Vegas Pro 18: Keine Grafikkartenunterstützung mehr (GTX-1060)

Bernd25 schrieb am 25.03.2021 um 17:53 Uhr

Hallo,

Windows 10 (20H3)

Intel i7 6700K

Nvidia GTX-1060

Nach dem Upgrade vor einigen Tagen ist es mir nicht mehr möglich 3D-Projekte problemlos abzuspielen.

Meine GPU-Anzeige auf dem Desktop zeigt keinen Ausschlag und fast alle cores sind am Anschlag ca. bei 95°. Das ist mir zu riskant mit 18.0 weiterzumachen. Vegas 17.0 erzeugt beim GPU mächtigte Ausschläge bis ca. 50, wobei die CPU alle bei 50-70° anzeigen. Ich habe die Einstellungen beider Programm sorgfältig überprüft. Unter Preferenzen-> Video ist in beiden Fällen Nvidia eingestellt.

MIr scheint es, als gäbe es schon wieder dieses Problem mit der Hardwareunterstützung.

Gibt es einen Trick, das Problem zu umgehen? Nein, nur mit CPU, mache ich nicht.

Clips sind alle in 4k 60p (HEVC)

Danke und Gruß

Zuletzt geändert von Bernd25

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Kommentare

ColdWeather schrieb am 27.03.2021 um 12:13 Uhr

Ähnliches Problem: heute (27.03.2021) das Update von Vergas Pro 18 aufgespielt, beim "Rendern als..." gibt es bei MAGIX HEVC/AAC MP4 für UHD 59.9Hz keine Auswahl mit NVIDIA NVENC mehr dafür, nur Intel QSV. Ein kleines Projekt damit gerendert - verpixelt und praktisch kein Bild! Wofür mehrere Hundert Euro bezahlt?!

Ich habe ebenfalls GTX-1060 und ich will jetzt meine vorletzte Version von Vegas Pro 18!!!

Marco. schrieb am 27.03.2021 um 12:30 Uhr

Welchen Hardware-Decoder habt ihr denn unter Optionen/Präferenzen/Datei I/O ausgewählt?

Bernd25 schrieb am 27.03.2021 um 14:55 Uhr

Ich hatte gestern einen Beitrag weiter unten gelesen (keine Hardwarebeschleunigung). Dann habe ich dort alle Haken bei den 3 Kästchen entfernt. Im Auswahlmenü ist "Auto NVIDIA NVDEC" ausgewählt. Der Eintrag "NVIDIA NVDEC" funktioniert aber genau so. Das Verhalten ist jetzt wieder wie immer. Hardwarebeschleunigung geht wieder bis auf 50%, CPU ca. 70%.

Die Intel onboard GraKa habe ich im BIOS deaktiviert.

Zuletzt geändert von Bernd25 am 27.03.2021, 15:00, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

ColdWeather schrieb am 27.03.2021 um 16:49 Uhr

Welchen Hardware-Decoder habt ihr denn unter Optionen/Präferenzen/Datei I/O ausgewählt?


Tatsächlich, zwei von Kästchen für ältere AVC/HEVC wurden bei mir aktiviert. Das führte bei bisheriger Version auch dazu, dass "Benutzter Hardware Decoder" letzendlich auf Auto (Deact.) ging, und die Auswahl von NVIDIA NVDEC darin grau war. Jedoch gab es bei "Rendern als..." weiterhin die Möglichkeiten, NVIDIA NVENC auszuwählen und zu verwenden!

Die Notwendigkeit, ältere AVC/HEVC zu aktivieren, war bei mir bisher "Zwang", da ich einiges Videomaterial habe, das von verschiedenen Kameras stammt und ohne Optionen Vegas zu Fehlermeldungen brachte. Ohne die obigen Optionen war es nicht möglich, das Material zu verwenden.

OK, soeben die älteren AVC/HEVC Optionen deaktiviert. NVIDIA DECoder wird erkannt, die Auswahl von NVENC fürs Rendern ist wieder da. Aber: das erneut gerenderte Video hat ein Paar einzelne schwarze Frames aufblinkend, was im selben Projekt mit "Intel QSV" nicht passierte.... Bin echt enttäuscht.

Nun möchte ich an dieser Stelle eine Frage stellen: was im Allgemeinen ein DECcoder und ein ENCoder miteinander zu tun haben?! Die Möglichkeit, mittels "ältere AVC/HEVC" Optionen die "älteren" Datein einzulesen soll keinen Einfluss auf die Auswahl des passenden ENCoders haben.

Hin oder her, die bisherige Version war in dieser Hinsicht schlauer und flexibler.