Vegas Pro 15: BSOD unter Windows 10 1903/1909

GlotzTube schrieb am 16.11.2019 um 17:40 Uhr

Das kann doch echt nicht sein....

Man hat endlich mehr Kerne und mehr RAM als im alten PC und schneidet seine Filmchen und auf einem schlag gibt's nen fetten BSOD mit "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" und Vegas Pro ist komplett "im Eimer"!

 

Seit dem kann ich Vegas Pro 15 nicht mehr nutzen da es in einem komplett unbrauchbaren Zustand ist weil ich nach 2-3 Minuten schneiden gleich mal den BSOD mit dem besagten "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" bekomme und das jedes mal wenn Vegas Pro für 2-3 Minuten im Einsatz ist

 

Hab dann mal DaVinci Resolve getestet und damit ein bisschen geschnitten und das über 1 Stunde lang - Komischerweise läuft dieses Programm einwandfrei

Hab zwar mal SFC /SCANNOW laufen lassen was zwar Fehler fand und auch mit einer entsprechenden Meldung erfolgreich repariert wurde aber trotzdem nichts brachte

 

selbst mit einem Inplace-Upgrade ließ sich das Problem nicht beheben weswegen ich ja jetzt die Build 1909 habe - also ohne Erfolg

 

Habe den Grafiktreiber auch rausgeschmissen und neu installiert - Ohne Erfolg!

 

Habe sämtliche Windows-Updates rausgeschmissen - Ohne Erfolg

 

Meine Specs:

OS: Win 10 Home x64 (Build 1909 alias "November Update" durch das Inplace-Upgrade - Build 1903 vor dem Inplace-Upgrade)

RAM: 16 GB DDR3 RAM CORSAIR VENGEANCE

CPU: AMD FX 8350 / 8-Kerner (8x 3,2 GHz / Underclocked / Undervolted)

GPU: nVidia GTX 770 2GB (3 Monitore)

Vegas Pro Build: Version 15 (Build 416)

Bedeudet das dass Vegas Pro 15 nicht mit der Windows 10 Build 1909 kompatibel ist?

Wie siehts mit der Kompatibilität von Vegas Pro 15 unter Win 10 1909/1903 aus?

Gibts denn überhaupt ne Methode Vegas Pro noch irgendwie zu "retten"?

Konnte bis jetzt mit Vegas Pro problemlos schneiden und das sogar flüssig und dann macht's einmal "klack" und alles ist "futsch" - nixx mehr geht und nixx mehr hilft!

Kommentare

Marco. schrieb am 16.11.2019 um 20:34 Uhr

Auch wenn das Problem vermeintlich von Vegas Pro verursacht wird, ein BSOD wird in der Regel immer von einem Hardware-Defekt verursacht, fehlerhafter RAM-Baustein, überhitzte CPU, etc.

GlotzTube schrieb am 16.11.2019 um 23:15 Uhr

Ein BSOD muss nicht immer an der Hardware liegen - habe gelesen dass dieser "SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION" nichts mit defekts zu tun haben soll sondern eher mehr mir den Treibern oder einem Windows der nen Schuss hat

Sollte Windows nen Schuss haben ist in einigen Fällen nur eine Neuinstallation des Betriebssystems die einzige Möglichkeit Probleme zu lösen da in einigen Fällen SFC /SCANNOW bzw. DISM nichts nützt

 

Werde dann mal morgen eine meiner alten AMD Grafikkarte einbauen und kann nur hoffen dass meine GTX 770 sich nicht "verabschiedet" hat

Wenn das dann wirklich der fall sein sollte muss eine neue Grafikkarte her - denn ich habe eine GTX 770 mit einem der besten Kühlern der GTX 770 Grafikkarten

 

Naja... Kann dann hoffen dass beim wechsel der Grafikkarte nicht der Vorschau-Monitor "rot" wird und dann Vegas Pro hinterher crasht - Das Problem hatte ich schon mal als ich die GTX eingebaut hatte

 

CPU-Überhitzung kanns nicht sein da meine CPU dementsprechend Underclocked und Umdervolted ist sodass es sehr angenehme Temperaturen gibt

Entweder hat sich die Grafikkarte oder der RAM "verabschiedet" was ich aber nicht glaube - Das dass Board sich verabschiedet hat glaube ich auch nicht da ansonsten das Betriebssystem nicht mal laufen würde bzw. DaVinci Resolve erst Recht nicht laufen würde da DaVinci Resolve viel viel rechenintensiver ist als Vegas Pro

Könnte aber evtl. an der Grafikkarte bzw. dem Grafiktreiber liegen da mir kleine leichte "flackernde streifen" an den Transport-Buttons aufgefallen sind die nur eimal aufgetreten sind und auch der mittlerte Monitor ganz kurz flackerte in dem er immer ganz kurz "schwarz" wurde während Vegas Pro lief

 

ABER:

Komischerweise hat mein PC jetzt einen DCH-Treiber und der Standard-Treiber lässt sich nicht mehr installieren da ich immer die Meldung bekomme dass ich einen DCH-Treiber installeren müsse um den Treiber überhaupt installieren zu können - Kann es auch daran liegen dass Vegas Pro mit den DCH-Treibern nicht klarkommt? Denn diese DCH-Treiber sind eine "neue" Art an Treibern die mit Win 10 eingeführt wurde - da diese DCH-Treiber anders gepackt sind als herkömmliche Treiber und ich ja nur die 15er Vegas Pro habe die ja von Zeiten stammt da wo man die DCH-Treiber noch nicht kannte könnte es auch daran liegen? denn wie gesagt - DaVinci Resolve läuft ohne Probleme und ohne mucks also kann es ja nicht an der Grafikkarte liegen ansonsten würde DaVinci Resolve bzw. Windows ebenfalls mit einem Crash quittieren

Denn bis jetzt habe ich immer den Standard-Treiber installiert und jetzt muss ich immer den DCH-Treiber Installieren - Warum auch immer....

