Fehlermeldung DVD Architect

HPN schrieb am 28.03.2017 um 10:27 Uhr

Hallo,

ich will von VS (als Administrator) aus der Timeline heraus eine "Blue Ray mit Menü" erstellen, wie im Handbuch beschrieben. Es kommt die Fehlermeldung, dass der DVD Architect fehlt. Der ist aber installiert. Ich habe ihn dann gestartet (als Administrator). Gleiche Fehlermeldung.

Ist die Trial-Version beschnitten? Gibt es einen Schalter dafür?

Ich habe auch den DVD Architect direkt benutzt. Er hat aber nur eine SD-Disk (VOB) erstellt und ohne Menüs.

Gruß HPN

Fortsetzung:

Marco hat geschrieben und irgendwo habe ich es auch gelesen, für Blue ray muß man die Tonspur extra erzeugen. Das habe ich leider nicht gefunden im Manual.

Bei der Wahl Blue Ray / Voreinstellungen in Video wird avc angegeben und das hat auch schon funktioniert. Die Registerkarte Audio ist alles leer und es gibt keine Voreinstllung. Was für ein Format muß ich denn wählen? Und wie wird das später verbunden? Wie wird garantiert, das Bild und Ton synchron bleiben?

Macht der DVD Architekt die Vereinigung Bild, Ton und Kapitelmarker? Das kann man wohl per Hand in Einzelschritten machen oder mit der obigen Funktion Blue Ray mit Menü, die aber leider einen Fehler beanstandet.

Alles sehr kompliziert und rätselhaft !! Da lobe ich mir ProX.

Gruß HPN

Kommentare

Harry schrieb am 28.03.2017 um 10:35 Uhr

https://www.vegascreativesoftware.info/de/forum/verknpfung-zu-dvd-architect--105676/

Unter Datei > Neu kannst du auswählen ob die DVD mit oder ohne Menü erstellt werden soll

HPN schrieb am 28.03.2017 um 12:16 Uhr

Hallo Harry,

ich habe einen Teilerfolg errungen, nämlich eine Blue Ray-Iso Datei mit Kapitelmarkern erstellt. Das Abspielen der Iso-Datei mit PowerDVD erlaubt das Angucken und springen zum nächsten Kapitel. Die Menüfenster zum Auswählen wurden Wunsch gemäß nicht erzeugt (weil der Fehler von VS14 aus Deinem Zitat zugeschlagen hat).

Dazu mußte aber ein Häkchen bei dem Punkt Weitergabe der Kapitelmarker auf der Seite Einstellungen der BD.

Danke und Gruß HPN.

Harry schrieb am 28.03.2017 um 13:28 Uhr

Zu der Frage wie man eine Video- und Audiodatei für Bluray erstellt.

Video hast du ja gesehen, das hier die Audio fehlt.

Deshalb noch mal über Rendern als... und hier einen Audiocodec z.B. DD oder Sony Waver64 für die Audiodatei wählen.

Im Architect-Menü das Video auf das Menüfenster ziehen und die Audio einfügen.

PS: wenn du Marker/Kapitel mitnehmen möchtest, musst du im Fenster (Rendern als...) dafür einen Haken setzen

HPN schrieb am 28.03.2017 um 15:13 Uhr

Hallo,

warum diese umständliche Doppeleingabe?

Ist das historisch bedingt oder kann man dadurch private Kombinationen erzeugen außerhalb des Blue Ray Standards ? Was macht dann der BR-Player damit? Streikt er oder spielt er?

Gruß HPN

Harry schrieb am 28.03.2017 um 15:41 Uhr

Das kommt wohl vom "Sony-Codec"

Zumal man im Architect Pro die DVD bzw. Bluray mit mehreren Audiospuren versehen kann.

Mit dem MC kann man das Video natürlich auch inkl. Audio ausgeben und in Architect-Studio verwenden

Harry schrieb am 11.05.2017 um 10:35 Uhr

Inzwischen ist Build 122 erschienen:

https://www.vegascreativesoftware.info/us/forum/vegas-movie-studio-14-platinum-build-122-basic-build-114--106573/?page=1

Die Verknüpfung mit dem DVDA ist wieder vorhanden

Die entsprechenden Dateien (Video und Audio) werden zwar erstellt, aber nicht an den DVDA übergeben.

 

 

Harry schrieb am 11.05.2017 um 17:51 Uhr

Klar, im englischspr. Forum!

Hier im deutschspr. Forum gibt es ja nicht einmal einen Hinweis auf den Patch.

Achja, der Link ist der selbe, wie in meinem Beitrag!