Vegas Pro 16 instabil - stürzt ständig ab

lotsawa schrieb am 17.09.2018 um 18:18 Uhr

Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Upgrade von Video de Luxe auf Vegas Pro 16 gekauft. Das Programm stürzt aber ständig ab (genauer gesagt, hängt es sich auf), schon wenn nur einige Clips auf der Timeline sind (nur eine Video / Audiospur!) bei den einfachsten Editierfunktionen. Ich verarbeite aktuell ein FullHD Projekt mit zwei Timelapse-Medien (ca. 500 JPGs als Serie importiert plus ca. 20 kurze Clips aus der Panasonic GH5 4K 8bit).

Das Programm ist für mich leider so nicht nutzbar. Was soll ich machen, kann ich den Kauf rückgängig machen?

Version ist aktuell, 16.0.261

Betriebssystem
  Platform: Windows 10.0 (64-bit)
  Version: 10.00.17134

Prozessor
  Klasse: Intel(R) Core(TM) i7-6700HQ CPU @ 2.60GHz
  Bezeichner: GenuineIntel
  Anzahl der Prozessoren: 8

GPU ist Nvidia GTX 960M

Bin echt ratlos.

Kommentare

lotsawa schrieb am 17.09.2018 um 22:17 Uhr

So, ich habe nun erst einmal von allen Clips Proxys angelegt, damit scheint das Programm erheblich stabiler zu arbeiten.

veganer_P schrieb am 18.09.2018 um 21:42 Uhr

was bedeutet das? proxys angelegt?

lotsawa schrieb am 18.09.2018 um 22:40 Uhr

Das bedeutet, das von den Original-Videodateien Kopien mit geringerer Auflösung angelegt werden, mit denen das Programm dann beim Editieren arbeitet. Beim Ausgaben (Rendern) des Videos werden dann wieder die Originaldateien benutzt. Dadurch arbeitet das Programm beim Editieren schneller, die letztliche Ausgabe hat aber wieder die höchste Qualität. Im Medienbrowser klickst du mit re. Maustaste auf einen Clip und wählst "Video-Proxy" aus. In der oberen Leiste im Videovorschaufenster kannst du dann die Qualität für die Vorschau einstellen.

Lutz schrieb am 19.09.2018 um 09:17 Uhr

Im Medienbrowser klickst du mit re. Maustaste auf einen Clip und wählst "Video-Proxy" aus.

Hallo!

Mache bitte einmal davon ein Screenshot.

Gruß Lutz

Hat sich erledigt.

Zuletzt geändert von Lutz am 19.09.2018, 11:28, insgesamt 3-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

lotsawa schrieb am 19.09.2018 um 18:03 Uhr

Ok, das sind jetzt alle Antworten? irgendwie enttäuschend. Liest hier der Support von Magix eigentlich mit?

Lutz schrieb am 19.09.2018 um 18:44 Uhr

Ok, das sind jetzt alle Antworten? irgendwie enttäuschend

Hallo!

Es ist ja auch schwierig, wenn man es nicht nachvollziehen kann. Ist Dein System auf den neusten Stand? Wie sieht es bei den Treibern aus? Es bleiben da viele Fragen offen und damit Fehlermöglichkeiten.

Liest hier der Support von Magix eigentlich mit?

Wenn es wie im... info Forum.....(VDL / VPX-Magix Produkte )........ würde ich sagen gelegentlich. Aber es ist auf jeden Fall besser / wichtig.......... sich an den Support zu wenden und die Fehler zu melden.

Was soll ich machen, kann ich den Kauf rückgängig machen?

Da würde ich mich an den Einkauf wenden und das Problem schildern.......im VDL / ProX - Bereich zeigen sie sich schon sehr kulant.

Gruß Lutz

 

Zuletzt geändert von Lutz am 19.09.2018, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

lotsawa schrieb am 20.09.2018 um 07:51 Uhr

Hallo Lutz, danke für die Infos. Mein System ist auf dem neuesten Stand, und andere Programme machen ja auch keine Probleme. Aber ich werde bei Gelegenheit nochmal den Grafiktreiber überprufen,

Mich an den Support zu wenden ist mir übrigens nicht gelungen. Da gibt es ein merkwürdiges Formular, wo man seine Frage eingeben soll, und ständig wird einem eine Handvoll Standard-Fragen-und-Antworten vorgesetzt. Vielleicht telefonisch besser?

