Bitraten gesamt

lothar-menge schrieb am 26.02.2017 um 11:44 Uhr

mein nbeuer Fernseher hat Probleme mit der Wiedergabe der Standardbitrate beim MP4 4K Video. Mir sheint, dass er die Standdardbitrate nicht packt. Mit einer Reduzierung der Bitraten der Vorlage könnte es besser gehen. Mit der Anleitung zur Benutzerdefinierten Vorlage bin ich nicht klargekommen.

Wie geht man ran, um die Bitrate neu fest zu legen? (Vegas Pro 13)

Vielen dank

 

Lome

Kommentare

Marco. schrieb am 26.02.2017 um 13:34 Uhr

Eigentlich einfach dadurch, dass man die Bitrate in den Rendereinstellungen wunschgemäß eingibt.

Zu deinem Problembericht fehlen Informationen. Welchen Encoder hast du benutzt und welche Bitrate? Konstante oder variable Bitrate? Welche differenzierten Einstellungen zwischen durchschnittlicher und maximaler Bitrate?

lothar-menge schrieb am 26.02.2017 um 15:53 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, lieber Marco.

Das Problem liegt darin, dass ich konkret für die Rendereinstellung XAVC Long-25p im Vegas Pro 13 keine Änderung der Bitrate vornehmen kann. Die Gesamtbitrate kann dadurch bis auf 135.000 kb/s anwachsen und die Größe schafft mein Fernseher nicht ruckelfrei. Meine Anfrage bezieht sich direkt auf die genannte Vorlageneinstellung in Vegas.

Ich verwende auch keine gesonderten Codecs außerhalb des Programms und der Windows 10 Installationinhalte.

Ich habe festgestellt, dass die Sony-Vorlagen durchweg im XAVC Intra und Long sich nicht aus der Vorlage heraus modifizieren lassen.
Vielleicht hilft das weiter. Vielen Dank.

Lome

Marco. schrieb am 26.02.2017 um 17:58 Uhr

Dann nimm doch MainConcept AVC, anstatt X-AVC.

lothar-menge schrieb am 26.02.2017 um 19:50 Uhr

scheinbar bin ich zu ungeschickt. Ich packe es nicht. Alle Werte, die ich haben wollte, habe ich eingegeben, doch stets kamen Fehlermeldungen ohne weiteren Hinweis. Keiner macht 3840*2160-25p mit meiner gewünschten Bitrate (bis 60.000 kBit/s).

Trtzdem vielen Dank, Marco.

 

Lome

Marco. schrieb am 26.02.2017 um 20:21 Uhr

Du musst dazu MainConcept AVC mit einer der gegebenen Internet-Vorlagen starten. Damit als Basis lassen sich solche Auflösungen und Bitraten manuell eintragen und verwenden.

Cornico schrieb am 26.02.2017 um 20:57 Uhr

Versuch die aus das Screenshot mal

Gibt bei mir kein Problem.

lothar-menge schrieb am 27.02.2017 um 18:21 Uhr

Ein herzliches Hallo lieber Marco und Cornico,
vielen Dank für Eure Hinweise, es hat geklappt und das Programm macht jetzt was ich möchte. Ohne Eure Hilfe hätte ich das nicht hinbekommen.

Deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön.
Lome.