Ist das die ideale Hardware für Vegas?

rolf.s schrieb am 31.08.2018 um 21:03 Uhr

Hallo FANGEMEINDE und PROFIS ;-)
Ich habe da mal ne ganz einfach Frage, die sicher auch schon oft gestellt wurde. Die Suche hat mit aber nichts passendes angezeigt.

Ich erstelle Videos - mittlerweile mit VP16 - und frage mich, ob ich der Einzige bin, bei dem ab dem 3 Clip in der Timeline nichts mehr flüssig läuft?
Ich habe so ziemlich ALLE Tipps der Welt ausprobiert und ich bin keinen Schritt weiter. Klar, es "geht" aber richtiges arbeiten ist das nicht.

Hier mal meine aktuelle Hardware. Der Rechner hat nur das Nötigste an Programmen installiert:

  • Intel Pentium CPU G3220 3.00GHZZ
  • 32 GB RAM
  • 64 Bit Windows 10 PRO
  • Grafikkarte GeForce GTX 750 Ti (2048 GDDR5 Speicher)
  • In der dynamischen RAM Vorschau hab ich 200 MB eingestellt
     

Ich weiß echt nicht, ob das zu wenig oder falsch oder was weiß ich ist.

Bin froh über jeden Tipp!
Danke 😀
ROLF

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2018 um 15:14 Uhr

Aus meiner Sicht ist der Prozessor ungeeignet für eine flüssige Videobearbeitung, weil unterdimensioniert. Es sollte schon ein aktueller Intel I7 oder vergleichbarer AMD Ryzen Prozessor sein.

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 15:38 Uhr

Das stimmt. Ein alter 2-Kerner ist leider heute kaum mehr sinnvoll einsetzbar.

Auch die Grafikkarte ist heute eher unterdimensioniert - statt 2GB sollten es eher 4GB sein.

Schau dir mal die Spezifikationen an:

https://www.vegascreativesoftware.com/us/vegas-pro/specifications/#productMenu

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 19:04 Uhr

Hallo Ihr Zwei...
Schon mal DANKE.. hab ich mir schon fast gedacht... ich werde mal schauen, was ich aufrüsten kann.
Pefekte Tipps ;-)

 

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 19:20 Uhr

Was kannst/willst ausgeben?

Soll es auch für 4K oder primär HD sein?

long-GOP oder All-I Material?

Schon für HDR oder auch 3D gerüstet, oder nur rec709?

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 19:30 Uhr

Was kannst/willst ausgeben?

Soll es auch für 4K oder primär HD sein?

long-GOP oder All-I Material?

Schon für HDR oder auch 3D gerüstet, oder nur rec709?

Hallo Wolfgang --- also der Rechner ist jetzt eher für HD aber 4k wird irgendwann ja Standard.
Ich mache auch wirklich fast nur Webvideos, 3D brauche ich nicht und 360 eher schon...
long-GOP oder All-I Material nutze ich ehrlich gesagt nicht.
Ich filme meist mit meiner CANON 700 oder der FZ1000 von Panasonic

Was sollte ich machen?

 

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 19:41 Uhr

Ich habe jetzt mal geschaut:
Prozessor: Intel Core i7-8700K Processor (6x 3.7 GHz Taktfrequenz, 12 MB L3-Cache, Boxed ohne Kühler)
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 1060 AMP Edition ZT-P10600B-10M Grafikkarte (6GB GDDR5, 192-bit, HDMI 2.0b)

Damit könnte es doch gehen?

 

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 20:04 Uhr

Nimm dir lieber eine aktuelle AMD Karte mit 8GB RAM. Die VCE Beschleunigung damit ist performater als NVENC. Wenn es irgendwann sogar HDR werden sollte eher von der Pro Linie (etwa WX7100), wenn nicht von den Consumerkarten

Der 8700K ist mit QSV für h.264 Material gut - und liefert nicht die FZ1000 eh long GOP Material? Dafür ist der ok. All-Intra 4K, damit käme der Prozessor eher an seine Grenzen.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 20:08 Uhr

Nimm dir lieber eine aktuelle AMD Karte mit 8GB RAM. Die VCE Beschleunigung damit ist performater als NVENC. Wenn es irgendwann sogar HDR werden sollte eher von der Pro Linie (etwa WX7100), wenn nicht von den Consumerkarten

Der 8700K ist mit QSV für h.264 Material gut - und liefert nicht die FZ1000 eh long GOP Material? Dafür ist der ok. All-Intra 4K, damit käme der Prozessor eher an seine Grenzen.