Lutz schrieb am 20.09.2018 um 08:33 Uhr

Aber ich werde bei Gelegenheit nochmal den Grafiktreiber überprufen,

Hallo!

Es handelt sich ja um einen Laptop, da sollte man den Grafikkartentreiber von der Herstellerseite laden.

Da gibt es ein merkwürdiges Formular,

Die Mühe solltest Du Dir schon machen, sie schicken Dir dann eventuell ein Dialysetool um Dein System zu überprüfen. Ich persönlich vermute da den Fehler, auch wenn andere Programme laufen.

Gruß Lutz

lotsawa schrieb am 22.09.2018 um 17:51 Uhr

Also ich habe jetzt einige Stunden editiert mithilfe von Proxy-Dateien, und bisher gab es keine weiteren Abstürze. Scheint tatsächlich ein Problem mit den 4K-Originaldateien aus der GH5 zu geben.

lotsawa schrieb am 14.10.2018 um 20:39 Uhr

Update: Das Problem ist allerdings, dass Vegas bei der Anzeige der Medien im Trimmer nicht die Proxy-Vorschau benutzt wird, sondern die Originaldatei. Da stürzt dann Vegas wieder ständig ab. Sehr ärgerlich. Ärgerlich auch, dass kein einziger Support-Mitarbeiter von Magix hier mal rein schaut und sich äußert.

Marco. schrieb am 14.10.2018 um 21:04 Uhr

Das hier ist kein offizielles Supportforum, sondern ein Forum, in dem sich Nutzer untereinander austauschen können. Den offiziellen Herstellersupport erreichst du über die entsprechende Webseite bei VegasCreativeSoftware.com.

Möglicherweise könnte in deinem Fall auch das Deaktivieren des So4 Compound Decoders helfen.

lotsawa schrieb am 14.10.2018 um 21:15 Uhr

Hi Marco, ja danke für den Hinweis. Ich werde es mal beim Support versuchen - also die ganze Arie nochmal schreiben und hoffen, dass jemand antwortet. Einfacher wäre es, jemand von denen würde sich mal erbarmen, hier ab und zu reinzuschauen, dann könnten sie ja gleich noch ein feedback von den Usern bekommen.

Ok, jetzt werde ich mal versuchen rauszufinden, wo ich den So4 Compound Decoder deaktivieren kann. Besser wäre es natürlich, vorher zu wissen, welche Funktion der überhaupt hat, bevor man etwas deaktiviert. ;-)

Marco. schrieb am 14.10.2018 um 21:20 Uhr

Zunächst mal solltest du prüfen, ob diese Komponente überhaupt zum Decodieren deiner GH5-Clips benutzt wird. Das kannst du ersehen, wenn du per Rechtsklick auf einen der Clips in der Timeline, den Projektmedien oder dem Vegas Explorer die Eigenschaften des Clips aufrufst. Das wird dann unten als Plug-in-Name angezeigt.

lotsawa schrieb am 14.10.2018 um 21:26 Uhr

Offenbar ist das so. Wo finde ich denn mehr Infos über die Bedeutung dieser Komponente und wie ich sie ggf. deaktiviere?

Allgemein
  Name: PANA6251.MP4
  Typ: AVC
  Größe: 1,43 GB (1.465.943.911 Byte)

Plug-In
  Name: so4compoundplug.dll
  Ordner: C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 16.0\FileIO Plug-Ins\so4compoundplug
  Format: AVC
  Version: Version 1.0 (Build 8532)
  Firma: MAGIX Computer Products Intl. Co.

Edit hat mal gegoogelt und das gefunden: https://www.vegascreativesoftware.info/us/forum/avc-xavc-s-issues-in-vp15-try-disabling-so4compoundplug-dll--108345/

Bear in mind: This may break some of the new format support such as iPhone and 10-bit 422 GH5 files, 

Na toll, darum habe ich Vegas gekauft (statt mit Davinci weiterzuarbeiten), weil Vegas die 10bit 422 Dateien der GH5 unterstützt ... Na mal schauen, was das jetzt ergibt.

Marco. schrieb am 14.10.2018 um 21:30 Uhr

Du findest sie in den internen Einstellungen, die erst dann als Reiter zugreifbar werden, wenn du das Menü "Optionen/Präferenzen" mit gedrückter Shift-Taste aufrufst.

