Farbauswahl

D97 schrieb am 07.06.2020 um 14:09 Uhr

Hallo alle zusammen,

seit ich mein neuestes Projekt in Sony Vegas Pro 14 erstellt habe ist mir aufgefallen, dass mein "Farbauswahl"-Tool nicht mehr funktioniert.

Wenn ich einen Textbaustein einfüge (wie z.B. (Legacy) Text - Standardtext) und im Videomediengenerator auf Eigenschaften gehe, konnte ich bis jetzt mit der Pipette die "Farbe vom Bildschirm aufnehmen", zum Beispiel von einem Bild im Trimmer. Leider funktioniert dieses Tool auf einmal nicht mehr. Das Programm verstellt die Farbeinstellungen des Textbausteines völlig und er nimmt prinzipiell die Farbe des darunterliegenden Events an (wenn nichts darunter liegt, wird der Text schwarz) oder er wird (manchmal) grau.

Hat sich etwas in den Programmeinstellungen verstellt?

Freue mich auf Lösungsideen!

Kommentare

Yelandkeil schrieb am 07.06.2020 um 14:41 Uhr

Ich fürchte, du hast die Eigenschaft deiner Text-Timeline verstellt.

Es soll auf Source Alpha bleiben und nichts was anderes.

Zweitens, benutze die Legacy Text Plugin nicht mehr, bitte. Die wird nur deshalb beibehalten, weil es könnte sein, dass man ein früheres Projekt diese Plugin mit eingezogen hätte. Also eine Berücksichtigung der Kompatibilität.

Die Titles & Text kann alles und ist GPU mitwirkend.

Apropos, nenn das Program bitte nicht Sony Vegas Pro, nenn es einfach Vegas Pro, da der Inhaber sein Geld jetzt von Magix kriegt. Ein "Sony" macht allerseits ziemlich sauer.

Zuletzt geändert von Yelandkeil am 07.06.2020, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

D97 schrieb am 07.06.2020 um 14:55 Uhr

Der Track ist auf Source/Quell Alpha eingestellt, das habe ich bereits überprüft.

 

Titles & Text ist zwar gut und schön, nützt mir aber aus 2 Gründen leider nichts:

1. Mein Vegas erkennt aus welchen Gründen auch immer meine Grafikkarte nicht. Diesbezüglich hatte ich schon einmal eine mehrere Wochen andauernde Sitzung mit dem Support, der das Problem leider auch nicht lösen konnte.

2. Titles & Text erkennt im Gegenzug zu (Legacy) Text nicht alle Schriftarten, die ich unter Windows 10 installiert habe, die ich jedoch zum editieren brauche.

 

Verzeih, wenn man das Programm schon seit fast 9 Jahre benutzt und es die meiste Zeit davon Sony gehörte, macht sich die Macht der Gewohnheit manchmal bemerkbar...

 

Was mir noch aufgefallen ist, als ich nach einer Lösung für die genaue Wahl der Textfarbe suchte, ist, dass auch ein Programm wie der "RGB Finder" die Farben auf meinem Bildschirm nicht richtig erkennt. Könnte es ein systemgelagertes Problem sein?

Yelandkeil schrieb am 07.06.2020 um 17:35 Uhr

Wie sieht dein Bildschirm aus?

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

D97 schrieb am 08.06.2020 um 20:23 Uhr

So in etwa

D97 schrieb am 08.06.2020 um 20:24 Uhr

Sowohl de Pipette bei "Textfarbe" als auch bei "Hintergrundfarbe" funktionieren plötzlich nicht mehr...

Yelandkeil schrieb am 08.06.2020 um 21:05 Uhr

Beide Bilder sind identisch. Nur deine Track 3 hat irgendein FX-Plugin mit sich. Du kannst es oder einfach diese Track vorübergehend stumm machen und mal sehen was kommt.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

D97 schrieb am 09.06.2020 um 20:00 Uhr

Auf Track 1 ist der Text "PRESENTS" in schwarz, auf Track 2 ist "TEST" in rot mit dem hinzugefügten Bump Effekt, Track 3 ist ein einfarbiger Baustein. Das Fx-Plugin das sich auf Track 3 bezieht ist HSL Sättigungserhöhung für die darauffolgenden Elemente auf dem Track, verändert aber nicht wirklich etwas an dem einfarbigen Baustein. Das sollte für gewöhnlich keine Auswirkungen auf den Textbaustein haben, oder?