Das mag alles sein Wolfgang ... ich bin nur leider nicht so ein "Pro" und kenne mich deshalb auch nicht soooo gut aus, was Fachbegriffe betrifft...

Was würdest Du denn für einen ALLROUND Prozessor empfehlen.. ohne mein Budget zu sprengen ;-)

 

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 20:16 Uhr

Der Prozessor ist doch ok. An der Grafikkarte würde ich aber schrauben.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 20:25 Uhr

Der Prozessor ist doch ok. An der Grafikkarte würde ich aber schrauben.

Stimmt :-))) Falls Du ne Empfehlung hast (nicht Pro Bereich )

 

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 20:41 Uhr

Dann vielleicht eine RX580 mit 8GB ram?

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 10.09.2018 um 20:59 Uhr

Dann vielleicht eine RX580 mit 8GB ram?

Was hälst Du von sowas ? Ich weiß .... Aldi... aber im Gesamt-preis-Leistung doch okay?

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-do-139/detailseite-kw3718-do13092018/ps/p/medion-gaming-pc-medion-erazer-x670301-30082018/

wenn ich meinen aufrüsten würde ... Auch Geld ..

Wolfgang S. schrieb am 10.09.2018 um 21:35 Uhr

Ganz ehrlich? Wenig. Schau dich eher bei sowas um:

https://comweb.de/comwebshop/pc-videoline-workstation-profi-experte/

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

rolf.s schrieb am 06.12.2018 um 11:34 Uhr

So liebe Fachleute.

Ich werde wohl demnächst eine neue Workstation anschaffen:

Der Hersteller hat mir aber empfohlen, den Software Hersteller ZUERST zu fragen, welche Komponenten am besten für VEGAS sind. Trotz der generellen Erfüllung der Systemvorraussetzungen.

Meine Frage lautet also - läuft Vegas mit einem I7 -9700k 6x 3,7GHz  und einer NVIDIA GTX 1070 mit 8GB RAM perfekt oder reicht auch ein AMD Ryzen 7 2700 8x 3,2 GHZ bei gleicher Grafikkarte?

Gibt es da bei Euch Erfahrungswerte? Was wäre denn die optimale Lösung?

Freu mich über "Updates" von euch.


Grüße

snibchi1 schrieb am 06.12.2018 um 15:49 Uhr

Ich wundere mich etwas das hier gar nicht über das Board diskutiert wird.

Audiovisuelle Geräte

  • Canon EOS 6D
  • Canon EOS 450D
  • Nicon Coolpix S7000
  • AC800 Actioncam
  • Sony HDR-SR5

Hardware-Ausstattung

  • Monitor: LG Ultrawide 34UC79G
  • Tastatur: MSI GK 50 Elite
  • Maus: Corsair M65 PRO RGB
  • Gehäuse: CooMas HAF X 942-KKN1 ATX
  • PSU: be quiet! Staight P11 850W
  • Board: MSI MEG X570 ACE (Bios 7C35 v 1.P0, 04.07.2024)
  • CPU: AMD Ryzen 9 3900x
  • Cooler: Noctua NH-D14 SE2011 (AMD Adapter)
  • RAM: 2x 16GB D432GB 3600-17 Predator K2 KHX
  • M_2.1: 1x 2TB Gigabyte GP-ASM2NE6200
  • M_2.2: 1x 1TB Gigabyte GP-ASM2NE6100
  • M_2.3: 1x 1TB Samsung SSD Pro 980
  • SSD: 1x 4TB SanDisk Ultra 3D
  • SSD: 1x 512GB Samsung 850 Pro
  • GPU: 1x 12GB MSI Radeon RX 6750 XT
  • NAS: Synology DS 218+ 2x 6TB

Software

  • Windows 11 64 Pro (24H2 Build 26100.2314)
  • MAGIX Vegas Suite 365 (Build 22.194)
  • MAGIX Photostory deluxe 2025 (V 24.0.1.196 (UDP3))
  • Sound Forge Pro 18
  • ACID Pro 11.0 (x64)
  • Music Maker 2025
  • ADOBE Master Suite CS6, CC
rolf.s schrieb am 08.12.2018 um 21:42 Uhr

Ich wundere mich etwas das hier gar nicht über das Board diskutiert wird.

