Kommentare

3POINT schrieb am 15.04.2020 um 21:22 Uhr

Meinst du eine Effektkette, also mehre Effekte gleichzeitig mit bestimmte Voreinstellungen?

Micha schrieb am 16.04.2020 um 10:50 Uhr

Hallo 3POINT,

ich meine für Audio den Track EQ und Wave Hammer Surround - am besten mit meinen gespeichteren Voreinstellungen.

Und bei Video: entweder Track FX oder nur FX Farbkorrektur, Farbkorrektur (sekundär) und Farbkurven.

Ich weiß nicht, ob das Effektketten sind.

3POINT schrieb am 16.04.2020 um 12:19 Uhr

Also doch eine Effektkette.

Für Audio liegen ja schon standard auf jede Audiospur die folgende Audio FX:

Entferne die nicht gewünschten Audio FX (Track Noise Gate und Track Compressor) und füge dein Wave Hammer Surround zu mit deine gewünschten presets.

Speichere diese Effektkette wie hier oben gezeigt.

Um diese Effektkette in Zukunft dann an einer Audiospur zufügen:

Das gleiche geht auch mit VideoEffekten zufügen an einer Videospur.

Micha schrieb am 16.04.2020 um 14:10 Uhr

Hallo 3POINT

wunderer erklärt. Herzlichen Dank.

Micha

PS: Kennnst Du Dich mit Wave Hammer Surround aus? Ich suche eine gute Einstellung für Sprache.

3POINT schrieb am 16.04.2020 um 14:35 Uhr

Habe den Wave Hammer surround FX schon ein paar mal angewandt für eine Video Botschaft/Ansprache, dabei aber immer nur die Voreinstellung "Voice" genutzt.

Micha schrieb am 16.04.2020 um 14:46 Uhr

Wenn ich die Voreinstellung Voice (Stimme) verwende, wird der Ton sehr schlecht: Standardmäßig ist beim Kompressor "Abgleich durch Auto Gain" aktiviert - das macht den Ton sehr verrauscht und ein Pumpen der Lautstärke ist zu hören. Ohne diesen Abgleich ist die Vorseinstellung ganz brauchbar. Probiere das mal aus.

Ich möchte noch anfügen, dass bei der Einstellung: Lautstärkenmaximierung )in Wave Hammer Surround) ich den Grenzwert auf 12,0 dB und den Output_Pegel auf -7,0 dB gestellt habe. Dadurch wird die Sprache in den leisen Passagen lauter, es klingt dennoch relativ natürlich.