Movie Studio 14: Timeline steht

peter-schuett schrieb am 17.03.2017 um 17:15 Uhr

Importierte Videodaten von einer Sony RX100 im m2ts-Format (Video:50,000 fps progressiv, 1920x1080x12, AVC, Audio: 48.000 Hz; Stereo, Dolby AC-3) lassen sich zwar in die Timeline von Movie Studio 14 Platinum ziehen, von dort aber nicht ansehen/abspielen - im Trimmer auch nicht. Damit ist das Produkt so leider komplett unbrauchbar.

In Movie Studio 13 läuft das mit den gleichen Videos ohne Probleme. Wann kommt ein Update für Movie Studio 14?

Meine Hardware: aktuelles Windows 10 Pro, Grafik: Geforce GTX 960, CPU: Intel Core i7-860

Kommentare

Harry schrieb am 18.03.2017 um 10:37 Uhr

Ich habe mit mts-Clips bisher keine Probleme feststellen können.

BS: Win7

Marco. schrieb am 18.03.2017 um 14:16 Uhr

Hast du die Dateien der RX100 mit dem Movie Studio Geräte-Explorer eingelesen?

peter-schuett schrieb am 23.03.2017 um 20:18 Uhr

Nein, ich habe sie mit Sony's Play Memories Home auf den PC geladen und per drag&drop in die Projektmedien gezogen - wie mit allen älteren Versionen auch.

Marco. schrieb am 23.03.2017 um 20:26 Uhr

Ändert sich das Verhalten denn, wenn die Clips per Geräte-Explorer eingelesen werden?

peter-schuett schrieb am 24.03.2017 um 20:02 Uhr

@Marco. Leider nein 😪

Importieren geht, aber Abspielen im Trimmer oder von der Timeline geht nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es tut einfach nicht. Als ob es einen großen "Pause"-Schalter gäbe ...

Marco. schrieb am 24.03.2017 um 20:18 Uhr

Hast du die Möglichkeit (z. B. per Dropbox), einen solchen Clip als Download anzubieten? Dann könnte man den genauer unter die Lupe nehmen.

peter-schuett schrieb am 26.03.2017 um 10:18 Uhr

@Marco.Mache ich gern, auch Dropbox. Mit wem darf ich das dann teilen?

Marco. schrieb am 26.03.2017 um 11:49 Uhr

Wenn es nicht zu privat oder geschütztes Material ist – am besten mit dem Forum.

Cornico schrieb am 26.03.2017 um 21:11 Uhr

Hier kein Problem mit MS Pl 14

Hasst du schon versucht die GPU aus zu schalten?

peter-schuett schrieb am 26.03.2017 um 22:05 Uhr

@Marco. Mit und ohne GPU ist eigentlich egal. Hier meine Präferenzen - alles auf Standard

Ich habe es aber auch schon mit ohne GPU probiert - es sei denn, dass hier nicht der richtige Ort zum Ausschalten wäre.

Das merkwürdige ist, dass man im Video navigieren kann und sich das Vorschaubild dabei ändert. Nur Play und Stoptaste haben keine Auswirkung: Das Bild steht. Klickt man auf Play, geht die Ratenanzeige unten links von 0 auf 1, aber das Bild steht. Ich bin weiterhin ratlos.

peter-schuett schrieb am 29.03.2017 um 11:07 Uhr

Hat noch jemand eine Idee, warum alles zu gehen scheint, nur nicht das Abspielen im Trimmer und der Time-Line nicht? Das Abspielen startet einfach nicht, auch wenn die Abspielgeschwindigkeit von 0 auf 1 umspringt. 😬

In Movie Studie 13 (und älteren Versionen) taucht das Problem nicht auf.

Marco. schrieb am 29.03.2017 um 11:19 Uhr

Wenn man's an einem Videobeispiel selbst testen könnte, wäre es einfacher, der Sache auf den Grund zu gehen.

Cornico schrieb am 29.03.2017 um 11:36 Uhr

Versuch mal ob die Abspielgeschwindigkeit geändert werden kann durch RM Klick.
Wenn alles eine irgendwo nicht gewünschte Einstelling ist, kann versucht werden das Program zu starten mit gedrückte CTRL+SHIFT Taste und so alle gemachte Einstellungen zu resetten.

peter-schuett schrieb am 31.03.2017 um 15:08 Uhr

@Cornico super Tipp mit CTRL+SHIFT. Damit geht es. Nur schade, dass ich jetzt nie rausbekommen werde, welche Einstellung das Programm nicht mochte. Immerhin, es tut jetzt - und das ist was zählt!!!

Einen Dank an alle, die sich Mühe gegeben haben mir zu helfen ! 👍👍👍