kaum noch Hoffnung hatte es zu beenden, bemerkte ich dass dieses immer in einem bestimmten Bereich (nicht Punkt) geschah. Ursache ist wohl, dass ich mit 2 Videoformaten und Auflösungen das Projekt durchführen wollte.
Das eine Videoformat von TD10 ist ja sicher bekannt 1080 50i, das andere war ein kurzer Clip mit der Fuji W3. Diese hat 720 24p.
Den Fujiclip hatte ich vorher mit dem Stereodeshaker entwackelt und in 2 full-SBS getrennt, weil Vegas sonst Probleme macht. Dort habe ich das Stereo-Pairing angewandt, was problemlos verläuft.
Die Einstellungen im Einzelnen:
Projekt:
1920x1080 benutzerdefiniert
Resampling aus, Interpolieren, nebeneinander voll, oberes Feld zuerst, Framerate: 25,000 (PAL)Audio 5.1,
Clipeigenschaften: jeweils Resampling aus
Rendereinstellungen: BR-Ausgabe als 1080 24p
Das Absturz verhalten war anfangs nicht so häufig, sodass ich eine BR brennen konnte, jedoch nicht weitere nach den notwendigen Bearbeitung an den Audiospuren.
Ich hatte mir dann gedacht den Clip der W3 mit einer anderen NLE (VdL 2016) in ein anderes konvertiertes Format als .mp4 1920x1080 25p (also hochskaliert und gestreckt) zu bringen. VdL gab trotz mp4-Wahl dann als m2ts aus. Diese wurde auch in Vegas problemlos akzeptiert. Testweise hatte ich die Datei mit dem Stereoscopic Player getestet, Ergebnis echtes 3D.
Nach problemloser Weiterbearbeitung - ohne Absturz - dann jedoch die Ernüchterung: der Clip war nur in 2D, der Rest aber in 3D. Zu erkennen waren dabei schwarze Ränder und ein Balken zwischen beiden Bildseiten. Ich vermute, dass sich Vegas geweigert hat, dieses Material als 3D auszugeben.
Übrigens bei meinem ersten BR-Exemplar war die Bildqualität in meinen Augen bestechend, kein Flimmern usw. und dem 720p-Clip war nur mit Mühe die geringere Auflösung anzusehen. Durch die größere Basis der W3 war die stereoskopische Tiefe deutlich größer.
Meine Überlegung war, die von Wolfgang S. gemachte Anleitung für 25-->24p durchzuführen, was aber natürlich ein erheblicher Aufwand ist. Zum Schluss bin ich darauf gekommen, die Videospur komplett zu muten und das hat tatsächlich gewirkt. Man musste sich dann anhand der Thumbnails orientieren, was natürlich keine Lösung ist und nur aufgrund des kurzen Clips möglich war.