Vegas Pro 22 stürzt beim Rendern ab

KalleDerBlender schrieb am 23.11.2025 um 00:01 Uhr

Moin. Endlich ist mein Projekt fertig, aber leider scheitert es am Rendern und mir läuft die Zeit davon. Endweder die Software startet den Rendervorgang und stürzt direkt am Anfang ab (In der Regel schafft es die Software den Rendervorgang bis zur Zeitschätzung von 40 Sekunden und stürzt dann ab). Dann starte ich den Rechner neu und versuche es erneut. Wenn es dann nicht sofort beim Start des Renderns passiert, rendert die Software fleißig und stürzt nach einigen Stunden Rendern ab. Leider gibt es keine Fehlermeldung und ich habe auch keine Ahnung, ob man irgendwie an eine Fehlermeldung rankommen könnte.

Aktuell: Nach 3 Abstürzen direkt zu Beginn rendert Vegas gerade seit 30 Minuten.

Ich rendere in HDR10 UHD 50 fps HEVC, variabler Bitrate mit den Einstellungen Durchschnitt 120 und Max 200 Mbit/s, Rec. 2020 voll, MaxCLL 525 und MaxFALL 281.

Es sind über. 2500 Text-Events drin (Untertitel).

AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor
RAM    64,0 GB

RTX 4090
Windows 11 Pro 25H2

Hat jemand eine Idee?

Kommentare

3POINT schrieb am 23.11.2025 um 05:56 Uhr

Scheint wohl ein extrem riesiges Projekt zu sein, dazu wozu eine durchschnittliche 120 Mbs und 200 Mbs max Datenrate, welches Gerät/Fernseher kommt mit diese hohe Datenrate klar? Ich würde jedenfalls das Projekt aufteilen in mehrere Subprojekte und die separat renderen. Abstürze in Vegas beim rendern sind meistens auf Speicher Überlastung zurück zu führen.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://vegasvideoforum.nl/index.php

Recware: Samsung S24, DJI Osmo Pocket 1+3, DJI Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300

Software: Vegaspro365+Vegasaur, Davinci Resolve 20, PowerDirector365

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

KalleDerBlender schrieb am 23.11.2025 um 07:08 Uhr

Moin und Danke. Damit sollte jeder moderne Fernseher klarkommen. HDMI 2.1 kann 24 Gbps. Das Projekt habe ich auch schon mehrmals mit diesen Einstellungen gerendert. Dauert ca. 6,5 bis 7 h.

Laut Task Manager und Vegas ist der Speicher nicht ausgelastet. 64 GB und 24 GB auf der Grafikkarte sollten auch reichen.

Der letzte Versuch ist nach 5h abgeschmiert. Ich habe die Vermutung, dass es an der Stelle passiert, an dem die letzte Änderung im Projekt stattgefunden hat. Ich hatte eine Videodatei durch eine andere bearbeitete Datei ersetzt. Dabei sind mir 2 Dinge aufgefallen. Die neue Videodatei ist etwas heller und beinhaltet einen höheren MaxCLL. Daher habe ich den MaxCLL im aktuellen Renderversuch angepasst. Die Stelle /Szene ist aus 3 Videodateien, die gleichzeitig laufen (Bild in Bild), aufgebaut. Mit ist aufgefallen, dass die Farbräume dieser 3 nicht gleich eingestellt waren (2 waren auf Standard, ein Video war auf REC 2020 eingestellt). Ich habe jetzt alle 3 auf REC 2020 eingestellt.

Ich hoffe es klappt. Ich habe die Stelle kurz mit den Änderungen einzelnd gerendert und das ging. Aktuell rendere ich das ganze Projekt und 32 % sind bereits gerendert. Bei ca 72 % ist die Software letztes Mal abgestürzt.

3POINT schrieb am 23.11.2025 um 13:07 Uhr

Ich rendere in HDR10 UHD 50 fps HEVC, variabler Bitrate mit den Einstellungen Durchschnitt 120 und Max 200 Mbit/s, Rec. 2020 voll, MaxCLL 525 und MaxFALL 281.

Was genau ist dein Quelmaterial (Mediainfo), welche Vegas Projekteinstellungen und welche abgeänderte Rendervorlage wird genutzt?

