maximaler Zoomfaktor für sauberstes rendern

Hubert-Pfeffermann schrieb am 24.02.2020 um 14:20 Uhr

Hallo,

in meinen Anwendungen kombiniere ich Videoclips mit Bildern.

Videoclips: um wieviel (Prozentual oder Pixel in x- oder y-Richtung in welcher Zeit) darf ich croppen, damit ein absolut fliesender Videoverlauf erhalten bleibt? Bild-, bzw. Videoauflösung ist meiner Ansicht nach dabei unerheblich.

Ein weiteres Problem:

Ich habe festgestellt, dass an den Schnittstellen Bild/Bild / Video/Bild / Video/Video es oft zu Wacklern oder Rucken kommt, wenn ich zusätzlich einen Text einblende. Und zwar an signifikanten Stellen, so genau in der Mitte zweier Überlappungen, sowie am Anfang oder deren Ende.

Hat hier jemand gute Erfahrungswerte?

Hubert Pfeffermann

VEGAS PRO 17 (Build 421), auch bei deren Vorgängerversion ist es so, auch bei "Movie 16"

 

 

Kommentare

matthias-krutz schrieb am 24.02.2020 um 17:44 Uhr

Ohne ein Beispiel-Projekt oder kurzes Screencapture des Problems ist es schwer zu sagen.

Wenn nicht schon geschehen, würde ich probehalber mal Dynamische RAM-Vorschau max. auf 0 MB setzen und dann zur Kontrolle den Bereich Frame für Frame durchklicken oder den Übergangbereich mit Shift+M selektiv vorrendern.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro