Wo finde ich die Keyframe "Kurven" in Vegas Pro 15

GlotzTube schrieb am 17.12.2019 um 03:39 Uhr

Ich hab da mal ne Frage bezüglich Keyframes:

Wie kann man in Vegas Pro 15 die "Keyframe Kurven" bzw. "Graphen" einblenden?

Ich habe in einigen YouTube-Videos gesehen dass es im Keyframe-Fenster in Vegas Pro 11 die Buttons "Spuren" und "Kurven" gibt die ich aber in Vegas Pro 15 nicht gefunden habe....

Sind die "Kurven" nur in bestimmten Effekten verfügbar oder gibt's diese Funktion nicht mehr?

Ich kann die "Kurven" auf jedem fall gebrauchen!

Wäre schon irgendwie sinnlos wenn dieses Feature nicht mehr gibt bzw. entfernt wurde

Oder habe ich die Funktion übersehen?

Kommentare

Marco. schrieb am 17.12.2019 um 11:29 Uhr

Diese Funktion ist nach wie vor bei (fast) allen Effekten vorhanden. Dazu musst du zunächst die Schaltfläche »Animieren«, die sich rechts neben jedem Effektparameter befindet, anklicken. Dann in der Keyframe-Steuerung unten rechts die Schaltfläche »Kurven« anklicken.

GlotzTube schrieb am 17.12.2019 um 16:37 Uhr

Vielen vielen Dank! Genau das habe ich gesucht!

Aber eine Frage habe ich noch:

Was mich aber wundert ist dass wenn man "Weiche" Keyframes eingefügt hat dass die Kurven trotzdem "Llinear" sind? Warum werden bei "Weichen" Keyframes die Kurven trotzdem "Linear" dargestellt?

Normalerweise müssten dann die Kurven ja auch "Weich" bzw. "gebogen" sein - Komisch...

Marco. schrieb am 17.12.2019 um 17:17 Uhr

»Was mich aber wundert ist dass wenn man "Weiche" Keyframes eingefügt hat dass die Kurven trotzdem "Llinear" sind?«

Bei mir bleibt die Darstellung dann nicht linear sondern wird zur Kurve. Du musst bedenken, dass sich der Modus eines Keyframes immer erst ab dem modifizierten Keyframe bis hin zum nächsten auswirkt und dass zwischen diesen beiden auch eine genügend große Änderung des Parameters stattgefunden haben muss.

GlotzTube schrieb am 18.12.2019 um 09:57 Uhr

»Was mich aber wundert ist dass wenn man "Weiche" Keyframes eingefügt hat dass die Kurven trotzdem "Llinear" sind?«

Bei mir bleibt die Darstellung dann nicht linear sondern wird zur Kurve. Du musst bedenken, dass sich der Modus eines Keyframes immer erst ab dem modifizierten Keyframe bis hin zum nächsten auswirkt und dass zwischen diesen beiden auch eine genügend große Änderung des Parameters stattgefunden haben muss.

Habs gefunden! Der erste Keyframe war auf linear weswegen der zweite Keyframe der auf weich eingestellt war nicht weich war - Es müssen mindestens 2 Keyframes weich sein damit diese auch in den Kurven so angezeigt wird

Marco. schrieb am 18.12.2019 um 10:11 Uhr

Es müssen nicht zwingend zwei Keyframes entsprechend modifiziert sein, einer genügt, wenn es der richtige ist und eine entsprechende Veränderung stattfindet.