Dazu eignet sich der Compositing-Modus "Benutzerdefiniert..." mit VEGAS Displacement Map oder Ignite Displacement als Effekt. Als Map könnte man eine Rauschtextur animieren. Damit lässt sich aber kein aufwendiger Van Gogh Effect mit animierten Pinselstrichen erzielen, wie er später im Video zu sehen ist.
@snibchi1 das wird wohl eher schwerer zu realisieren so "out of the box" mit vegas alleine. Was ich dir aber vielleicht als Info mitgeben kann ist, dass du das was du verändert haben willst als PNG Einzelbildersequenz exportierst und dann mit der 'Aktionen' Funktion in Adobe Photoshop im Batch Verfahren umwandelst, und Adobe hat ja verschiedene Malfilter die man anwenden kann, Aquarell und Ölgemälde etc.
Wenn du nur eine kurze Sequenz hast, sagen wir so 8-12 Sekunden je 30 fps ist das eine sinnvolle alternative, setzt halt aber Photoshop voraus. Sollte auch mit Affinity Photo funktionieren, wenn du kein Vermögen für Photoshop ausgeben willst. Ansonsten führt wohl kein Weg daran vorbei sich anderweitig teure Plugins zu beschaffen die so einen Effekt herbeiführen.
Unter Umständen musst du halt die Methode von Matthias mal weiter ausarbeiten, zB. 2 Ebenen an Rauschen die eine vielleicht nach oben verlaufend die andere nach unten etc.
Wenn du nach einem Effekt suchst, wirst du eventuell bei Boris Art Looks fündig.
Aber es handelt sich hier nicht nur um einen Effekt. Hier sind viele unterschiedliche Techniken kombiniert. Suche mal nach "making of vincent"..Für jede Filmminute wurden 15 handgezeichnete Einzelbilder verwendet. Jetzt ist die Frage, möchtest du eine reale Filmsequenz verwenden oder die Bildchen für die Animation selbst malen. Ein Part ist die Verfremdung zu Comic, Aquarell. Wenn es Einzelbilder, z.B. aus einer Filmsequenz, müssen dann die Malfilter angewendet werden, wie von eikira beschrieben. Im nächsten Schritt sind diese Bilder dann zu einer flüssigen Animation zusammen zu fügen. Für die animierten Pinselstriche gibt es Van Gogh Effect von AE.