In diesen internen Einstellungen kannst du die Liste filtern, indem du unten "so4" eingibst. Dann als "Value" für "Enable So4 Compound Reader for AVC/M2TS" den Wert "TRUE" eintragen, die Änderung bestätigen und Vegas Pro neu starten.

lotsawa schrieb am 14.10.2018 um 21:48 Uhr

Ja danke! Das hatte ich dem verlinkten Beitrag schon entnommen und gerade mal gemacht. Ein bisschen Rumspielen im Trimmer hat bisher Vegas nicht mehr zum Absturz gebracht. Das sind allerdings 8bit-Dateien, wenn dadurch die 10bit-Unterstützung verloren ginge, wäre das auch doof.

Wenn das Problem schon in Version 15 aufgetaucht ist, hätte Magix doch nicht einfach ein Upgrade V16 ohne Bugfix rausbringen dürfen. Es kann doch nicht sein, dass die dort das Problem nicht kennen.

Marco. schrieb am 14.10.2018 um 23:28 Uhr

Mir ist nicht bekannt, dass VP16 generell ein Problem mit den Dateien der GH5 hätte. Auf meinem System bleibt VP16 bei Verwendung solcher Dateien (8 und 10 Bit) stabil (ohne den So4 Compound Reader deaktiviert zu haben), allerdings ist das dann sehr lahm, da mein Notebook nicht auf die Bearbeitung von QHD/UHD-Video ausgelegt ist.

Von daher würde ich primär erstmal in Richtung Nvidia-Treiber bohren, wie schon von Lutz vorgeschlagen.

lotsawa schrieb am 15.10.2018 um 00:50 Uhr

Hallo Marco, das ist gut zu wissen, dass Du grundsätzlich kein Problem hast. Das macht Hoffnung, dass es doch hier an meinem Rechner liegt. Also habe jetzt nochmal die neuesten Grafikkarten-Treiber von Intel und Nvidia installiert und den So4 Compound Reader wieder aktiviert. Aber nachdem ich jetzt zwei Clips im Trimmer angesehen habe und dann einen In- und Out-Punkt setzen wotllte, ist Vegas wieder eingefroren wie zuvor auch schon. :-( Und das Problem ist eindeutig reproduzierbar.

Also habe ich jetzt die Wahl, entweder den So4 wieder abzuschalten (und damit auf 10bit 4:2:2 zu verzichten?) oder den Trimmer nicht mehr zu benutzen, denn auf der Timeline bzw. der Vorschau nutzt Vegas die Proxy-Dateien (nur der Trimmer eben nicht). Oder fällt Dir noch eine andere "Lösung" ein?

frmax schrieb am 15.10.2018 um 01:08 Uhr

So, ich habe nun erst einmal von allen Clips Proxys angelegt, damit scheint das Programm erheblich stabiler zu arbeiten

Hmm. Ist zwar vom Anfang des Threads, aber ich dachte, laut Hilfe würden bei 4k-Clips automatisch beim Einfügen Proxys erstellt, nur leider, nicht überall benutzt. Kann es sein, dass Vegas die eingelesenen Clips formatmäßig (sorry für diesen Ausdruck) "missversteht"?

Zuletzt geändert von frmax am 15.10.2018, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

lotsawa schrieb am 15.10.2018 um 09:21 Uhr

Soweit ich sehe, muss man die Proxys per Menü erstellen lassen oder in den Einstellungen erst ein Häkchen setzen, dass sie bei 4K-Material automatisch erstellt werden. Wenn man weder das eine noch das andere tut, werden auch keine Proxy-Dateien angelegt. Warum sie nicht überall benutzt werden, verstehe ich auch nicht.

Ob Vegas die Clips beim Import fehlinterpretieren kann, weiß ich nicht, kann ich mir aber auch schwer vorstellen.

Vielleicht erreiche ich ja mal den Support und kann dann berichten.

Marco. schrieb am 15.10.2018 um 11:00 Uhr

Das ist richtig. Die Option zum automatischen Erstellen von Proxy-Dateien muss in den Optionen aktiviert sein und die Automation greift bei Auflösungen ab 3.840 x 2.160 Pixel (kann in den internen Einstellungen geändert werden).