"3D-Effekt" (richtig 2,5D Parallax Effekt)

Runabout schrieb am 21.01.2020 um 10:34 Uhr

Vegas Pro 17.0, Windows 10 Home

Hallo, komme von Movie Studio Platinum und bin noch nicht so lange mit Vegas Pro unterwegs .

Ich würde gern den genannten Effekt anwenden und habe dazu ein Landschaftsfoto quasi geteilt - freigestellt. Diese beiden Teile möchte ich wieder übereinander legen und mittels Cropping gegeneinander verschieben. Als würde man mit einer Drohne darüber hinwegfliegen.

Sollte doch gehen mit Vegas Pro. Bekomme es aber nicht hin. Die beiden Teile liegen untereinander auf 2 Spuren in der Timeline.

Kommentare

Marco. schrieb am 21.01.2020 um 10:40 Uhr

Warum hast du das Foto denn geteilt? Damit wird die Bearbeitung doch nur unnötig kompliziert.

Foto in Originalauflösung importieren, mit dem Pan/Crop-Tool den Ausschnitt festlegen und damit dann auch den Ausschnitt über die Bildfläche bewegen.

Runabout schrieb am 21.01.2020 um 10:47 Uhr

Probiers mal aus. Moment

Marco. schrieb am 21.01.2020 um 11:04 Uhr

Also ich habe das mit Fotos bis hin zu Gigapixel-Auflösungen um 20.000 x 20.000 Pixel schon öfter gemacht. Pan/Crop ist dafür das optimale Werkzeug.

Runabout schrieb am 21.01.2020 um 11:27 Uhr

Ein Bild mit einem Felsen im Vordergrund, dahinter -weiter entfernt- weitere Felswände und Landschaft.

Den vorderen Felsen habe ich freigestellt (1.Bild) und fehlt jetzt auf dem neuen Hintergrund (2.Bild). Der leere Teil wird als Bluescreen eingefärbt.

Der freigewordene Bereich des 2. Bildes wird aus der Umgebung geklont soweit notwendig. Das 1. Bild bedeckt ja diese Stelle wieder aber in variabler (gecropt, Event-Position, Zuschnitt) Größe.

Das 2. Bild -der Hintergrund wird ebenfalls gecropt und leicht verschoben.

Ich meine, dazu sind 2 Bilder nötig. Sonst kann ich ja keine Bewegung generieren wie wenn ich aus einem engen Tal in die offene Landschaft fliege.

Das normale Croppen -schneiden und zoomen- mache ich praktisch bei jedem in Videos eingebauten Bild. Das ist es doch was Du meinst, oder?

Marco. schrieb am 21.01.2020 um 11:46 Uhr

Da hatte ich dich in der Tat falsch verstanden.

Womöglich wäre für diesen Fall die Verwendung der Trackanimation im Modus 3D Quell-Alpha das passendere Werkzeug. Das ginge zwar vermutlich auf Kosten der Auflösung, aber es ist das einzige Werkzeug in Vegas Pro, das mit einer Z-Achse arbeitet und somit auch Tiefeninformationen erzeugen (und für sich selbst verarbeiten) kann.

Ich werde das heute Abend mal testen.

Runabout schrieb am 21.01.2020 um 11:54 Uhr

Gerade habe ich im Manual ab S.168 was gefunden.

Du berichtest mir ob es funktioniert?

Picture in Picture

Marco. schrieb am 21.01.2020 um 20:27 Uhr

Ich kriege es mit 3D Alpha und Parent Motion momentan nicht hin. Eigentlich müsste das aber funktionieren.

Marco. schrieb am 21.01.2020 um 23:46 Uhr

Ich muss nochmal nachfragen: Bei einem Schwenk sollen sich die beiden Bildteile doch zueinander perspektivisch verschieben, oder?

Wenn das nämlich nicht der Fall ist und beide Bildteile absolut gleich bewegt werden sollen, dann ist der 3D-Alpha-Modus überflüssig und ein einfaches Parent-Motion genügt.

Runabout schrieb am 22.01.2020 um 10:03 Uhr

Mit "Bild im Bild" könnte es funktionieren wenn das freigestellte 1.Bild (Vordergrund) wie in der Bildbearbeitung Affinity Photo erstellt unverändert in Vegas übernommen werden könnte. Genau das tut es aber nicht. Die leere Fläche wird mit Weiß ausgefüllt. Hier sollte jetzt der Hintergrund sichtbar sein wenn ich das 1. Bild auf das 2. Bild schiebe. Beiden Bildern könnte durch croppen eine "Bewegung" verschafft werden. Deckung herunterdrehen hilft nicht. Schau mal nur die ersten paar Sekunden an

Marco. schrieb am 22.01.2020 um 10:45 Uhr

Also tatsächlich keine identische Bewegung beider Bilder, sondern eine perspektivisch differenzierte Bewegung jedes Bildes.

Ob Vegas Pro die Transparenz des Fotos von Affinity übernimmt, hängt davon ab, welches Exportformat du in Affinity gewählt hattest (ich selbst nutze auch Affinity).

Runabout schrieb am 22.01.2020 um 13:16 Uhr

Welches Format übernimmt die Transparenz? Exportiere gewöhnlich in jpg.

In Vegas gibt es noch die Maskierung.

Marco. schrieb am 22.01.2020 um 13:18 Uhr

JPEG kann keine Transparenz-Information speichern. Nimm stattdessen PNG.

Runabout schrieb am 22.01.2020 um 13:24 Uhr

Ja das könnte die Lösung sein.

Runabout schrieb am 22.01.2020 um 19:28 Uhr

Ja das wars !!! Die Berge bewegen sich!!! Danke Marco😅😂

Marco. schrieb am 22.01.2020 um 21:25 Uhr

Dann nur zur Ergänzung: Du kannst schon auch Masken direkt mit Vegas Pro erzeugen. Das geht zum einen mit dem Maskenwerkzeug, das zu Pan/Crop gehört, zum anderen mit dem Effekt »Bézier-Maskierung«.
Wenn du es aber gewohnt bist, Masken mit Affinity Photo herzustellen, ist das vermutlich erstmal der einfachere und effektivere Weg.