Also in der Testversion von Vegas Pro 19 Edit finde ich mit meinem Intel-6-Kern-Rechner der 8. Generation und auch nur einer Nvidia GeForce GTX 1050 Ti durchaus den VEGAS-KI-Ordner mit Bildskalierung, Kolorierung und Stilübertragung, wenn ich ein Videoevent-FX festlegen will.
Denke auch, dass das o.g. Problem bestimmt noch an etwas anderem liegen müsste, als an zu alter Hardware ...
Vegas Pro 18 und 19 funktionieren, soweit ich das bisher mit nur kleinen Projekten testen konnte, zufriedenstellend auch unter Windows 11.
Probleme mit sporadischem Programmstillstand (Vegas - keine Rückmeldung) habe ich kürzlich beim Einfügen/Laden von verschiedenen MP4s in Vegas 18 gehabt, was aber mit einem Vegas-Programm-Reset (Strg+Shift ...) behoben werden konnte. Das kann evtl. zwar am noch nicht ausgereiften Windows 11 oder aber auch nur an meinen diversen zusätzlichen Plug-Ins gelegen haben.
@reinhard-s Haben Sie schon einen VEGAS-Reset gemacht? Hierbei werden alle Plugins neu geladen, da ansonsten die Plugin-liste aus einer gespeicherten Datei (cache) kommen. Bevor man VEGAS startet, werden hierzu die Tasten Strg und Shift gehalten und ein kleines Fenster erscheint. Anschließend werden die installierten Plugins neu eingelesen. Ich hoffe, dass das hilft. Ansonsten melden sie sich bitte nochmal.
Okay... dann habe ich eine Vermutung. Könnten sie bitte in die folgende Datei "svfx_video_grovel_x64.log" suchen und öffnen? Ich verwende für die sehr schnelle Suche ein kostenloses Programm namens Everything (https://www.voidtools.com/). Sie befindet sich in einem versteckten Windows Ordner hier.
C:\Users\<Hier ihr Windows Nutzername>\AppData\Local\VEGAS Pro\19.0\svfx_video_grovel_x64.log
Wenn sie diese geöffnet haben, suchen sie doch mal bitte nach einer Fehlermeldung wie dieser hier.
****FAILED TO LOAD MODULE C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 19.0\OFX Video Plug-Ins\MagixAiFx.ofx.bundle\Contents\Win64\MagixAiFx.ofx (hr=0x8007007F)
Der Fehlercode "0x8007007F" kann leicht abweichen zu "0x8007007B". In beiden Fällen ist es das gleiche Problem. VEGAS verwendet eine Intel Bibliothek, die einige andere Programme auch nutzen. Es handelt sich dabei um die Datei "tbb.dll" (Intel thread building blocks). VEGAS verwendet in ihrem Beispiel nicht die mitgelieferte "tbb.dll" sondern, die eines anderen Programmes (meistens deutlich älter).
Jetzt kommt der aufwendige Teil leider für Sie. Bitte suchen sie auf der Festplatte alle "tbb.dll" Dateien und benennen diese eine nach der anderen um (zum Beispiel zu "tbb_alt.dll")... außer die tbb.dll im "VEGAS Pro 19.0" Ordner. Nach jedem umbenennen, starten sie VEGAS und schauen nach dem "KI" Ordner. Sie können natürlich auch testweise alle anderen "tbb.dll" Dateien umbenennen. Haben Sie die tbb.dll gefunden, die Einfluss auf VEGAS nimmt, überschreiben sie die "tbb.dll" Datei aus VEGAS in den entsprechenden Ordner.
So würde es bei mir auf meinem privaten Rechner aussehen.
Die "tbb.dll" in meinem "VEGAS Pro 19.0" ist deutlich neuer und größer. Man könnte auch alle anderen Dateien (außer VEGAS) umbenennen und die "tbb.dll" von VEGAS in die anderen Ordner kopieren. Sollte anschließend (wie in meinem privaten Beispiel) Fortnite nicht mehr starten oder langsam sein, muss ich einfach nur die umbenannte "tbb_alt.dll" wieder zu "tbb.dll" setzen.
Ich habe auch leider kein KI Ordner , aber das mit der tbb.dll werde ich gleich mal testen. Das ist ja schnell gemacht. Ich habe alle tbb.dll Dateien umbenannt und die von Vegas in die ganzen Ordner kopiert. Vegas Reset gemacht. Aber ich habe immer noch keinen KI Ordner. Genau dieser Fehler steht in der Log Datei. Das habe ich auch alles gefunden.
Jetzt habe ich den KI Ordner mir den neuen Effekten. Ich habe alles deinstalliert. Vegas , alle Plugin´s von Boris usw. Alle die ich hatte. Dann mit Wildcard Suche alle Dateien von Vegas gesucht, die bei der Deinstallation nicht gefunden wurden und per Hand gelöscht. ( Ich habe dafür den Total Commander benutzt.) Danach mit dem CCleaner die Registrierungsdatei aufgeräumt. Pc neu gestartet. Vegas installiert und Vegas Deep Learning Models. Und dann war der Ordner auf einmal da. Danach alle Plugins wieder installiert. Fertig !
auch bei mir hat die Anleitung von Pascal wenigstens teilweise funktioniert! habe zwar noch immer kein Verzeichnis mit "KI" aber dafür sind einige FX wieder vorhanden.