Was gibt es da zu beachten?

snibchi1 schrieb am 09.12.2018 um 13:52 Uhr

Ich wundere mich etwas das hier gar nicht über das Board diskutiert wird.

Was gibt es da zu beachten?


So einiges, denn das Board ist die Grundlage der Möglichkeiten. Es bestimmt den Sockel, das RAM, die Schnittstellen (PCI-E, SATA, USB usw.) , das Audio und die UEFI Möglichkeiten.

Es ist dafür verantwortliche, das die oben diskutierten Komponenten performant und fehlerfrei miteinander kommunizieren können.

Zuletzt geändert von snibchi1 am 09.12.2018, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Audiovisuelle Geräte

  • Canon EOS 6D
  • Canon EOS 450D
  • Nicon Coolpix S7000
  • AC800 Actioncam
  • Sony HDR-SR5

Hardware-Ausstattung

  • Monitor: LG Ultrawide 34UC79G
  • Tastatur: MSI GK 50 Elite
  • Maus: Corsair M65 PRO RGB
  • Gehäuse: CooMas HAF X 942-KKN1 ATX
  • PSU: be quiet! Staight P11 850W
  • Board: MSI MEG X570 ACE (Bios 7C35 v 1.P0, 04.07.2024)
  • CPU: AMD Ryzen 9 3900x
  • Cooler: Noctua NH-D14 SE2011 (AMD Adapter)
  • RAM: 2x 16GB D432GB 3600-17 Predator K2 KHX
  • M_2.1: 1x 2TB Gigabyte GP-ASM2NE6200
  • M_2.2: 1x 1TB Gigabyte GP-ASM2NE6100
  • M_2.3: 1x 1TB Samsung SSD Pro 980
  • SSD: 1x 4TB SanDisk Ultra 3D
  • SSD: 1x 512GB Samsung 850 Pro
  • GPU: 1x 12GB MSI Radeon RX 6750 XT
  • NAS: Synology DS 218+ 2x 6TB

Software

  • Windows 11 64 Pro (24H2 Build 26100.2314)
  • MAGIX Vegas Suite 365 (Build 22.194)
  • MAGIX Photostory deluxe 2025 (V 24.0.1.196 (UDP3))
  • Sound Forge Pro 18
  • ACID Pro 11.0 (x64)
  • Music Maker 2025
  • ADOBE Master Suite CS6, CC
rolf.s schrieb am 15.05.2020 um 11:54 Uhr

Dann vielleicht eine RX580 mit 8GB ram?


Hallo zusammen - ich hebe das Thema nochmal hoch - auch wenn 2 Jahre vergangen sind.
:-)

Mittlerweile neues System mit i7 9700K 8x 3.6Ghz und Radeon RX 580 8GB und 32GB RAM
Läuft alles sehr schön habe nur noch eine Frage zur Grafikkarten Einstellung bei SONY VEGAS PRO 15

Was genau sollte ich in den Präferenzen einstellen um maximales heraus zu holen ?
Weil die Karte ja so nicht im Auswahlmenü steht.


DANKE :-)

walter-i. schrieb am 15.05.2020 um 17:59 Uhr
habe nur noch eine Frage zur Grafikkarten Einstellung bei SONY VEGAS PRO 15


Bitte zuerst checken, von wem das SONY VEGAS PRO 15 tatsächlich ist.
Hier können wir nur etwas zu Magix Vegas Pro sagen.

rolf.s schrieb am 19.05.2020 um 10:51 Uhr
habe nur noch eine Frage zur Grafikkarten Einstellung bei SONY VEGAS PRO 15


Bitte zuerst checken, von wem das SONY VEGAS PRO 15 tatsächlich ist.
Hier können wir nur etwas zu Magix Vegas Pro sagen.


Hallo Walter - "von wem" irritiert mich etwas?
Das ist das offizielle Sony Vegass15 von Magix ;-)
Oder was meinst Du?

Rolf