Vegas 18 Projekt speichern

goodmoodharry schrieb am 10.08.2020 um 18:23 Uhr

Ganz neu die V18 in Verwendung, gleich ein ganz profanes Problem bei dem ich komplett ratlos bin. Mir ist schon bei den ersten Speicherversuchen aufgefallen, dass wenn ich mein neues Projekt in V18 bearbeite, speichere und wieder öffnen möchte, die veg.Datei als V17-Datei angezeigt wird, nicht V18. Ich dachte lös es selber und habe ALLE alten Versionen von meinem PC deinstalliert, da haben sich einige angesammelt die letzten Jahre und ich dachte mir vielleicht stören sich die ja gegenseitig. Jetzt ist der Ofen aber ganz aus: denn wenn ich das Projekt speichere und schließe ist es komplett weg - ich kann nur das Programm selbst wieder öffnen und dann steht dass das letzte Projekt nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde, und über wiederherstellen öffnet sich es wieder - eben am letzten Wiederherstellungspunkt, der Rest der Bearbeitung ist dahin. Interessanterweise wird die unvollständige Vegasdatei angezeigt als 16er Version? Ich habe unten einen screenshot beigefügt.

Das ist doch eindeutig ein Bug? Ich installiere wieder V17 und warte? Oder gibt es andere Vorschläge?

 

 

Kommentare

goodmoodharry schrieb am 10.08.2020 um 18:26 Uhr

Ich muss mich gleich ein wenig selbst korrigieren. Die Veg Datei ist schon noch da, nur da ich alle alten Versionen deinstalliert habe, schaut der Icon etwas anders aus. Wenn ich auf die wie im screenshot gezeigte Datei (Pro 16) klicke muss ich das Programm auswählen, dann halt Pro 18, und das Projekt öffnet sich auch wieder.

Also doch ein workaround der halbwegs machbar ist. Dennoch ein bug? Es speichert sich einfach nicht als V18 Datei?

Marco. schrieb am 10.08.2020 um 18:29 Uhr

Ein VP18-Projekt kann gar nicht anders als eine VP18-Datei gespeichert werden. Aber Windows ordnet bei dir die gespeicherte Datei dann falsch zu. Das müsstest du unter den Windows-Einstellungen für diesen Dateityp ändern.

goodmoodharry schrieb am 10.08.2020 um 21:07 Uhr

Danke Marco. Wieder ein bisschen Windows Nachschulung erhalten. Allerdings hatte ich dieses Problem noch nie, bei keinem Umstieg, deswegen war ich da blank. Es wird sicher nicht das einzige bleiben, ich halte mich aber mal zurück und schau was sich selbst löst. Noch mehr Abstürze bei VP18, zuletzt beim einfachen Videostabilisieren, das hatte ich noch nie. Vielleicht ist einiges aber auch schon meiner hardware geschuldet, denn mein HP Z400 mit 32GB Ram, Intel Xeon E5 1620 / 3,5 GHZ etc. war mal gut, ist aber auch schon wieder 2 Jahre oder so her. Es kommt immer Neues dazu, mit dem die alte Konstellation nicht immer mitkommt. Kann das sein?