Vegas Movie Studio 16:Ton Lautstärke während Vorschau dauerhaft ändern

michael-gruner schrieb am 14.04.2019 um 20:19 Uhr

Gibt es eine Möglichkeit, während des Abspielens des Projektes in der Vorschau Änderungen der Laustärke, so zu sagen "live" durchzuführen, die dann auch erhalten bleiben?

In Videodeluxe z.B. gabs so eine Art Mixer und bei Änderung des Masterout oä. verschoben sich auch die "Lautstärke-Linien", sodass die Änderungen gespeichert blieben.

Hoffe, ihr versteht, was ich meine, auch wenn ich in der Fachterminologie nicht zu Hause bin.

Wenn es dazu ein Hilfethema, Tutorial oä. gibt, dann bitte nur um die richtigen Suchworte oä., ich beschäftige mich dann schon damit (...und meld mich dann wieder wenn ichs nicht kapier ;-))

 

Vielen Dank,

lG

 

Michael

 

Kommentare

Marco. schrieb am 14.04.2019 um 21:31 Uhr

In Vegas Pro ist das möglich, nennt sich dort »Automatisierung« und ist für den Ton auf Ebene der Spuren und Busse verfügbar und ist sogar mit externer Hardware (MIDI-Mischpulte) wie ein richtiges Mischpult handhabbar.

In Movie Studio gibt es diese Möglichkeit nicht.

Marco. schrieb am 14.04.2019 um 21:46 Uhr

… dachte ich. Es ist in Movie Studio eingeschränkt ebenfalls möglich. Nur der Zugriff über die verschiedenen Modi ist umständlicher (über die internen Einstellungen). Es muss dazu in den internen Einstellung zunächst der Wert zu "A: Show automation ctrls" auf "TRUE" gesetzt und Movie Studio neu gestartet werden.

In Movie Studio fehlen eben die Busse und somit ist es auf Spurebene beschränkt. Ansonsten, wenn oben genannte interne Einstellung geändert wurde – Lautstärke-Hüllkurve einer Audiospur aktivieren und dann während der Wiedergabe mit dem Lautstärke-Schieberegler der Spur den Pegel live steuern.

michael-gruner schrieb am 14.04.2019 um 22:25 Uhr

Vielen Dank, das nenne ich Wissen auf höchstem Niveau, wow!

Marco. schrieb am 14.04.2019 um 22:32 Uhr

Nur bei mir stimmt da was nicht. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Und ich konnte bisher nicht herausfinden, was der Auslöser ist. Bin mir nichtmal sicher, ob diese interne Einstellung überhaupt notwendig ist oder ob das bei mir nur zufällig gerade dann funktioniert hat, wenn ich diese Einstellung geändert hatte.