V17 Pro kann nach Installation und Registrierung nicht gestartet werde

Hans-Jrgen-Kaschak schrieb am 08.09.2019 um 18:29 Uhr

Vegas Pro17 lässt sich nach Upgrade Installation und Registrierung nicht starten und bringt Fehlermeldung. Auf der Maschine laufen ansonsten Davinci Resolve (BlackMagic) / Avid ProTools und selbst ein Magix Video DeLux usw. problemlos. Als Audiokarte ist die Boardkarte von Asus wie auch ein RME Audiointerface installiert. Vegas Pro 16 wurde komplett inkl. Registryeintragungen deinstalliert(nach Hinweis in einem Forum) Auch eine PlugIn dll, welche ich zunächst als Problem vermutete wurde umbenannt... ohne Ergebnis. Ob ich GPU über Nvidia oder ohne Nvidia einstelle spielt auch keine Rolle. 
Maschine hat Nvidia GeForce GTX 1050 Ti Grafikkarte. NetFrame ist aktuell und Nvidia Treiber ebenfalls alles aktuell installiert.Maschine hat I5-6600 Prozesor mit 32 GB Arbeitsspeicher und Windows 10 Pro. Hatte tatsächlich noch nie mit einem derart teuren Programm solche Probleme, was schon mehr als merkwürdig ist. Witzig ist, dass selbst eine Supportanfrage bei Magix nicht klappt, weil diese nicht gespeichert werden kann.

Kommentare

matthias-krutz schrieb am 12.09.2019 um 13:29 Uhr

Welche Fehlermeldung ist es denn?

Eine Deinstallation von VP 16 wäre nicht erforderlich gewesen. Auf meinem Rechner sind VP 14, 15, 16 und 17 installiert und können auch parallel gestartet werden.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Hans-Jrgen-Kaschak schrieb am 22.09.2019 um 18:01 Uhr

Hallo, zunächst Danke für die Reaktion. Magix schaffte es bis heute nicht zu reagieren! Das Programm läuft wohl die unterschiedlichen Plugins durch. Dann kommt irgendwann das Fenster "VEGAS Pro funktioniert nicht mehr" Bei Details steht dann

Problem Description

Application Name: VEGAS Pro

Application Version: Version 17.0 (Build 284)

Fault Process Details:

Process Path: C:/Programm Files\VEGAS\VEGAS Pro 17.0\vegas170.exe

Process Version: Version 17.0 (Build 284)

Process Description: VEGAS Pro

Process Image Date: 2019-ß7-30 (Tue Jul 30) 04:16:54

Wenn der Rechner neu gestartet wird, kommen davor noch diverse File einträge, welche jedoch wohl normal durchlaufen. Beim zweiten Startversuch ist dann nur der obige Inhalt im Detailfestner zu sehen.

Diese Meldung kam nun bei UI wird initialisiert (zumindest ist der weise Balken im Startfenster hier hängen geblieben). Der Balken ist aber z.T. Teil auch schon wo anders hängen geblieben. Ich habe auf der Maschine auch noch Magix Video deLuxe Premium. Da ich aber meine BlackMagic mit AJA Recorder direkt in den PC aufnehmen möchte, habe Vegas 17 angeschafft und kriegt das Teil einfach nicht zum laufen.

 

 

Hans-Jrgen-Kaschak schrieb am 22.09.2019 um 18:30 Uhr

Starbuckxxx schrieb am 23.09.2019 um 08:20 Uhr

Das selbe Problem hatte ich auch. Bei mir war das Problem, dass eines von diesen Boris FX-PlugIns, die es bei Vegas Pro 15 als Bonus gab, für die 17er Version nicht lizenziert war, aber immer noch geladen werden wollte. Nach der De-Installation aller Boris FX-PlugIns startete Vegas 17 wieder. Hope it helps ...

matthias-krutz schrieb am 23.09.2019 um 10:02 Uhr

Ich würde folgende Schritte probieren:

1) Programmreset

Dazu Vegas mit gedrückter Shift- und Ctrl-Taste starten und den Haken bei "Löscht alle zwischengespeicherten Anwendungsdaten." setzen.

2) Plugins von Drittanbietern für Vegas durch Umbenennen der Ordner unsichtbar machen. Ältere nicht kompatibel oder nicht lizenzierte Plugins können Probleme machen. Diese liegen in unterschiedlichen Ordnern, wie z.B.:

C:\Programme\Common Files\OFX

C:\Programme(x86)\Vstplugins

C:\Programme\Vstplugins

C:\Programme(x86)\Steinberg\VstPlugins

Wenn Vegas startet, die Ordner nach und nach wieder auf den alten Namen umbenennen.

3) externe Geräte abstecken (USB, Festplatten, Dongle etc.), Treiberprobleme?

4) Vegas die Nvidia Grafikkarte als Standard zuzuweisen

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

VEGASPascal schrieb am 23.09.2019 um 12:43 Uhr

@Hans-Jrgen-Kaschak VEGAS versucht alle Plugins beim Programmstart zu initialisieren. Leider fehlt bei dem Boris Plugin noch ein Update damit dieses beim Programmstart nicht abstürzt. Dieses Problem sollte beim nächsten VEGAS Update oder Boris Update behoben sein. Bis dahin wie von @matthias-krutz erst einmal das Plugin umbenennen.

Hans-Jrgen-Kaschak schrieb am 25.09.2019 um 09:14 Uhr

Hey Wow...vielen Dank für die Tipps und ich werde es entsprechend versuchen. Wenn es klappt melde ich mich wieder!! Danke schon einmal im Voraus!

Paul-Giesinger schrieb am 27.09.2020 um 13:50 Uhr

Ich habe Vegas Pro 18.0. Bis gestern lief alles wunderbar. Heute morgen meinen PC eingeschaltet um meinen Film zu rendern. Dann kam die selbe Meldung mit diesem Fenster "VEGAS Pro funktioniert nicht mehr" 

Problem Description
   Application Name:    VEGAS Pro
   Application Version: Version 18.0 (Build 334)
   Problem:             Unmanaged Exception (0xc0000094)
   Fault Module:        C:\Program Files\NVIDIA Corporation\nView\nViewH64.dll
   Fault Address:       0x00007FFC88F78C31
   Fault Offset:        0x0000000000098C31

Fault Process Details
   Process Path:        C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 18.0\vegas180.exe
   Process Version:     Version 18.0 (Build 334)
   Process Description: VEGAS Pro
   Process Image Date:  2020-09-15 (Tue Sep 15) 15:42:32

 

Habe das Programm deinstalliert und neu installiert. Es will einfach nicht mehr.

vegas-edit-user schrieb am 27.09.2020 um 14:32 Uhr

@Paul-Giesinger

Hallo!

Das scheint ein anderer Fehler zu sein, als der, der oben beschrieben wurde.

Hier gibt es mit dem nVidia-Grafikkartentreiber vermutlich ein Problem - genauer gesagt mit dem Desktopmanager nVidia Quadro View.

Welcher Treiber ist denn momentan installiert? Der ODE R375 U11 (377.83)  WHQL von 2018.1.18 ?

Paul-Giesinger schrieb am 27.09.2020 um 19:27 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Habe den Treiber ODE R375 U11 (377.83) installiert. Nach einem Neustart des PC´s wurde von Windows 10 das Betriebssystem aktualisiert. Danach ging wieder alles.