Vegas 15 Pro Build 387 kann fertig gerendertes UHD Projekt nicht mehr

EAhrens schrieb am 10.08.2018 um 17:36 Uhr

Hallo,

ich habe ein UHD Projekt von 100 Minuten fertig gerendert und anschließend kleine Fehler bereinigt. Beim erneuten starten und Laden der Projektdatei stoppt der Ladevorgang bei 51% mit der üblichen Fehlermeldung, dies an Magix zu melden. Auch nach umbenennen der Backup-Datei passiert das Gleiche. Der Fehler liegt nicht in Vegas, denn ältere Projekte lassen sich einwandfrei öffnen. Gibt es ein Reparatur-Tool, um Projektdateien zu überprüfen? Ansonsten wären 150 Arbeitsstunden im Eimer.

Ich danke im Voraus für Eure Unterstützung

LG Eberhard

Kommentare

EAhrens schrieb am 12.08.2018 um 09:17 Uhr

Welch ein Wunder,

Ich habe in meinen Rechner die beiden 16 GB RAM-Riegel herausgenommen und neu eingesetzt und das Gleiche mit der Grafikkarte gemacht. Nun kann ich mein Projekt wieder laden und bearbeiten. Ich bin sehr erleichtert.

LG Eberhard

Wolfgang S. schrieb am 12.08.2018 um 19:37 Uhr

Starke Sache. Wie würde denn da was gelöst oder locker?

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

EAhrens schrieb am 13.08.2018 um 07:40 Uhr

Starke Sache. Wie würde denn da was gelöst oder locker?

Wolfgang, ich kann das nicht beantworten. Locker sicher nicht, aber vielleicht ein Kontaktproblem. Wie dem auch sei, ich konnte danach die Projektdatei laden. Ich hatte noch ein anderes Problem mit Renderabbrüchen mit Intel HEVC und auch Sony AVC FHD Rendern. Es stellte sich heraus, dass ein Hitfilm Effekt der Verursacher war. Mit Magix AVC FHD traten keine Abbrüche auf. Der ist wohl robuster. Ich errinnere, dass Marco schon mehrmals von Hitfilm-Problemen sprach und sie von seinem Rechner gelöscht hatte. Nach Löschen dieses Effektes, gab es keine Abbrüche mehr. Gut zu wissen.

Wolfgang S. schrieb am 13.08.2018 um 07:43 Uhr

Ist schon merkwürdig.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

Marco. schrieb am 13.08.2018 um 07:46 Uhr

"Ich errinnere, dass Marco schon mehrmals von Hitfilm-Problemen sprach und sie von seinem Rechner gelöscht hatte."

Das waren Effekte von NewBlueFX, nicht HitFilm.

EAhrens schrieb am 13.08.2018 um 07:53 Uhr

"Ich errinnere, dass Marco schon mehrmals von Hitfilm-Problemen sprach und sie von seinem Rechner gelöscht hatte."

Das waren Effekte von NewBlueFX, nicht HitFilm.

In meinem Fall war es eindeutig der HitFilm-Effekt, der den Rechner beim Intel HEVC-Rendern halten ließ. Aus der nur teilweise gerenderten Datei konnte ich genau diese Stelle identifizieren. Ich habe alle HitFilm und jetzt NewBlueFX gelöscht.