Falsche Farbanzeige nach rendern / Gamma Shift-Bug

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 12:01 Uhr

Hallo Community,

die gerenderte Videodatei weicht von der Farbe ab (bsp. das Video vor dem Rendern hat den Hexcode fffff und danach f2f2f2 - nur als beispiel)

Wie kann ich das richtig einstellen ? Dazu kommt noch, dass der Farbcode in VLC Player, Windows Player und Filme und TV Player jeweils ein anderer ist.

Danke für eure Hilfe

Kommentare

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 12:23 Uhr

Im Bereich Video wird Farbe in der Regel entweder in RGB- oder HSL-Werten gemessen und bezeichnet.

Vegas Pro ändert an Farbe und Kontrast/Gamma nichts. Das passiert allerdings oft beim Decoding über andere Player, wo nicht selten eine Spreizung des Luma-Wertes vorgenommen wird.
Um das anzugleichen, kann in Vegas Pro vor dem Rendern der Levels/Pegel FX als Output FX mit der Vorlage »Computer-RGB in Studio-RGB« verwendet werden.

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 12:40 Uhr

Im Bereich Video wird Farbe in der Regel entweder in RGB- oder HSL-Werten gemessen und bezeichnet.

Vegas Pro ändert an Farbe und Kontrast/Gamma nichts. Das passiert allerdings oft beim Decoding über andere Player, wo nicht selten eine Spreizung des Luma-Wertes vorgenommen wird.
Um das anzugleichen, kann in Vegas Pro vor dem Rendern der Levels/Pegel FX als Output FX mit der Vorlage »Computer-RGB in Studio-RGB« verwendet werden.

Danke, diesen FX habe ich bereits angewendet und die Farben weichen immer noch ab.

Ich hab aber auch nur so wie er ist auf das Video gezogen, muss ich sonst noch etwas einstellen ?

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 13:04 Uhr

Du musst die oben genannte Vorlage für den Pegel-FX auswählen, sonst bleibt das wirkungslos.

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 13:10 Uhr

So habe ich es eingestellt

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 13:13 Uhr

Ja, das ist korrekt.

Und zu welchem Dateityp mit welchem Videocodec hast du das gerendert?

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 13:18 Uhr

Als MP4

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 13:28 Uhr

Und ist es ein 8-Bit-Projekt oder ein 32-Bit-Floating-Point-Projekt?

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 14:06 Uhr

8 Bit in den Projekt Einstellungen

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 14:28 Uhr

Ich habe es eben mit exakt den gleichen Rendereinstellungen nochmals überprüft. Vegas Pro ändert da wirklich gar nichts. Überprüf es mal selbst, indem du die gerenderte Datei (ohne den Pevel FX) wieder in die Vegas Pro Timeline legst. Dann vergleiche es sowohl in der internen Vorschau als auch über den internen Waveform-Monitor mit dem Original.

 

Nick-kfiod schrieb am 28.05.2020 um 14:43 Uhr

Also in Vegas hat es die selbe Farbe, jedoch nicht in den Playern oder auf der Webseite. Die Sache ist, das der Hintergrund des Videos die selbe Farbe haben soll wie der Hintergrund der Webseite

Marco. schrieb am 28.05.2020 um 16:13 Uhr

Also das zeigt, dass auch bei dir das Video korrekt gerendert wurde und dass die einzige Option, die gängigen Videostandards entspricht, eine Stauchung des Pegelbereichs wäre, die mittels der oben genannten Methode per Pegel FX zu erzielen ist.

Wenn aber darüber hinaus beim Abspielen mit einem bestimmten Player noch Veränderungen an Farbe oder Pegel auftreten, ist das jenseits gängiger Normen und kann wohl nur durch eine entsprechende Konfiguration des Players sinnvoll gelöst werden.