Build 452 sehr instabil

Eve schrieb am 31.05.2020 um 06:59 Uhr

Vor kurzem habe ich Build 452 installiert. Seitdem habe ich den Eindruck, dass Vegas Pro 17.0 viel zu oft abstürzt. Gestern: 3x jetzt im Moment auch wieder. Das Programm beendet sich dann einfach so, ohne Fehlermeldung. Akutell ist Vegas im Zustand "Keine Rückmeldung". Was ich schlimmes mache? Nichts. Nur gewöhnliche Video-Bearbeitung: schneiden, verschieben, anhören, stop, Trackanimation, usw. Das übliche.

Im Ereignisprotokoll stellt sich das so dar:

Name der fehlerhaften Anwendung: vegas170.exe, Version: 17.0.0.452, Zeitstempel: 0x5eb59719
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.18362.815, Zeitstempel: 0xb29ecf52
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000f9229
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x377c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d6367c50655f79
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 17.0\vegas170.exe
 

Habt ihr auch diese Probleme? Was könnte ich tun?

Danke! :)

VG,

Eve

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 31.05.2020 um 14:24 Uhr

Hallo,

hatte auch mehrere solcher "keine Rückmeldung"-Probleme seit dem Update auf 452.

Bei mit trat es z.B. auf, als ich sehr oft hintereinander die Vorschau in Schleife laufen ließ und aufgefallen ist es mir auch in Zusammenhang mit verschiedenem Quellmaterial hinsichtlich unterschiedlicher Auflösungen und Formate in einem Projekt.

Aber ich werde das mal noch genauer beobachten.

PS:

gerade habe ich gesehen, dass Du noch eine ältere Windows 10 - Version in Gebrauch hast:

Version: 10.0.18362.815 lt. dem obigen Ereignisprotokoll ...

Das war die Version 1903 von Windows 10 - danach folgte Version 1909 und jetzt wird in der nächsten Zeit Version 2004 in den Windows-Updates angeboten werden.

Wollte Dir das nur zur Kenntnis geben, dass da auch Update-Bedarf besteht - kannst Du ja dann aktualisieren, wenn Ver. 2004 bei Dir angeboten wird.

Allgemein wichtig ist auf jeden Fall immer Datensicherungen(z.B. auf externer Festplatte) zu haben bzw. anzufertigen, dass man nicht im Falle von diversen Fehlermöglichkeiten bei Updates seine Bilder, Filme, Dokumente und auch Projektdateien etc. verliert, sondern sie beispielsweise bei nötiger Neuinstallation von Windows wieder zurückspielen kann.

Das weißt Du ja bestimmt alles - ich schreibe es nur sicherheitshalber, weil wir ja schon mehr beim Betriebssystem sind, als bei Vegas selbst. ;-)

Eve schrieb am 31.05.2020 um 16:07 Uhr

Ja also, ich hab halt ein neues Laptop und hatte erwartet, dass ich damit auch die neueste Win10-Version bekomme... Tja, immer diese Erwartungen... ;)

Jedenfalls: mit dem neuesten Grafikkartentreiber (von Intel-Homepage) scheint es tatsächlich zu funktionieren, ich konnte mein Projekt ohne Absturz rendern. Puh. Ich werde es die nächsten Tage beobachten.

vegas-edit-user schrieb am 31.05.2020 um 16:16 Uhr

Ja also, ich hab halt ein neues Laptop und hatte erwartet, dass ich damit auch die neueste Win10-Version bekomme... Tja, immer diese Erwartungen... ;)

...

Bei Windows 10 ist es so, dass die Versionen schon eine Zeit lang unterstützt und gepflegt werden, nur kommt eben ca. halbjährlich ein größeres Update, was den Versionsstand anhebt, Fehler bereinigt und z.T. neue Funktionen hinzufügt.

Wenn Du die 'normalen' Sicherheitsupdates über Einstellungen > Updates und Sicherheit > Windows Update immer einspielst (geht eigentlich soweit auch automatisch) besteht erstmal kein absolut dringender Handlungsbedarf die sog. Funktionsupdates anzunehmen.

Wie gesagt, wenn das Funktionsupdate 2004 angeboten wird, dann kannst Du ja gleich der Sprung von 1903 zu 2004 machen.