Videovorschau ruckelt

taner-a schrieb am 08.05.2019 um 02:41 Uhr

Hallo liebe Freunde.

 

Habe mir ein Acer Aspire Er 774g geholt.

Intel i7-7500u 2,7-2,9 GHZ

Reichlich Speicherplatz SSD

8GB RAM

GeForce 940MX Grafik

 

Wenn ich auf Sony Vegas 13 ein Clip lade (1080P 60 Mb/s) ruckelt es heftig am Vorschaufenster. Vor allem wenn ich einen simplen Übergang mache. Übergang Effekte geht garnichts mehr. Habe sehr viele Einstellungen versucht unter anderem Vorschauqualität auf Entwurf Halb oder Dynamischen Ram auf eins etc.

Habe am Notebook auch alle Updates gemacht.

Was könnte ich noch versuchen?

oder taugt der Intel 7te Generation nicht zum video schneiden?

Auf YouTube konnte ich nichts zutreffendes finden.

Bin Frustriert ;(

Freue mich über alle Ideen, selbst für Kleinigkeiten.

 

Lieben Gruß

 

Kommentare

Marco. schrieb am 08.05.2019 um 08:29 Uhr

Erster Ansatz ist meist eine genauere Analyse der verwendeten Videoclips. Welche Eigenschaften ermittelt zu denen das Tool MediaInfo?

taner-a schrieb am 08.05.2019 um 16:00 Uhr

Hallo Marco,

die clips sind direkt aus dji osmo +

und von der mavic pro drohne. Alles mp4 format.

Liegt es vielleicht daran, dass zwei Kern Prozessor es nicht schaft? Oder an codecs?

3POINT schrieb am 08.05.2019 um 17:17 Uhr

Wahrscheinlich, meine 4k50 mp4 Osmo Pocket Aufnahmen laufen fließend in VMS16 auf ein i7 4770.

taner-a schrieb am 08.05.2019 um 20:19 Uhr

Ich schneide generell nur in 1080p

bei 4k ruckelt es stärker

Marco. schrieb am 08.05.2019 um 20:31 Uhr

Und welche Clipeigenschaften ermittelt MediaInfo?

taner-a schrieb am 08.05.2019 um 21:26 Uhr

Wo schaue ich medianinfo an?

taner-a schrieb am 09.05.2019 um 01:43 Uhr

Wahrscheinlich, meine 4k50 mp4 Osmo Pocket Aufnahmen laufen fließend in VMS16 auf ein i7 4770.

 

Hättest du eine Idee was ich tun könnte?

taner-a schrieb am 09.05.2019 um 01:47 Uhr

Und welche Clipeigenschaften ermittelt MediaInfo?

ich hatte ein lenovo i3 8250u

da ruckelte fast garnichts. dafür hatte ich auch keine gute grafikkarte, nur Intel UHD Graphics 620 

liegt es vielleicht an den prozessor? oder an codecs?

matthias-krutz schrieb am 09.05.2019 um 09:23 Uhr

Wo schaue ich medianinfo an?

MediaInfo ist ein kleines kostenloses Tool, mit welchem unterschiedlichste Informationen zu Video- und Audiodateien ausgelesen werden können. Dieses Informationen sind für eine Analyse sehr hilfreich.

MediaInfo z.B. mit der RMT auf eine Videodatei aufrufen, dann die Anzeige auf Text umstellen und die Daten exportieren.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

GlotzTube schrieb am 12.05.2019 um 10:03 Uhr

Acer Aspire Er 774g

GeForce 940MX Grafik

Intel i7-7500u 2,7-2,9 GHZ

Meiner Meinung nach sind Laptops nicht so gut fürs Videoschnitt geeignet (es sei denn man gibt mal 2000€ nur für ein Laptop aus), denn meistens ist die Grafikkarte gelötet und auch die Leistung allgemein ist nicht so gut wie aufm Desktop

Videoproduktion im Full-HD-Format kannste mit der GeForce 940MX eigentlich vergessen

Was CPU angeht hat dein Laptop 2 Physische Kerne bzw. 4 Logische Kerne was ebenfalls nicht für Videoproduktion geeignet ist

Wenn du mit deinem Laptop auch mit Effekten arbeitest dann wird die Framerate bei deinem Laptop selbst bei HD 720p ganz schön in den Keller gehen oder Vegas Pro wird einfach abschmieren

Tipp:
Falls du dich wirklich mit Videoproduktion beschäftigen willst dann würde ich die empfehlen in eBay-Kleinanzeigen nach einem gebraucht-PC zu schauen - denn für um die 300€ - 400€ kriegste sogar PCs die nicht nur zum Zocken sondern auch für Videoproduktionen bis einschl. Full-HD geeignet sind

3POINT schrieb am 12.05.2019 um 10:53 Uhr

Wahrscheinlich, meine 4k50 mp4 Osmo Pocket Aufnahmen laufen fließend in VMS16 auf ein i7 4770.

 

Hättest du eine Idee was ich tun könnte?

Wenn dein Laptop zu schwach sein sollte hilft höchstens noch Proxy-Schnitt um ruckelfrei zu schneiden. Die benötigte Proxy Dateien kann VMS automatisch oder auch manuell generieren. Rechtsklick im Medien Ordner auf die Osmo Pocket Dateien und wähle Proxy. Vorschau Qualität auf Preview-Full belassen sowie RAM Vorschau auf 200 MB. Vorschau unbedingt NICHT auf good oder best schalten.

Die Proxy Dateien sind nur für die Vorschau, beim Abschluss rendern werden die originale Dateien wieder verwendet.

taner-a schrieb am 12.05.2019 um 16:34 Uhr

Wo schaue ich medianinfo an?

