Hallo,
ich habe zwar schon eine ähnliche Frage an den Support gestellt, mich interessiert aber, ob ich der einzige bin, der mit folgendem Verhalten von Vegas pro 14 (build 201) zu kämpfen hat:
Ich habe gerade meinen PC aufgerüstet und habe jetzt einen i7 7600K mit 8x 4,00 GHz Kernen, Arbeitsspeicher 8 GB (kann problemlos aufgerüstet werden.
Grafikkarte ist eine Nvidia GTX-1060.
Mein Haupteinsatzgebiet sind selbstgedrehte 3D Clips in 5.1 Surround. Camcorder u.a. Sony HDR-TD10 3D, die mit 1080 50i aufnimmt. Es werden 2 Videostreams aufgenommen jeweils im AVC-Format, wobei das rechte Video nur Veränderung im Bezug auf das linke aufzeichnet. Audio ist AC3. Container sind .mts bzw. (nach Import in Sony PlayMemory) .m2ts.
Einstellungen in den Eigenschaften sind:
Vorlage: HD 1080-50i, Framerate 25,000m Resampling Mode deaktiviert. Deinterlace: Felder mischen. Renderqualität: gut, Audi Surround 5.1.
Beim Rendern verwende ich folgende Einstellung: Sony AVC/MVC Internet 1920x1080 Framerate 50,000 (double PAL), Bitrate: 15.000.000 Kbit/s, progressiven Download aktivieren. In den Clipeigenschaften ist Resampling ebenfalls ausgeschaltet.
Nun meine Fragen:
1) Ruckelfreies Abspielen ist nur bei unbearbeitetem Material möglich bei Vorschau: Entwurf, Auto. Bei Hinzufügen von Effekten etwa für Kontrast, Sättigung, Übergängen und Sony Stabilisierung ruckelt die Wiedergabe stark. Ich weiß, dass man durch Proxies bzw. Vorrendern hier einiges verbessern kann, dass dabei aber der PC nicht mithalten kann, war mir unbekannt.
2) Das Rendern eines 10 minütigen Clips mit diesen Einstellungen kann 1,5 bis 2 Stunden dauern. Das Interessante dabei ist, dass die Grafikkarte so gut wie gar nicht belastet wird (wenige %) und selbst die 8 Kerne nur 30-bis 50% ausgelastet sind. In den Präferenzen ist die Hardwarebeschleunigung für die NVIDIA-Karte eingestellt.
Sind das normale Werte oder stimmt irgendetwas in meinem System nicht?
Vergleich mit Magix VdL 2016: die Grafikkarte wird mehr angesprochen (bis 25%), und es wird gefühlsmäßig etwas schneller gerendert. Da aber VdL kein natives Surround unterstützt und dort genauso ruckelt, verwende ich es derzeit nicht.
Gruß
Bernd