VP 18 und ALPHA.....

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 10:53 Uhr

Bin noch immer im TRIAL-mode, werde mich aber jetzt entscheiden müssen...

 

Da ich mit OVERLAYS arbeiten muss, ist mir der Weg noch nicht klar. Ich habe footage in MPEG-4 und kann dabei die Transparenz nicht erzielen. Dateieigenschaften-Medien-ALPHA usw. helfen nicht - es kommt keine Transparenz zustande.

Wo ist bitte die Lösung?

Zu diesen clips habe ich natürlich auch die entspr. ALPHA-clips (black/white), die ja dann auch ähnlich "behandelt" werden müssen....

 

Herzlichen Dank für die Hilfe.....

 

Kommentare

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 13:05 Uhr

Footage in MPEG-4-Kompression oder im MP4-Container? MP4-Dateien enthalten keinen Alpha-Kanal.

 

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 14:48 Uhr

DANKE, das war kurz und knapp - leider kein "Honig" für mich, aber vielleicht gibt es andere Lösung?

ich müsste also zuerst das footage in ein anderes alpha-fähiges Material wandeln? (... es muss *.mov sein?)

Mit welchem render-template kann ich ALPHA hinzufügen, um es später zu entfernen?

 

DANKE sehr....

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 16:10 Uhr

Die Frage blieb leider unbeantwortet: In welchem Dateiformat liegt das Material denn vor?

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 16:15 Uhr

es ist wohl MPEG-4.... (OVERLAY-footage von BUSYBOXX.com)

ich habe doch oben (im 1. posting) den CLIP eingefügt....

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 16:20 Uhr

Es gibt kein MPEG-4-Dateiformat. MPEG-4 ist eine Kompressionsart.

AVI, MP4, MOV, MXF etc. sind Dateiformate.

Wenn du hier einen Clip einfügst, wird der gewandelt und völlig neu komprimiert und hat nichts mehr mit dem Original zu tun. Du müsstest dann schon über einen Hoster das Original anbieten, sofern das die Clip-Lizenz überhaupt zulässt.

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 16:24 Uhr

ja, ist schon klar.

Es wird dort so angegeben. Die Eigenschaft des clips ist natürlich MP4...

Kannst Du das mit diesem clip mal checken, bitte?

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 16:28 Uhr

Ich habe ja keinen Zugriff auf den Clip, siehe oben. Wenn es eine MP4-Datei ist, dann existiert kein Alpha-Kanal, da nützt dann auch das Wandeln nichts.

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 17:58 Uhr

schade alles, zumal es einige Tutorials gibt mit Hinweisen. (Wandlung des Clips in PNG oder ANIMATION aus QT7 heraus...) - 32 bit usw.

Da bin ich nun am Ende mit meiner Kunst.

Mit welchem Hoster soll ich das senden?

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 18:18 Uhr

Sowas wie Google Drive oder Dropbox.

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 19:26 Uhr

da bin ich mal gespannt - DANKE zunächst mal....

 

https://www.dropbox.com/s/j2fcxd379cisfv7/ALPHA-TEST.zip?dl=0

ich habe alle Copyrights für diese Clips.... :)

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 20:25 Uhr

Danke für den Upload. Jetzt verstehe ich dein Anliegen.

Du brauchst dafür in Vegas Pro inklusive Hintergrund drei Videospuren. In der untersten liegt dein Hintergrundvideo. Darüber liegt die Schwarzweiß-Maske und in der obersten Spur die eigentliche Animation.

Für die oberste Spur wählst du den Compositing-Modus »Multiplizieren«.
Die Spur darunter machst du zum »Compositing-Child« der oberen Spur.
Auf den Maskenclip wendest du den FX »Maskengenerator« an.

Gaby-Frings schrieb am 06.09.2020 um 21:19 Uhr

Hallelujah.... wie kann man darauf kommen. Ich hatte keine Chance....

Tausend Dank.....

Marco. schrieb am 06.09.2020 um 21:22 Uhr

Aber irgendwas stimmt da noch nicht mit dem Alpha-Kanal, bzw. der Art, wie die Maske genutzt wird. Muss ich mir nochmal genauer ansehen.

Gaby-Frings schrieb am 07.09.2020 um 07:05 Uhr

na ja, zumindest kann ich es so als OVERLAY nutzen - nochmals DANKE für die tolle Hilfe.

Aber vielleicht sollte es doch einfacher gehen? Da bin ich sehr gespannt.....😇

Marco. schrieb am 07.09.2020 um 20:26 Uhr

Mir fehlt leider doch die Zeit, dem weiter nachzugehen. Aber einfacher wäre es dadurch ohnehin nicht geworden. Das ist der Standardworkflow in Vegas Pro, um Video mit separatem Maskensignal zu verwenden.

Marco. schrieb am 07.09.2020 um 20:37 Uhr

Nur noch als kleiner Tipp: Mit den Einstellungen im FX »Maskengenerator« kannst du noch ein wenig das Aussehen des Overlays beeinflussen.

Gaby-Frings schrieb am 08.09.2020 um 06:11 Uhr

vielen Dank... ich bin jetzt ein paar Tage unterwegs und werde am Wochenende "weiterspielen".....