MediaInfo ist ein kleines kostenloses Tool, mit welchem unterschiedlichste Informationen zu Video- und Audiodateien ausgelesen werden können. Dieses Informationen sind für eine Analyse sehr hilfreich.

MediaInfo z.B. mit der RMT auf eine Videodatei aufrufen, dann die Anzeige auf Text umstellen und die Daten exportieren.

General
Complete name               : D:\Shooting\Asena Ali\Clips\DJI_0054.MP4
Format                      : MPEG-4
Format profile              : JVT
Codec ID                    : avc1 (avc1/isom)
File size                   : 70.5 MiB
Duration                    : 9 s 843 ms
Overall bit rate mode       : Variable
Overall bit rate            : 60.1 Mb/s
Encoded date                : UTC 2019-03-30 15:06:56
Tagged date                 : UTC 2019-03-30 15:06:56
Comment                     : 0.9.145
gpt                         : -172.50
gyw                         : -26.90
grl                         : +0.00

Video
ID                          : 1
Format                      : AVC
Format/Info                 : Advanced Video Codec
Format profile              : High@L4.2
Format settings             : CABAC / 1 Ref Frames
Format settings, CABAC      : Yes
Format settings, ReFrames   : 1 frame
Format settings, GOP        : M=1, N=8
Codec ID                    : avc1
Codec ID/Info               : Advanced Video Coding
Duration                    : 9 s 843 ms
Bit rate mode               : Variable
Bit rate                    : 60.0 Mb/s
Maximum bit rate            : 50.0 Mb/s
Width                       : 1 920 pixels
Height                      : 1 080 pixels
Display aspect ratio        : 16:9
Frame rate mode             : Constant
Frame rate                  : 59.940 (60000/1001) FPS
Color space                 : YUV
Chroma subsampling          : 4:2:0
Bit depth                   : 8 bits
Scan type                   : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)          : 0.483
Stream size                 : 70.4 MiB (100%)
Title                       : DJI.AVC
Language                    : English
Encoded date                : UTC 2019-03-30 15:06:56
Tagged date                 : UTC 2019-03-30 15:06:56
Color range                 : Limited
Color primaries             : BT.709
Transfer characteristics    : BT.709
Matrix coefficients         : BT.709

Audio
ID                          : 2
Format                      : AAC
Format/Info                 : Advanced Audio Codec
Format profile              : LC
Codec ID                    : mp4a-40-2
Duration                    : 9 s 813 ms
Bit rate mode               : Constant
Bit rate                    : 64.2 kb/s
Nominal bit rate            : 128 kb/s
Channel(s)                  : 1 channel
Channel positions           : Front: C
Sampling rate               : 48.0 kHz
Frame rate                  : 46.875 FPS (1024 SPF)
Compression mode            : Lossy
Stream size                 : 76.9 KiB (0%)
Title                       : DJI.AAC
Language                    : English
Encoded date                : UTC 2019-03-30 15:06:56
Tagged date                 : UTC 2019-03-30 15:06:56

taner-a schrieb am 14.05.2019 um 01:02 Uhr

Meiner Meinung nach sind Laptops nicht so gut fürs Videoschnitt geeignet

aber es kann doch nicht sein dass man mit dem prozessor und ram etc kaum videos schneiden kann.

das past doch nicht. der notebook ist kaum zwei jahre alt.

matthias-krutz schrieb am 14.05.2019 um 10:17 Uhr

Notebooks sind auf geringen Energieverbrauch und damit auf lange Akkulaufzeit optimiert. Sie haben einen geringen CPU-Takt, welcher auch noch bei jeder Gelegenheit nach unten geregelt wird. Falls noch nicht geschehen, die Energieoptionen mal auf Höchstleistung stellen, Netzbetrieb ist ebenfalls erforderlich.

Wenn die Rechenleistung für den verwendeten Codec schwach ist, kommt es darauf an, das alle anderen Möglichkeiten genutzt werden.

- Projekteigenschaften passend zu den Medieneigenschaften einstellen

- Resampling deaktivieren

- zum Editieren kann man auch die Auflösung geringer wählen und die Framerate auch halbieren, beim Rendern dann wieder zurückstellen

- Dyn. RAM-Vorschau auf 200MB belassen, wenn sie nicht verwendet wird

- Zur Kontrolle von Übergängen in Echtzeit kann man die Dyn. RAM-Vorschau verwenden (Umschalt + B), dann sind höhere Werte bei der Dyn. RAM-Vorschau einzustellen

Hilft all das nicht, bleibt das Proxy-Editing. Die nativen 1280x720 XDCAM EX Proxies lassen sich wesentlich einfacher abspielen, als hochkomprimierte Codecs. Proxies können automatisch ab 3840x2160 (Default) oder händisch erstellt werden (RMT in Projektmedien auf den Clip). Sie werden nur zur Anzeige verwendet und da auch nur bei Vorschauqualität Entwurf und Vorschau. Bei Gut, Optimal und zum Rendern werden die Originaldateien verwendet.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

taner-a schrieb am 16.09.2019 um 16:08 Uhr

So

jetzt habe ich mir acer predator geholt

i5-7300hq 2.5ghz

gtx1050ti

ruckelt immernoch

cpu wird nur die hälfte beansprucht

ram unter der hälfte

 

habe es mit sony vegas 16 auch probiert und es ruckelt bei ganz normalen übergang ohne effekt.

 

liegt es vielleicht am codec? wenn ja welche codecs sollte ich installieren???

mfg und danke