Teile des Videos entferen - Lücke schließen

HPN schrieb am 26.03.2017 um 17:17 Uhr

Ich habe jetzt einen 1 Std. Jazzfilm vollständig geschnitten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danke für die Hilfe bisher.

Mit einer 2. Instanz des Programms habe ich alle Ansprachen gesammelt. Dabei entstehen Lücken im Musik- Video. Wie kann ich die schließen ohne viel Zeitaufwand zu investieren?

  1. Schieben alle Objekte rechts vom markierten Objekt? (Methode für ProX)
  2. Schieben bis zum Ende des Tracks?
  3. Auto-Ripple scheint dafür auch geeignet. Habe ich aber nicht verstanden. Jedenfalls werden dabei auch die Marker mitgenommen!
  4. Irgendwann las ich von Zeitlücken schließen?
  5. Bereichskopieren und -einfügen gibt es bei ProX. Korrespondiert das zu Regionen? Was ist eine Region? Wozu kann ich die nutzen.

Die erste Version enthielt doppelt so viele Marker mit Namen als nach der Entfernung der Ansprachen. Kann ich die neu durch nummerieren für die DVD-Erstellung? Oder erscheint da nur der Text?

Gruß HPN

Kommentare

Marco. schrieb am 26.03.2017 um 23:46 Uhr

»Auto-Ripple scheint dafür auch geeignet. Habe ich aber nicht verstanden. Jedenfalls werden dabei auch die Marker mitgenommen!«

Die Auto-Ripple-Schaltfläche unterhalb der Timeline bietet ein Klappmenü mit drei Optionen, davon eine, die die Markerpositionen ignoriert.

»Bereichskopieren und -einfügen gibt es bei ProX.«

Ich weiß nicht, was »Bereichskopieren und -einfügen« sein soll. Regionen sind Marker, die nicht nur eine einzelne Position, sondern einen ganzen zeitlichen Bereich einschließen.

»Schieben alle Objekte rechts vom markierten Objekt?«

Rechtsklick auf ein Event, »Event bis Ende auswählen« aufrufen, schieben.

HPN schrieb am 27.03.2017 um 08:28 Uhr

Hallo Marco

danke!

Bereich ist dasselbe wie Region, ein ganzer Zeitabschnitt. Der entsprechende Kopiebefehl (Alt C) schneidet den kompletten Zeitabschnitt aus, incl. Marker. Der Einfügebefehl (Alt V) fügt ihn an anderer Stelle (z. B. ein anderer Film) ihn ein, mit der Wahlmöglichkeit irgendwo zwischen oder hinten angehängt.

Der Befehl "Event bis Ende auswählen" erweitert auf alle Spuren ist identisch mit "alles Schieben."

Gibt es das bei VS?

Autoripple schließt alle Zeitlücken incl. verschieben der Marker? Das ist gut!!

Gruß HPN

HPN schrieb am 27.03.2017 um 09:41 Uhr

Auto-Ripple

habe ich versucht. Einstellung: Alle Spuren, Marker und Regionen.

Ich probierte
Klicken das Symbol, Strg L, mit und ohne alles markieren, mit und ohne Region (Hintergrund blau)

Es gab keine Reaktion. Hier ein Bild ohne Region.

Was mache ich falsch?

Harry schrieb am 27.03.2017 um 10:43 Uhr

Zeitlücken automatisch schließen gibt soweit ich weis keine Möglichkeit.

Wenn die Lücken so sind wie auf dem Bild > in die Lücke doppelt klicken und Entf.

Alle Objekte verschieben:

Objekte markieren > r.M. > Synchronisieren > Durch verschieben

 

HPN schrieb am 27.03.2017 um 11:06 Uhr

Hallo Harry, leider funktionieren beide Vorschläge nicht.

Gruß HPN

Harry schrieb am 27.03.2017 um 11:19 Uhr

 

Hast du die Ripple-funktion dabei aktiviert?

Marco. schrieb am 27.03.2017 um 11:21 Uhr

Auto-Rippling funktioniert nur während des Trimmens eines Events. Strg+L und ähnliche Tastaturbefehle dafür funktionieren nur unmittelbar nach dem Trimmen. Wenn ein gesamtes Projekt erstmal voller Lücken ist, hilft nur Handarbeit (Doppelklick — Entf.).

Alternativ gibt es auch für Movie Studio die FasstApps Extensions, kleine Automationswerkzeuge, die solche Workflow-Lücken schließen.

HPN schrieb am 27.03.2017 um 11:39 Uhr

Hallo Marco,

der Befehl "Doppelklick - Enf" erzeugt eine blaue Region für den leeren Zwischenraum zwischen 2 Events. Diese Region löschen mit "r.M. -Enf" funktioniert nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß HPN

Quitter schrieb am 27.03.2017 um 12:13 Uhr

Hallo Marco,

der Befehl "Doppelklick - Enf" erzeugt eine blaue Region für den leeren Zwischenraum zwischen 2 Events. Diese Region löschen mit "r.M. -Enf" funktioniert nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß HPN

Beim Entfernen mit rechter Maustaste (r.M.) muss Auto Ripple aktiviert sein

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

HPN schrieb am 27.03.2017 um 15:50 Uhr

Danke Quitter,

Jetzt habe ich es endlich. Es hat geklappt. Den schwarzen Hintergrund für das Setzen eines Symbol bei grauer leistenfarbe kann ich fast gar nicht erkennen. Es ist sehr klein bei einem FullHD-Monitor. Vieleicht wäre eine andere Signalfarbe da einfacher.

Gruß HPB

Schiffer-Foto schrieb am 21.06.2020 um 00:46 Uhr

Hallo Marco,

der Befehl "Doppelklick - Enf" erzeugt eine blaue Region für den leeren Zwischenraum zwischen 2 Events. Diese Region löschen mit "r.M. -Enf" funktioniert nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß HPN

Beim Entfernen mit rechter Maustaste (r.M.) muss Auto Ripple aktiviert sein

Danke für den Tipp! War schon am Verzweifeln und wollte Premiere Pro kaufen :)