Frage zur Videoerstellung

FireDito schrieb am 18.12.2016 um 18:23 Uhr

Hallo Leute,

 

ich habe mich hier angemeldet, weil ich nun langsam nicht mehr weiter komme.

 

Folgendes stelle ich mir vor:

 

Ich möchte ein Musikvideo für Youtube erstellen und habe mir nun, um mehr Möglichkeiten zu haben, Movie Studio Platinum 13 zugelegt.

Ich habe 2 Videospuren, eine mit dem Piano und eine mit Gesang. Weiterhin ist eine Audiospur vorhanden. Nun ist meine Vorstellung, dass ich zwischen den Videos wechsel, heißt am Anfang z.B. ist das Piano zu sehen, zwischendurch dann nur der Gesang und dann auch mal beides per Split-Screen.

Nun habe ich bereits einige Videos in Youtube angesehen und mich auch im Handbuch eingelesen, aber ich finde keine Möglichkeit, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dazu muss ich sagen, ich bin auch absoluter Anfänger was Videobearbeitung angeht.

Ich hoffe hier kann man mir nun geholfen werden.

danke schonmal für eure Antworten.

 

Viele Grüße

 

Kommentare

Marco. schrieb am 19.12.2016 um 00:03 Uhr

Zwar gibt es in Movie Studio keinen speziellen Multicam-Workflow, dir bleiben aber dennoch mindestens drei Wege. Voraussetzung für die ersten beiden Lösungen ist, dass die Clips beider Kameras synchron auf zwei Videospuren übereinander synchron liegen.

Die vom Prinzip her logischste Variante ist vielleicht, in der oberen Videospur immer dann einen Teil auszuschneiden, wenn die zweite Kamera geschnitten werden soll.

Die zweite Möglichkeit wäre, auf die obere Videospur über das Menü »Einfügen« eine Videohüllkurve »Track-Composite-Level« einzufügen, dann am Anfang der Hüllkurve das Keyframe per Rechtsklickoption auf »Halten« zu setzen und immer dann, wenn auf eine andere Kamera umgeschnitten werden soll, ein neues Keyframe einzufügen und über das Keyframe zu steuern, ob die obere Videospur transparent oder opak sein soll.
In Vegas Pro lässt sich mit dieser Lösung noch recht gut arbeiten, da sich das Keyframing automatisieren lässt, was in Movie Studio leider nicht möglich ist.

Die dritte Variante wäre, beide Kameraclips in derselben Videospur als Takes innerhalb eines Events zu verschachteln. Dazu zuerst den einen Clip in die Spur ziehen, dann den anderen Clip mit der rechten Maustaste auf das schon vorhandene Video-Event ziehen und »Als Take hinzufügen« auswählen.
Nun kannst du jede Stelle, an der ein Umschnitt stattfinden soll, per S-Taste schneiden, das jeweilige Video-Event anklicken und mit der Taste »T« zwischen den beiden Kameras hin- und herschalten.

Ich persönlich finde die dritte Variante die schnellste und letztlich beim Schnitt unkomplizierteste und sie lässt sich praktisch mit beliebig vielen Kameras umsetzen.

FireDito schrieb am 19.12.2016 um 19:01 Uhr

Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Habe jetzt 2 Stunden erfolgslos rumprobiert und habe keinen Fortschritt zu verzeichnen. Es gibt keine Option als Take hinzufügen bei mir. Habe alles durchgesucht.

Bin langsam am verzweifeln und denke ich kriege das Video nie fertig. Es muss doch eine halbwegs einfache Möglichkeit geben, 2 Videos nebeneinander abspielen zu können. Also eine für mich als Laien nachvollziehbare und eine die ich auch umgesetzt kriege.

 

Marco. schrieb am 19.12.2016 um 19:09 Uhr

Es gibt keine Movie-Studio-Version, die diese Take-Funktionalität nicht hätte. Schau doch mal im Hilfemenü nach diesem Begriff.

Ansonsten nutze eben die erste Variante, geht ja auch.

Marco. schrieb am 19.12.2016 um 23:04 Uhr

Ich habe das in Movie Studio Platinum 13 gerade getestet. Dort gibt es bezüglich der Funktionalität von Takes keinen Unterschied zwischen dem einfachen und dem erweiterten Bearbeitungsmodus.