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://vegasvideoforum.nl/index.php

Recware: Samsung S24, DJI Osmo Pocket 1+3, DJI Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300

Software: Vegaspro365+Vegasaur, Davinci Resolve 20, PowerDirector365

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

KalleDerBlender schrieb am 23.11.2025 um 13:39 Uhr

Es sind vorwiegend ProRes 422 HQ UHD 50fps Dateien als Quellmaterial. 2 mal H.264 mp4 Dateien mit 50 fps und 2688 x 1520. Eine ProRes 422 HQ 2688 x 1520 mit 50fps, welche ich als Ursache vermute. Beim letzten Absturz der Software ist tatsächlich ein abspielbares Video rausgekommen, das genau an der Stelle endet. Diese Datei hat folgende Metadaten:

Allgemein
Vollständiger Name                       : I:\VFX_Files\Anna\ANNA-VFXRev2_50FPS.mov
Format                                   : MPEG-4
Format-Profil                            : QuickTime
Codec-ID                                 : qt   0000.02 (qt  )
Dateigröße                               : 323 MiB
Dauer                                    : 8s 0 ms
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 339 Mb/s
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
Aufnahmedatum                            : 2025-11-22 00:08:44+01:00
Kodierungs-Datum                         : 2025-11-22 00:08:44 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-11-22 00:08:44 UTC
Kodierendes Programm                     : Lavf59.16.100

Video
ID                                       : 1
Format                                   : ProRes
Format-Version                           : Version 0
Format-Profil                            : 422
Codec-ID                                 : apcn
Dauer                                    : 8s 0 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 339 Mb/s
Breite                                   : 2 688 Pixel
Höhe                                     : 1 520 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:2
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 1.659
Stream-Größe                             : 323 MiB (100%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : Lavc
Kodierungs-Datum                         : 2025-11-22 00:08:44 UTC
Tagging-Datum                            : 2025-11-22 00:08:44 UTC
Matrix coefficients                      : BT.709

Die Projekteinstellungen sind eigentlich die Standardeinstellungen für ein UHD HDR10 Projekt. Ich mache nach dem aktuellen Rendervorgang ein Screenshot. Die Renderfvorlage ist HDR10 UHD 2160p 50fps.

3POINT schrieb am 23.11.2025 um 13:59 Uhr

Also ich verstehe nicht ganz weshalb ein HDR10 Projekt wenn die Quelldateien anscheined nicht HDR sind. Dabei handelt es sich offenbar nicht um Kamera Aufnahmen sondern um Bildschirm Aufnahmen oder um nach ProRes gerenderte Dateien. Das mischen von verschiedene Auflösungen sollte kein Problem sein, hauptsache die gleiche Bildrate. Schwer zu beurteilen was da schief gehen könnte.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://vegasvideoforum.nl/index.php

Recware: Samsung S24, DJI Osmo Pocket 1+3, DJI Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300

Software: Vegaspro365+Vegasaur, Davinci Resolve 20, PowerDirector365

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

KalleDerBlender schrieb am 23.11.2025 um 14:07 Uhr

Das Quellmaterial ist zu über 99 % HDR. Diese Datei und die anderen beiden H.264 Dateien sind lediglich in 8 bit. Es handelt sich um Nachtsicht-Aufnahmen einer billigen Sicherheitskamera. Die betreffende Datei ist eine ProRes Datei, da das Material nachträglich bearbeitet (VFX) wurde.

3POINT schrieb am 23.11.2025 um 15:59 Uhr

Anscheinend bereiten aber genau diese Dateien den Render Abbruch. Ich würde sie mal rauslassen oder diese Dateien separat zum gleichen HDR Format renderen wie das restliche HDR Quellmaterial und diese dann im Projekt damit ersetzen.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://vegasvideoforum.nl/index.php

Recware: Samsung S24, DJI Osmo Pocket 1+3, DJI Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300

Software: Vegaspro365+Vegasaur, Davinci Resolve 20, PowerDirector365

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

KalleDerBlender schrieb am 23.11.2025 um 18:51 Uhr

Der aktuelle Renderversuch scheint durchzulaufen (Drei mal auf Holz klopfen). Im Vergleich zum vorherigen Versuch habe ich die Dateien an der Stelle /Szene, die ist aus 3 Videodateien aufgebaut ist, die gleichzeitig laufen (Bild in Bild), von Rec 2020 auf Standard umgestellt. Ob das die Lösung oder ein Zufall ist, weiß ich momentan nicht.

Für was genau steht "Standard" eigentlich bei der Farbraumangabe in den Medieneigenschaften?