Movie Studio 9 - Videospur lädt sehr langsam nach

max-l schrieb am 20.05.2017 um 11:30 Uhr

Hallo zusammen,
halbwegs veraltetes Programm, halbwegs veralteter Rechner. Dennoch wundert mich, dass mein Movie Studio 9 über die Zeit deutlich langsamer geworden ist, was das nachberechnen / anordnen der Frames in den Videospuren angeht. (Hoffe ich drücke mich als Laie hier verständlich aus).
Nutze das Programm auf meinem Rechner seit ca. 2,5 Jahren und erfahre eine immer langsame Berechnung der Videospur. Selbst bei Auflösungen von 1024x768 geht das mittlerweise quälend langsam, so dass ich nach einem Cut, oder Zoom / Sprung in der Timeline erst einmal ein paar Sekungen warten muss, bis sich alles nachgeladen hat.

Dies war vor einem guten Jahr noch nicht so.

Ich weiß wie unpräzise diese Frage ist, aber... :) Gibt es den einen oder anderen pauschalen Ansatzpunkt um hier eine Optimierung anzustoßen?

Bis auf eine gewisse Datenmenge, die der HDD über die Zeit zugespielt wurde, habe ich an dem Rechner nichts verändert. Der Prozessor ist nur bei ca. 30%, wenn Movie Studio mich wieder zum warten zwingt.

Das Programm und die Videodatein liegen auf derselben HDD. Kann es evtl. an verschiedenen Partitionen liegen?
Gibt es Einstellungen im Programm, die ich versehentlich / unwissentlich verstellt oder unoptimiert haben könnte?

Ich freue mich über jeden Vorschlag, dem ich mit nicht zu viel Aufwand nachgehen kann.

Gruß, Max.

P.S.: Hardware -> Intel Core i5-3450 @3,10GHz | 16 GB DDR3 RAM | Win 8.1. 64 Bit | Radeon R9 270 @2GB

Kommentare

Marco. schrieb am 20.05.2017 um 13:59 Uhr

Ist vielleicht ein RAM-Baustein defekt?

Wie groß ist die Festplatte? Wieviel vom Speicherplatz ist belegt?

max-l schrieb am 20.05.2017 um 20:23 Uhr

Danke, Marco, für deine Antwort!

Defekter RAM würde in der Tat den plötzlichen Leistungsverlust beim bearbeiten erklären. Als nicht-Hardware-Experte müsste ich mich dazu aber erst ein wenig schlau machen. Was ich sehen kann, ist, dass Windows immernoch die 16GB erkennt. Gibt es da einfache Testmöglichkeiten?

Die Festplatte auf der Movie Studio installiert ist und auch die Videos gespeichert werden hat 2TB in zwei Partitionen, von denen ca. 530 GB belegt sind. Ich meine mich zu erinnern, dass es sich bei dieser Platte um eine etwas langsamere handelt, da ich sie damals einzig als "Lagerraum" eingebaut habe.

Zusätzlich existiert eine etwas schnellere (klassische - keine SSD) Platte die nur 400 GB fasst und auf der sich haptsächlich das Betriebssystem befindet.

Würde eine etwas höhere Drehzahl, Zwischenspeicher und Lesegeschwindigkeit einen so signifikanten Unterschied in MS machen? Möglicherweise habe ich einfach irgendwann unbewusst von einer anderen Partition gearbeitet, die seither eben langsamer ist?