Hochformat rendern

Frank-Ebert schrieb am 15.03.2019 um 12:20 Uhr

Hallo zusammen, eigentlich wollte ich ein Hochformatvideo für Instagramm erstellen. Und das auch noch aus einem Mix eines Handyvideos und eines Monitorvideos als Screenrecord.

Ich verwende Vegas Movie Studio V15.

Dies ging deshalb schon nicht, da das Handyvideo im Movie Studio gedreht werden musste, was zwar prinzipiell geht, aber beim rendern kann man nur Querformate auswählen, und der Renderer nach 30 Minuten eine verbleibende Zeit von 19h für ein 60 Sekunden Video angezeigt hat. Da habe ich abgebrochen.

Daher habe ich das Vorhaben ausgegeben, und versuche nun, einfach das vorhandene Material zu schneiden und als separate Videos zu erstellen. Aber da bleibe ich ja spätestens am Renderer hängen, da dieser nur Querformate kann. Warum kann man in den Projekteinstellungen genau das angeben was man an Format haben will, beim Rendern habe ich aber nur festgelegte Querformate?

Gibt es einen Trick damit man Hochfotrmate rendern kann oder kann jemand eine Software empfehlen, mit der ich Schneiden kann, Hochformate rendern und keine 200€ ausgeben muss?

Ich frage mich, ob ich es noch erleben werden, wann das Thema Videoformate endlich mal sinnvoll gelöst wird.

Gruß Frank

 

 

 

Kommentare

j-v schrieb am 15.03.2019 um 13:20 Uhr

 

Du schreibst

Ich verwende Vegas Movie Studio V15.

Wenn das so is, hast du die stark eingeschränkte version von Movie Studio 15, aber mit der Platinum Version is weit mehr möglich.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

Frank-Ebert schrieb am 15.03.2019 um 17:50 Uhr

Im Büro habe ich noch die Platinum Version auf einem Rechner, dies werde ich am Montag gleich mal kontrollieren. Der Punkt läuft wohl unter "Anpassbare Rendervorlagen" wenn man den Produktvergleich studiert. Danke erst mal für den Hinweis.

 

Marco. schrieb am 15.03.2019 um 20:48 Uhr

Ja, in der Platinum-Version kannst du die einzelnen Renderparameter selbst steuern und somit für die Auflösung eigene Werte eingeben, im Rahmen des dabei unterstützten Videostandards bzw. Codecs.

Frank-Ebert schrieb am 18.03.2019 um 20:06 Uhr

So kurze Statusmeldung:

Ja, in der Platinumversion kann man das Bildformat einstellen. Hat mich aber nicht so richtig weiter gebracht. Problem: Das Video vom Handy im Hochformat wird auf dem PC quer dargestellt, da nutzt auch die Formateinstellerei nichts. Man kann zwar das Bild im Movie Studio drehen, aber ich weiß nicht was Magix da macht, aber da fängt der Prozessor an zu kochen. Die Bedienung ist ab dann ruckelig und das Rendern eines 6 Sekunden Videos dauert 1h 20 min !!! Das ist schon ein KO Kriterium.

Bin jetzt anders vorgegangen: Habe die InShot App auf dem Handy, damit kann ich ein Handyvideo ohne eigene Veränderung speichern und es wird "tata" im Hochformat in Movie Studio dargestellt und nun kann ich mit der Platinumversion, das gewünschte Format einstellen. Die Bearbeitungsapps fürs Handy sind schon ziemlich gut geworden, wenngleich die Bedienung auf dem Handy natürlich nur fürs spontane und einfache hilft. Aber ich konnte auch z.B. ein Video in Sekundenschnelle drehen, wo das Movie Studio über eine Stunde rum kocht.

Unterm Strich alles verwirrend und unlogisch, wie ein Video abgespeichert ist und wann es im Hoch oder Querformat dargestellt wird. Aber ich sagte es schon, ich versteh die ganzen Videoformate nicht, es wird Zeit das da endlich mal einer aufräumt.

 

Gruß und erst mal Danke für die Tipps.

j-v schrieb am 18.03.2019 um 20:56 Uhr

Hast du diese Bearbeitung schon versucht?

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

Frank-Ebert schrieb am 22.03.2019 um 14:10 Uhr

Hey j-v,

 

langsam wird ein Schuh draus, danke für den Tip. Im Büro hatte ich es kurz ausprobiert und ich meine es ging so wie bei dir. Jetzt hier kann ich über die angezeigten Menüpunkte den Filmschnipsel nicht drehen, gehe ich jedoch in die Eigenschaften der Datei und gebe bei Rotation die 90 ° an, geht es einwandfrei. Jetzt kann ich auch Handyfilme und am PC erstelte Vilme zusammenfügen und in normaler Zeit rendern. Muss beim Rendern halt nur das richtige Format bzw. die richtige Größe angeben.

 

Apropo Format, gibt es hier welche zu empfehlen. Wenn ich z.B. Sony AVC/MVC auswähle stürzt entweder Movie Studio ab oder ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Habe jetzt mit Magix oder MainConcept gerendert, was immer das auch ist?

 

Gruß und danke nochmal an j-v und Marco.

j-v schrieb am 22.03.2019 um 14:36 Uhr

Apropo Format, gibt es hier welche zu empfehlen. Wenn ich z.B. Sony AVC/MVC auswähle stürzt entweder Movie Studio ab oder ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Habe jetzt mit Magix oder MainConcept gerendert, was immer das auch ist?

Wenn ich etwas richtig empfehlen wurde, ist das Magix AVC.
Sony AVC is ein altes Codec die seit Jahren kein Updates bekommen hat, dasselbe mit Mainconcept AVC. Der Magix codec gleicht Beide an, aber hat neuere und mehr Möglichkeiten und die NVENC Möglichkeiten Rendern sehr schnell, zum Beispiel diese

Zuletzt geändert von j-v am 22.03.2019, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

balloonhead schrieb am 04.05.2023 um 18:30 Uhr

Hatte auch gerade das Problem. Magix AVC hatte keine Probleme damit die Framegröße zu ändern und auf Hochkant zu gehen.