Vegas Pro 17 Fehler (Clipping) bei Video FX Slow Motion

kiryu2002 schrieb am 07.05.2020 um 22:26 Uhr

Hallo Community,

ich habe mein Movie Studio Platinum auf Vegas Pro 17 Edit geupgraded, u.a. wegen der neuen Slow Motion Funktion. Hierbei meine ich die Slow Motion Funktion, die man als Video FX auswählen kann (und nicht das "Verlängern" des Clips per Mauszug bei gedrückter Strg-Taste, und auch nicht as Herabsetzten der Playback-Rate).

Als Qulaitätseinstellung wähle ich "Fine", Methode ist egal ob "Optical Flow" oder "Morph", Playback-Rate z.B. auf 0,25. Beim verlangsamten Video erscheinenn dann insbesondere am Rand als auch um den Horizont meines verlangsamten Videos "Clipping" Fehler (sieht aus wie Berechnungsartefakte, wie Bildinhalte die immer wieder aufflimmern und dort nicht hingehören). Diese Fehler sind schon in der Vorschau ersichtlich und erscheinen ebenso auf dem gerenderten Video.

Zur Veranschaulichung hier ein Youtube Clip von jemanden, der das gleiche Problem bei Movie Studio 17 hat (ab Minute 2:30):

Weiß jemand hier was man tun kann um diesen Fehler zu verhindern?

Danke!

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 08.05.2020 um 11:31 Uhr

Abhilfe ist mir leider im Moment auch noch nicht bekannt, 
aber weil mir gleiches Problem auch schon aufgefallen ist, schreibe ich mal meine Angaben hier mit dazu:

Import-Material: h264 main L3.2, yuv420p, 1280x720, 8038 kb/s, 25fps

Videoevent-FX VEGAS-Zeitlupe, Qualität: Fein, Abspielrate: 0,50
Extras / Erweiterung / Adjust Length of Slow Motion Plugin

Render-Ergebnis mit Magix AVC - Internet HD 720p 25fps - Vorlage (CPU)

siehe Video - Flackern und starke Bildfehler besonders am oberen Rand:

 

Bei für Slow Motion besser geeignetem Material mit 60fps 1080p sehe ich zumindest auch einige Bildsprünge.

(Windows 10 Pro 64, Vegas Pro 17 Edit, CPU i5-8400 6 x 2,80 - 4,00 Ghz, 16 GB DDR4-RAM, Grafikkarte GTX 1050 Ti 4 GB)

kiryu2002 schrieb am 10.05.2020 um 19:46 Uhr

Beim Ausprobieren der Slow Motion Funktion ist mir noch ein weiterer Fehler aufgefallen und zwar beim Arbeiten mit Keyframes:

Wenn ich z.B. einen 20s Clip habe, bei dem ich Sekunde 5-10 in Zeitlupen wiedergeben will, dann setzte ich um Sekunde 5 zwei Keyframes zur Verlangsamung von 100% of 50% und um die Sekunde 15 ebenfalls 2 Keyframes. Danach sollten die verbleibenden 10s einfach normal weiterlaufen. Das passiert aber nicht, sondern Vegas Pro wiederholt an dieser Stelle einfach das Video von vorne - die verbleibenden 10s werden einfach nicht mehr abgespielt. Einfach verschwunden. Da hilft auch kein "Ziehen" am Videoevent und auch kein "Tools->Extensions->Adjust Video lenght to Slow Motion Plug-In".

Was mache ich falsch? Bzw. welche Einstellung habe ich ggf. übersehen, so dass mein Videoende nicht einfach verschwindet nur weil ich Keyframes im Slo Motion Plug-In benutze?

matthias-krutz schrieb am 14.05.2020 um 17:24 Uhr

Das Problem mit den Keyframes ist mir auch aufgefallen. Es passiert, wenn die Abspielrate wieder 1 wird. Mit 0,99 anstatt 1 scheint es zu gehen. Besser ist es Slow Motion nur auf den Teil des Clips anzuwenden, der auch verlangsamt werden soll, also das Event zuvor zu trennen. Dann geht die Analyse auch schneller.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

kiryu2002 schrieb am 14.05.2020 um 19:53 Uhr

Danke matthias-krutz für den Tipp mit 0,99! Die "Krücke" per Event Trimmen hatte ich auch schon probiert, so lässt sich das 2. Problem umgehen.

Das 1. und wichtigere Problem bleibt aber bestehen, also die Artefaktbildung. Es scheint schonmal ein Patch erschienen zu sein, Build 321 glaube ich, ich habe aber den aktuellsten Build 421 und das Problem besteht. Der Patch hat demnach nichts gebracht (bzw. vielleicht war das Problem vorher noch schlimmer). Ich habe das Gefühl, die Artefaktbildung ist schlimmer je mehr Bewegung um Video ist.

matthias-krutz schrieb am 15.05.2020 um 09:10 Uhr

Die Artefaktebildung ist manchmal ein Problem, vor allem an den Randbereichen oder wenn kein eindeutiger Bewegungsvektor zwischen zwei Frames für ein Rasterfeld gefunden wurde. Bei schneller Bewegung im Video bringt es auch nichts, das Raster auf fein zu stellen.

Eventuell spielt auch die GPU mit rein, wie bei meiner Radeon R9 380. Wenn ich diese deaktiviere, sind die Artefakte verschwunden. An deren Stelle sind die Bereiche überblendet, nicht ganz optimal aber kaum störend. Zum flüssigen Editieren im Projekt sollte man dann noch den Effektbereich mit einer Intermediate-Vorlage vorrendern und diesen dann verwenden.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro