Time-Stretching mit Problemen

Bernd25 schrieb am 17.05.2017 um 00:08 Uhr

Hallo,

und schon kommt meine nächste Frage:

habe als Untermalung einen Musiktitel geschrieben, der mir aber für einen bestimmten Film etwas zu langsam ist. Nun wollte ich deswegen aber Cubase nicht in Betrieb nehmen, weil ich ja weiß, dass Time-Stretching auch von Vegas angeboten wird, also die Erhöhung der Speed möglich ist.

Nun wollte ich aber nicht "stretching" machen sondern das Gegenteil, ich glaube man sagt auch dazu "komprimieren", auch wenn es recht missverständlich ist.

Mit anderen Worten -so dachte ich es mir zumindest - muss man mit dem TS-Werkzeug den rechten Rand des betr. Audioevents nach links schieben. Das klappt ja auch zunächst. Danach aber wird der linke Rand automatisch verkürzt (nach rechts verschoben), der rechte steht noch immer unverändert. Also schob ich das Event nach links. Das aber hat fatale Folgen, reißt es doch andere Audiospuren an den Schnittstellen auseinander, das reinste Chaos also. Ich habe dabei alle Variationen wie Sliding, Slipping ausprobiert, alles ohne Erfolg.

Es wäre nett, wenn mir auch diesmal geholfen werden kann.

Danke und Gruß

Zuletzt geändert von Bernd25

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Kommentare

Marco. schrieb am 17.05.2017 um 00:34 Uhr

Was meinst du mit "TS-Werkzeug"?

Der rechte Rand des Audio-Events muss für diesen Zweck mit gedrückt gehaltener Strg-Taste nach links (innen) gezogen werden.

Quitter schrieb am 17.05.2017 um 07:27 Uhr

Kann ich nicht reproduzieren, der linke Rand verkürzt sich bei mir nicht automatisch.
Auto-Ripple aktiviert?
Und noch irgendeine besondere Einstellung?

 

TS-Werkzeug:

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Bernd25 schrieb am 17.05.2017 um 22:55 Uhr

Auto-Ripple aktiviert?

Ja, das war's, das sonst so nützliche Werkzeug sollte man besser immer deaktiviert halten, obwohl ich jetzt das Verhalten kenne, vergesse ich immer wieder es zu deaktivieren.

Was ich noch nicht ganz sicher bin, wenn ich ein Event der Audiospur verdoppele, so dass also 2 gleiche Events nebeneinander liegen und ich dann Time-Stretching am rechten Event anwende, anschließend beide Events verkürzt werden oder nur das, welches ich nach links ziehe. Voraussetzung, beide Events sind selektiert.

 

 

 

 

 

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Quitter schrieb am 17.05.2017 um 23:10 Uhr

Nur das Event, welches du ziehst.
Das andere wird dabei deselektiert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300