Probleme beim Rendern von HLG in HDR10 ST.2084 PQ

Frank-2020 schrieb am 13.07.2021 um 13:58 Uhr

Hallo Community, hab seit Ewigkeiten Probleme beim Rendern von HLG in HDR10 ST.2084.

Arbeite schon seit ca. 10 Jahren mit MPX und wegen HDR seit 2 Jahren mit Vegas Pro. Die Aufnahmen stammen von der Mavic 2 Pro und sollen von HLG in HDR10 ST.2084 PQ gerändert werden. Leider kommt lt. Mediainfo immer ST.2086 raus, was auch Probleme beim übertragen an YouTube besteht. Wollte auch ST.2084 2000Nits - geht leider auch nicht.

Meine Hardware ist eigentlich ausreichend und alle Treiber von beiden Geräten sind aktuell.

Benutze Win10 i9-9900k GTX 2080 64GB Ram und i9-10900HK 32GB Ram. Hat jemand einen Gedanken für mich LG Frank

Kommentare

Marco. schrieb am 13.07.2021 um 15:47 Uhr

Wie bzw. wo hast du denn die HDR10-Eigenschaft fürs Rendern definiert?

Frank-2020 schrieb am 13.07.2021 um 19:48 Uhr

Habe in den Projekteigenschaften bei HDR Modus HDR10 Rec2020St2084(2000nits), den Eigenschaften und der Timeline auch Rec2020(2000nits) gerendert in HDR10

Frank-2020 schrieb am 13.07.2021 um 19:53 Uhr

Habe beim Rendern auch Intel QSV UHD, NVENIC und normale Vorlage HEVC/AAC MP4 verwendet habe Version 17 und Demo von 18

Marco. schrieb am 13.07.2021 um 20:15 Uhr

Kurz recherchiert. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Ausgabe als Rec. 2020 ST-2086 ist durchaus korrekt. ST-2086 stellen quasi die Metadaten für St-2084 dar. Mit diesen ST-2086-Metadaten wird das Video von anderen Systemen (Software und Hardware) als St-2084 erkannt.

Was meiner Meinung nach aber falsch ist, das ist die Projekteinstellung HDR10 zu wählen, wenn das Quellmaterial die Eigenschaft HLG hat.

Frank-2020 schrieb am 13.07.2021 um 20:24 Uhr

danke für die Info, werde weiter versuchen, habe jetzt auch die Anzeige am TV ST2084 Samsung Q9FN und QN900A, habe aber das Gefühl das in Vegas 2000 nits nicht unterstützt werden