VEGAS Pro 23 - Aktivierung AAC schlägt fehl

torsten-b schrieb am 23.09.2025 um 16:38 Uhr

Liebes Forum,

folgendes Problem: Nach der Installation von VEGAS Pro 23 (Windows 11 Pro) und dem Versuch, ein Video zu rendern kommt die Fehlermeldung, dass AAC nicht aktiviert werden kann. Folgendes habe ich bereits versucht:

- Als Administrator neu gestartet

- Einen in einem anderen Forum angegebenen Registry-Schlüssel unter HKEY_local_machine gelöscht und neu gestartet.

Geholfen hat es nicht. Leider ist AAC jetzt auch auf der alten Version 22 deaktiviert und es häuft sich die Arbeit hier an. Der technische Support hat es auch nach 2 Wochen nicht für nötig befunden, mir zurückzuschreiben.

Hat jemand von euch eine Idee?

LG, Torsten

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 23.09.2025 um 17:01 Uhr

@torsten-b,

soweit ich weiß entsteht das Problem durch einen gesperrten bzw. defekten Reg.-Schlüssel, den man nur mit einem speziellen Registry-Editor (Name habe ich gerade nicht parat) noch löschen kann.

Der Registry-Defekt entstand in vergangenen Fällen meist durch Verwendung von System-"Optimierungs"-Software.

Vielleicht hast Du mit nachfolgendem Link Erfolg:

https://www.vegascreativesoftware.info/de/forum/die-aktivierung-der-funktion-aac-mc-ist-fehlgeschlagen--129689/#ca809308

torsten-b schrieb am 23.09.2025 um 17:13 Uhr

Hi, danke für Deine Nachricht.

Tatsächlich habe ich genau diesen Schlüssel gelöscht. Nach Neustart und Start von Pro 23 wird der Schlüssel erneut geschrieben. Registry-Optimierer verwende ich nicht - da öffnet man Baustellen, die man nicht mehr geschlossen bekommt :-)

Aber dennoch danke!

LG, Torsten

torsten-b schrieb am 23.09.2025 um 18:18 Uhr

Ja, hatte ich gelesen. Die damals verwendete Software läuft aber unter Windows 11 nicht mehr. Offen gestanden hätte ich mir vom technischen Support etwas mehr Zuneigung gewünscht :-/

vegas-edit-user schrieb am 23.09.2025 um 18:27 Uhr

Die Software müsste unter Windows 11 24H2 mit dem Patch von hier: https://www.resplendence.com/whatsnew bzw. https://www.resplendence.com/product_fix funktionieren.

torsten-b schrieb am 26.09.2025 um 10:01 Uhr

Ja, tatsächlich funktioniert die Software. Danke für den Hinweis. Aber auch nach Löschen des Schlüssels erhalte ich die gleiche Fehlermeldung; der Schlüssel wird dann an gleicher Stelle von der Software neu erstellt. Anscheinend ist dies in meinem Fall nicht die Lösung. Dennoch vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gegeben hast!

vegas-edit-user schrieb am 26.09.2025 um 10:41 Uhr

Hallo,

war der Schlüssel denn bei Dir überhaupt gesperrt, weil Du ihn zuerst ohne die genannte Software löschen konntest, so wie ich es verstanden habe?

Da läge dann tatsächlich wohl noch eine andere Konstellation vor, als in o.g. Thread dargestellt.

torsten-b schrieb am 26.09.2025 um 11:52 Uhr

Der Schlüssel war gesperrt und konnte durch regedit nicht glöscht werden. Ich bin dann auf eine andere Software (RegCool) ausgewichen, bevor ich Deinen Tip mit dem Patch bekommen habe.

vegas-edit-user schrieb am 26.09.2025 um 12:05 Uhr

Ah, verstehe. Und hast Du mal versucht so vorzugehen, wie es hier beschrieben wurde:

"Da dieser Key alleine nicht ausreichte, habe ich weitere Keys nach dem selben Muster innerhalb CLSID, die von dem Programm als "unknown" markiert waren (rot) gelöscht. Danach ging es. Der defekte Key kam wieder zurück, als ich das Programm laufen hatte und ihn während dessen löschte, funktionierten auch die ganzen Plugin-Freischaltungen."

Also den Key während Vegas aufgerufen ist löschen? - Ist natürlich alles etwas heikel. Registry-Sicherung mal vorausgesetzt.

Hoffentlich hast Du Erfolg.