Render-Einstellung für HD Qualität ohne riesige Dateingrösse `?

philipphelp schrieb am 01.12.2017 um 11:07 Uhr

Hallo ! Ich habe viele Filme mit dem Programm Sony Vegas 12 Platinum geschnitten. Leider musste ich feststellen das beim rendern (MP4 - HD 1080) riesige Datein entstehen. (10 min = 900 MB)

Weiss irgendjemand welches Sony Vegas Programm kleinere Dateigrössen produziert ?

Wichtig wäre eben das ich die bereits geschnittenen Filme in das neue Sony Vegas übernehmen kann, da ich nach vielen Wochen Schneidearbeit nicht nochmal alles schneiden kann.

Falls es ein solches Sony Vegas Programm nicht gibt, kennt jemand eine Einstellung wie ich kleinere Dateigrossen prodzuieren kann und trotzdem am Ende HD-Qualiät habe ?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemanden helfen würde.

Kommentare

Marco. schrieb am 01.12.2017 um 11:16 Uhr

Du kannst die resultierende Dateigröße selbst beeinflussen, indem du in den Rendereinstellungen die Datenrate entsprechend anpasst.

philipphelp schrieb am 01.12.2017 um 11:26 Uhr

Hallo Marco ! Zunächst Danke für Antwort. Ich habe eben nachgeschaut. Du meinst vermutlich unter "Vorlage anpassen", dann dort die Bitrate abänder ?

Aktuell ist sie eingestellt mit: Maximale Birate 24000 / Durchnitt 12000

Dies kann ich ich nun verstellen. Weisst du auf welche Birates ich dies runterschrauben kann, damit es noch sicher HD Qualität bleibt ?

Marco. schrieb am 01.12.2017 um 11:42 Uhr

Das lässt sich pauschal nicht sagen, da das ganz und gar von den speziellen Eigenschaften des Materials abhängig ist. Dazu macht man am besten ein paar Probedurchläufe und beurteilt die Ergebnisse. Halbiere die Werte doch mal testweise.

Allerdings sind 900 MB für 10 Minuten HD-Video alles andere als viel. Das würde ich schon als unteren Grenzwertbereich für Full-HD betrachten.

philipphelp schrieb am 01.12.2017 um 12:05 Uhr

Habe die Bitrate wie vorgeschlagen halbiert und damit gerendert.Habe beim Anschauen des Videos festgestellt das das Bild ruckelt, also das Video nicht sauber läuft.

Mein Problem ist das es ganze Filme sind, Spielzeit von ca. 60 Minuten. Natürlich ist HD 1080 das beste an Bildqualtät, bin dann nun runter auf HD 720 und habe ich auch nochmals die Bitrate halbiert, aber wie erwähnt ruckelt das Bild dann.

Hast du eine Idee in was für einer Renderqualität ich einen 60 Minuten Film rendern kann damit er immernoch in guter Qualität anzuschauen ist ? HD scheint wohl nicht zu gehen :-(

Marco. schrieb am 01.12.2017 um 12:40 Uhr

Ich persönlich hätte für diesen Zweck die Datenrate nicht weiter reduziert, sondern eher noch etwas erhöht.

Du kannst es ja mal mit einem anderen Encocer, z. B. HandBrake versuchen.

philipphelp schrieb am 01.12.2017 um 12:59 Uhr

Da ich ein Technik-Dummy bin musste ich Handbrake erstmal googeln. Mit Handbrake wandelt man in andere Formate um. Wenn ich einen Film (MP) mit 5400 MB habe, in was kann ich diesen umwandeln um danach eine kleinere Dateigrösse zu haben ? ...und falls möglich annährend HD-Quatlität habe. (Im Notfall auch in einem kleineren Bild)

Marco. schrieb am 01.12.2017 um 13:09 Uhr

Ich kann zu HandBrake keine genaueren Anweisungen geben, das ist zu umfangreich. Da müsstest du selbst etwas googlen, wie z. B. hier bei MattGadient.com.

philipphelp schrieb am 01.12.2017 um 18:57 Uhr

Hanbrake eigent sich leider her um DVD / Blueray Datein auf dem Iphone / PC zu rendern. Es heisst Movie Studio, jetzt habe ich einen Movie an dem ich so lange gearbeitet habe und nun gibt es wohl kein HD Format das keine gewaltigen Dateigrösses produziert. Die Leute sollen den Film For Free downloaden, wenn ein Film fast 6 GB hat wird das ein Ding der Unmöglichkeit :-(

 

3POINT schrieb am 03.12.2017 um 06:54 Uhr

Habe die Bitrate wie vorgeschlagen halbiert und damit gerendert.Habe beim Anschauen des Videos festgestellt das das Bild ruckelt, also das Video nicht sauber läuft.

Du hast doch nicht etwa Bitrate mit Bildrate verwechselt? Versuche Mal statt den Mainconcept AVC Codec, den Sony AVC Codec zu nutzen. Persönlich finde ich das MAVC slechtere Ergebnisse erzielt als SAVC, vor allem bei niedrigen Bitraten. Eine Rendervorlage muss man sich aus die bestehende Internet render Vorlage aber noch selber basteln. Bei SAVC wird nur die maximale Bitrate eingestellt und nicht wie bei MAVC, die durchschnittliche und die maximale. Nebenbei rendert SAVC und noch bedeutend schneller als MAVC.

Zuletzt geändert von 3POINT am 03.12.2017, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN