Kommentare

Marco. schrieb am 19.10.2019 um 11:15 Uhr

Im Explorer-Fenster ist das nicht möglich, nur im Fenster »Projektmedien«, sofern Vegas Pro diese Dateiinformation lesen kann.

OSG schrieb am 19.10.2019 um 15:13 Uhr

Hallo Marco,

es ist komisch, ich habe soeben Vegas neu gestartet, und wenn ich ein Projekt in Arbeitsbereich ziehe sind alle Schnitte verschwunden. Plötzlich gibt es dort auch außer der bekannten VEG-DATEI und BAK-DATEI, hat sich eine SFP0-DATEI und SFK-DATEI erstellt. Auch sieht man nur noch einen Audio und einen Video Track. Schließe ich das Projekt und ziehe eine Filmdatei rein, dann sind alle Video und Audio Tracks da? Zur info ich arbeite mit 3D Material und 5.1. Irgendwas habe ich wohl gerade verstellt. Vielleicht kannst du mir auch hierzu ein Tipp geben. Zumahl die SFP0-DATEI auch mehrere MB groß ist.

 

3POINT schrieb am 19.10.2019 um 15:48 Uhr

Das nennt man "nesting", wenn man eine Projektdatei in ein neues Projekt importiert.

Zu deinem Anliegen, es gibt Tools womit man seine Clips umbenennen kann, uA auch in Aufnahmedatum und Zeitpunkt.

Zuletzt geändert von 3POINT am 19.10.2019, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

OSG schrieb am 20.10.2019 um 08:56 Uhr

Danke. Aber warum wird das auf einmal ausgeführt wenn ich das VEG Projekt in die Timline ziehe? Wie kann ich das abstellen?

frmax schrieb am 20.10.2019 um 11:50 Uhr

Wenn ich mich recht entsinne, ensteht die SFVP0 Datei, wenn Vegas proxy-Dateien erstellt, ist sfvp0 ein Vegas eigenes Format . Wenn das nicht Deinem Willen entspricht, in den Präferenzen unter dem Reiter Video nachschauen, ob dort die Option "Automatische Proxies..." gewählt ist, weil laut Handbuch das auch schon bei 4k Auflösung greifen könnte. Noch eine Möglichkeit: Wenn man ein nested project anlegt, werden die Audiodateien automatisch als Proxys angelegt. Solange Speicherplatz vorhanden sehe ich insgesamt keine Probleme bei Proxys, ein vereinfachtes Handling gebe es mit Vegasaur.

Zuletzt geändert von frmax am 20.10.2019, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

Marco. schrieb am 20.10.2019 um 12:36 Uhr

Es ist die letztere Variante: Nesting-bedingte Proxy-Dateien. Die werden aber nur für den Ton angelegt und sind daher nicht allzu groß.

OSG schrieb am 20.10.2019 um 14:37 Uhr

Also ich habe jetzt proxy wie beschrieben über die Präferenzen ausgeschaltet. Trotzdem weiterhin, sobald ich ein VEG in die Time-Line ziehen wird es als "nesting" dargestellt. Öffne ich aber das VEG Projekt unter Windows Explorer mit Vegas (rechte Maus Taste öffnen mit -> Vegas) dann ist alles normal. Schließe ich aber das VEG Projekt und ziehe es wieder in die Time-Line dann ist es wieder ein "nesting". Irgendwo muss wohl eine Einstellung sein, die ich versehentlich angeklickt habe. Da es ja die ganze Zeit normal funktioniert hat?

Marco. schrieb am 20.10.2019 um 16:02 Uhr

Nesting hat schon immer auf diese Weise funktioniert und lässt sich nicht umstellen. Um Projekte normal zu öffnen, gibt es ja nach wie vor die üblichen Vorgehensweisen.