Bevorzugter Audio-Editor

BUDDi schrieb am 06.09.2017 um 23:26 Uhr

Hall zusammen!

Ich bin leider ein blutiger Anfänger was Vegas angeht.

Versuche gerade die Vegas Pro 15 suite zu verstehen. Aber wenn ich in der Tonspur einen Rechtsklick mache und im Menü "in audio-editor öffnen" (Strg E) anklicke, wird mir mitgeteilt, das kein Audio-Editor angegeben ist.

Wenn ich mich dann auf die Suche mache, über "OPTIONEN"-"PRÄFERENZEN"-"AUDIO" und Durchsuchen finde ich nichts, was Vegas möchte. Muss ich was herunterladen? Ist da nichts bei Vegas dabei? Für fast 800 €?

Was mache ich da? Wie gesagt, blutiger Anfänger, bis jetzt nur Premiere Elements-Nutzer. Und bitte keine Binsenweißheiten ;-)

LG, BUDDi

Kommentare

Marco. schrieb am 06.09.2017 um 23:45 Uhr

Diese Verknüpfung ist für einen zusätzlichen, separaten Audio-Editor wie beispielsweise Sound Forge gedacht.

Was genau möchtest du denn mit dem separaten Audio-Editor machen, was nicht mit Vegas Pro möglich ist?

Wenn man mit Vegas Pro arbeitet, wird man nur in seltenen Fällen einen zusätzlichen Audio-Editor benötigen, da Vegas Pro ursprünglich aus einer Audio-Software heraus entstanden ist und somit eine Menge Werkzeuge zur Audiobearbeitung mit sich bringt.

BUDDi schrieb am 07.09.2017 um 01:25 Uhr

Danke schon mal für den Tip, Marco!

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass ich einfach nur V drücken musste um eine line zu etablieren die ich mit Doppelklick unterbrechen und somit die Tonlautstärke dynamisch regulieren konnte.

Ich war mit der Lautstärke am Anschlag und fand keine Möglichkeit die Lautstärke zu bearbeiten. Wollte dann normalisieren, aber die Dezibel ließen sich nicht verändern. Ich dachte, ich brauche den Editor dafür. Wäre sehr kompliziert gewesen.

Zum Glück fand ich ein Tutorial mit dem "V"! ;-)

Oh Mann, ich muss noch viel lernen.

 

LG

Marco. schrieb am 07.09.2017 um 10:28 Uhr

Die Hüllkurve, die per Taste V aktiviert wird, dient vor allem dazu, Pegelverläufe mit verschiedenen Pegeln herzustellen und wirkt auf die ganze Audiospur (also das typische Abmischen eines Projektes).

Wenn du aber den Gesamtpegel eines einzelnen Audio-Events statisch verändern möchtest, dann zieh einfach die obere Linie innerhalb des Audio-Events mit der Maus nach unten, wie in diesem Video gezeigt:

Den Zielpegel für die Normalisieren-Funktion wiederum kannst du im Menü »Optionen/Präferenzen/Audio« definieren.