 

Werde dann mal morgen ne AMD RADEON testen und falls es dann doch nicht behoben werdem sollte werde ich mir einen Boot-Stick erstellen und einmal komplett nen Format C: durchziehen - Das wird "spaß" machen....

GlotzTube schrieb am 17.11.2019 um 09:23 Uhr

Mir fiel grad ein dass ich das Problem mit den BSODs schon mal unter Windows 7 hatte - als ich die GPU-Beschleuniging mal "Testweise" abgeschaltet hatte hatte ich jedes mal auch BSODs mit dem besagten "SYSTEM_SERVICE_EXFEPTION" da mein FX 8350 nicht fürs Rendering auf der CPU vorgesehen ist - als ich dann die GPU aktiviert hatte waren diese BSODs verschwunden

Aber unter Windows 10 1909 ist die GPU jedenfalls aktiviert

Das war nach dem Upgrade-Prozess noch nicht der fall da der Standard-Treiber von Windows 7 auf Windows 10 übernommen wurde

Mit dem Update auf 1909 wurde einen DCH-Treiber installiert und der Standard-Treiber lässt sich nicht mehr installieren - wies wohl laut Intel aussieht ist Vegas Pro 15 auch ein Teil davon das nicht mit DCH-Treibern von Intel-GPUs Kompatibilität

Gibt wohl anscheinend mehr Leute als ich überhaupt die Probleme mit DCH-Treibern haben nur halt mit Intel-GPUs die sich nach der Installation dieser Treiber nicht mehr nutzen lässt - Bei mir ist es im Grunde genommen ein ähnliches Problem nur ebem mit BSODs

Der Link zu Intel-Homepage:

https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000035681/graphics-drivers.html

Wie gesagt an der Hardware kann es nicht liegen da ich mein PC mit DaVinci Resolve ganz schön ausgelastet habe und es problemlos lief ohne irgendwelche Crashes

Wenn es an der Hardware liegen würde dann würde das System auch in anderen Programmen Crashen bzw. nen BSOD ausspucken (gerade bei DaVinci Resolve)

Möglicherweise ist Vegas Pro 15 nicht für die Nutzung mit DCH-Treibern vorgesehen weswegen ja ich diese BDODs habe denn unter Win 7 war das nicht nicht der Fall

Diese werden vermutlich erst ab Version 17 unterstützt und das Ding ist zu teuer für mich da die Version 17 ja noch vor kurzem erschien

GlotzTube schrieb am 17.11.2019 um 09:45 Uhr

Hä.... komisch....

Jetzt habe ich mein Win 10 geresettet und habe jetzt wieder den Standard-Treiber drinne....

Mal testen ob es jetzt wieder so tut wies sein soll....

Wenn ichs getestet habe gebe ich Feedback hier im Forum

 

EDIT:

Ein Systemreset hat ebenfalls nixx gebracht - es gibt genauso wie vorher BSODs nur ist es diesmal mit dem Fehler "SYSTEM_THREAD_NOT_HANDLED" - also im Grunde genauso wie vorher nur dass ich unnötig meine Programme neu installieren musste

GlotzTube schrieb am 18.11.2019 um 09:40 Uhr

Hab mal im Offiziellen Windows-Forum nachgefragt und bin mal gespannt was daraus wird

Werde mich wieder melden wenn ich weitere Informationen bezüglich den BSODs habe

GlotzTube schrieb am 21.11.2019 um 19:11 Uhr

Habe das Problem behoben in dem ich den RAM-Preview auf 200 MB runtergeschraubt habe das zuvor auf 8000 MB eingestellt war und somit den Kernel rausgehauen hat

 

Also wenn ihr auch mal BSODs mit Vegas Pro unter Win 10 habt solltet ihr mal gucken ob ihr den RAM-Preview zu hochgeschraubt habt - Genau das war das Problem bei mir - Der RAM-Preview war einfach zu hochgeschraubt und hat deswegen das Betriebssystem rausgehauen

GlotzTube schrieb am 11.12.2019 um 19:57 Uhr

Vorher lief alles nur für ne kurze Zeit ohne Probleme und jetzt fängt der Mist wieder von vorne an - Hab mal die Spannung der CPU etwas angehoben da wie ich gelesen habe auch das Undervolting zu Fehler führen kann wenn die CPU-Spannung zu niedrig ist

 

Mal sehen wie es jetzt läuft

 

Hoffentlich gibts wieder keine BSODs!