D97 schrieb am 09.06.2020 um 20:05 Uhr

Bzw sind auf Track 3 jetzt noch Sättigungsreduzierung für alle Farbtöne außer Rot und ein selbstgemachter Magic Bullets 3D Effekt. Aber wie gesagt, das dürfte mit der Fehlfunktion der Pipette im Textbaustein nix zu tun haben. Bis vor kurzen funktionierte das ja alles noch reibungslos...

Marco. schrieb am 09.06.2020 um 20:08 Uhr

Welches Build der Version 14 benutzt du denn?

Marco. schrieb am 09.06.2020 um 20:14 Uhr

Und – hast du möglicherweise unter den Windows-Systemeistellungen für die Textdarstellung einen anderen Wert als 100 % definiert?

Das könnte nämlich einen Offset der Pipettenfunktionen verursachen.

D97 schrieb am 09.06.2020 um 20:51 Uhr

Ich habe Build 270.

Ich habe 175% eingestellt, weil ich einen relativ großen Bildschirm habe und sonst fast nix lesen kann. Aber das probiere ich mal aus, danke.

D97 schrieb am 09.06.2020 um 20:54 Uhr

WOW - Es lag wirklich an der Textdarstellung!

Vielen Dank! Schade nur - so sehe ich fast nichts mehr, weil alles itsy-bitsy klein ist.
Kann man eine höhere Prozentzahl bei der Textdarstellung auswählen, ohne dass die Pipette hops geht?

D97 schrieb am 09.06.2020 um 20:57 Uhr

Ah, 150% lässt die Pipette gerade noch zu.
Damit kann ich leben.
Wie habt ihr das denn herausgefunden? Hatte schon mal jemand das Problem?

Marco. schrieb am 09.06.2020 um 21:31 Uhr

Ja, das war ein bekanntes Problem, das wohl nur Vegas Pro 14 betraf. Ich dachte, der Fehler sei schon innerhalb der 14-Build-Serie behoben worden, aber Build 270 war ja das letzte. Soweit ich es in Erinnerung habe, ist der Fehler bei Version 15 (und später) dann nicht mehr vorhanden.

Bezüglich des Textwerkzeugs: Ich benutze da übrigens ebenfalls »Titles & Text« wegen der bekannten Probleme fast gar nicht, sondern fast ausschließlich die älteren Textwerkzeuge. Für die einfachen Dinge »(Legacy) Text«, für anspruchsvollere Typografie und Animationen den »ProType Titler« und für Crawls und Rollen gerne immer wieder mal »Credit Roll«.

D97 schrieb am 11.06.2020 um 21:27 Uhr

Beeindruckend, wer auf die Lösung gekommen ist! Da hätte ich sicherlich lange suchen können...

Freut mich zu hören, dass es da Gleichgesinnte gibt. Ich finde auch das Layout vom »(Legacy) Text« Videomediengenerator benutzerfreundlicher.

Ich wusste zwar von der Existenz des »ProType Titler's«, habe kompliziertere Sachen bis jetzt allerdings immer mit Panorama Cropping und dergleichen von Hand animiert, wobei ich manchmal mit kleinen selbstgemachten Green Screen Videos arbeiten musste. Vermutlich sollte ich mich mal mit dem PTT auseinandersetzen, das erspart mir sicherlich viel Zeit und Mühe.

Bei »Credit Roll« muss ich immer an die guten alten Zeiten denken, als ich noch mit Windows Movie Maker gearbeitet habe.

Marco. schrieb am 11.06.2020 um 21:34 Uhr

»Bei »Credit Roll« muss ich immer an die guten alten Zeiten denken, als ich noch mit Windows Movie Maker gearbeitet habe.«

Ja, das liegt womöglich an dem grafischen Design dieses Werkzeugs. Funktionell ist es spartanisch, aber dennoch sehr praktisch und es hat das ein oder andere Feature, das keins der anderen Textwerkzeuge hat (wie z. B. den Textimport über eine TXT-Datei oder den Austauch der Texteigenschaften über eine XML-Datei).