[Gelöst] Vegas pro 15: Viele Renderoptionen nicht abrufbar

Bernd25 schrieb am 01.01.2018 um 20:29 Uhr

Hallo,

- Notebook mit Win10 64-bit

- i7 5. Ausgabe

- Nvidia GT-750M (kein Update vorhanden)

- Vegas pro 15 build 261

Wenn ich ein bearbeitetes Video rendern möchte, werden bei mir rechte viele Renderoptionen nicht ausgeführt. Mit anderen Worten, es kommt eine Fehlermeldung.

"Beim Erstellen der Mediendatei *.mp4 ist ein Fehler aufgetreten. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden."

Dieser Fehler tritt bei allen Renderoptionen, die HVEC, NVENC und Intel QSV enthalten, auf.

Was muss ich tun, die angebotenen Optionen ausführen zu können.

Danke

Bernd

 

 

 

Zuletzt geändert von Bernd25

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Kommentare

Bernd25 schrieb am 01.01.2018 um 22:52 Uhr

Projekttype:

1920x1080 30p

3D-Modus: untereinander (halb)

progressiv

smart resampling

Rendermodus: Magix AVC/AAC/MP4 --> Internet HD 1080p 29,97 fps (NVidia NVENC)

Stelle ich dort den Encodemodus auf "Main-Concept", geht es natürlich.

Habe inzwischen recherchiert, dass Intel HEVC nur mit Skylake Prozessoren geht. Den habe ich aber nicht.

Können wir also streichen.

Grafiktreiber Version 23.21.13.8871 vom 15.12.2017.

Ist also schon relativ neu.

Zuletzt geändert von Bernd25 am 01.01.2018, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Bernd25 schrieb am 01.01.2018 um 23:27 Uhr

Habe das gleiche Problem auch bei 2D-Projekten.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Bernd25 schrieb am 13.01.2018 um 00:28 Uhr

Hallo,

habe in den letzten Tage einige Test gemacht, die mein Grafikartenproblem betreffen und habe einiges herausbekommen.

Ich hatte mich gewundert, dass das Problem im Internet kaum bekannt ist, nur Wolfgang hatte es mal irgendwo am Rande erwähnt.

Lange Rede kurzer Sinn: QSV und Nvenc funktionieren beide, nur nicht gleichzeitig.

Ich habe nämlich zwei Grafikkarten: eine on-board und eine GTX-1060 und waren auch beide als Einträge im Gerätemanager vorhanden und auch aktiv. Das Problem war, dass ich nie genau wusste, mit welcher Grafikkarte gerade gearbeitet wird. Einstellen kann man das meiner Ansicht nach nicht und jede einzelne funktioniert nur, wenn die jeweils andere nicht mit dem jeweiligen HDMI-Port verbunden ist. bei mir waren aber beide verbunden.

Außerdem spielt es vermutlich auch eine Rolle, welcher Eingang am Monitor benutzt wird. Da ich einen TV-Monitor (3D) angeschlossen habe, läuft es am Besten mit dem DVI/HDM-Eingang.

So, was muss man nun tun um in den "Genuss" von QSV oder NVENC zu kommen?

Man kann nun ruhig beide HDMI-Kabel gleichzeitig anschließen, aber man muss unbedingt den nicht benötigten Treiber im Gerätemanager deaktivieren. Ob ein Neustart immer notwendig ist, kann ich nicht sagen. Ich glaube eher nicht.

Hat man nun z.B. den Intel-Treiber dekaktiviert, kann es passieren, dass der Bildschirm schwarz wird. Man sollte aber mindestens 20 Sekunden warten, ob doch wieder angeht oder nicht. Geht er nicht an muss man mit der Monitorfernbedienung die HDMI-Ports wechseln und evtl auch die HDMI-Eingänge tauschen.

Auch kann man durch Win-Taste+P die Monitore wechseln. Ob das eine Alternative ist, habe ich nicht weiter untersucht.

Jetzt muss man in Vegas die Einstellungen aufrufen und die richtige Grafikkarte aussuchenund dann die Rendervorlagen aufrufen. In diesem Fall die neuen Vorlagen von Magix und dort NVENC-Vorlagen auswählen.

Man erkennt dann sofort, wenn man auf "Anpassen" klickt, ob die NVIDIA Spezialfunktionen angeboten werden. Fehlen sie, braucht man nämlich gar nicht weitermachen, das Rendern wird dann mit Fehlermeldung abgebrochen. Das passiert auch, wenn man versehentlich nicht in der richtigen Grafikkartenumgebung arbeitet.

Meine Testergebnisse beim Rendern:

1) QSV: ist am Schnellsten. Meine Onboard-Intel-Grafikkarte läuft hier mit 70% GPU-load, Temperatur über 80°.

2) NVENC: nur wenig langsamer GPU-load ber nur max. 35%, Temperatur um 50°

Arbeitet man nicht so - nimmt also werder die NVENC. noch die QSV-Vorlage, geht sie kaum über 10% hinaus.

Ein Vergleich: VideodeLux braucht bei einem 2:20 langen 2xFHD-3D-Clip sechsmal so lange.

 

Noch ein Problem: bei einer Grafikkarte wird das BIOS nicht angezeigt.

 

 

 

 

Zuletzt geändert von Bernd25 am 13.01.2018, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Bernd25 schrieb am 13.01.2018 um 14:39 Uhr

Und welches ist deine GPU-Auslastung bei NVIDIA?

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Bernd25 schrieb am 13.01.2018 um 16:10 Uhr

Danke, dann ist das ja ähnlich wie bei mir. Meist ca. 35%. Max 40%.

Eine Korrektur: mein 2:20 Clip wird unter NVENC (GTX-1060 3MB) in 6 Min. gerendert, QSV braucht das Doppelte: 12 Min.

Nur 2 Effekte (stereoskopischer und Deformer) mit 2x 1920p 60 fps.

Auf PC mit i7 6700K 4GHZ, 8 Kerne

Zuletzt geändert von Bernd25 am 13.01.2018, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0