Heute nach Upgreade von Vegas Pro17 Absturz bei mp4 dateien

Dieter-Volk schrieb am 27.05.2020 um 21:57 Uhr

Habe eben mein Vegas Pro 17 von Build 421 auf Build 452 upgegreadet. Stationär PC alles OK. Laptop stürzt sofort ab, wenn ich eine mp4 Datei einfügen will. Mit Build 421 war alles OK. Habe Vegas au Laptop kpl. deinstalliert und dwieder neu installiert - Fehler (Absturz) bleibt! Mit der alten Version war alles OK!

Hilfe???

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 27.05.2020 um 22:36 Uhr

Erscheint eine Fehlermeldung (welche genau?) oder reagiert einfach Vegas Pro nicht mehr beim/nach Auswählen einer MP4-Datei?

Ist es eine 'normale' H.264-codierte Datei oder eine mit H.265 (HEVC) codierte?

Und, welche Grafikkarte hat der Laptop?

 

Zurücksetzen der Einstellungen von Vegas Pro geht so:

- Vegas Pro 17 schließen

- ein Desktop-Icon von Vegas Pro 17 anlegen

- auf dieses Icon doppelklicken, während Strg- und Umschalt-Taste gleichzeitig gedrückt werden

dann erscheint dieses Fenster:

- hier nun das Häkchen setzen und mit Ja bestätigen.

 

Daraufhin sollte normalerweise in vielen Fällen das Programm wieder funktionsbereit geladen werden.

Dieter-Volk schrieb am 28.05.2020 um 06:08 Uhr

Es gibt keine Fehlermeldung. Wenn ich Datei importieren anwähle und dann eine mp4 Datei anklicke, erfolgt sofort Programmabsturz mit dem Vegas - Fenster "Fehler an Vegas melden". Habe schon x-mal an Vegas gemeldet, aber nie Reaktion erhalten.

Dieter-Volk schrieb am 28.05.2020 um 07:30 Uhr

Problem gelöst!

Habe Graifikartentreiber gelöscht -Systemneustart - Grafikkarte wurde neu initialisert und installiert. Jetzt funktioniert Vegas pr 17 auch mit der neuen Version Bild 452 - mp4 Dateien verursachen keinen Systemabsturz mehr!😁

Eve schrieb am 31.05.2020 um 13:48 Uhr

Frage dazu: kann man einfach so seinen Grafikkartentreiber löschen? Im Gerätemanager?

vegas-edit-user schrieb am 31.05.2020 um 14:17 Uhr

Hallo Eve,

persönlich kenne ich es so, dass man sich den aktuellsten Grafikkartentreiber herunterlädt (Nvidia, Intel oder AMD - je nachdem welche Karte man hat) und dann den Treiber installiert. Der wird dadurch auf den neuesten Stand gebracht. Empfehlenswert ist (geht zumindest bei Nvidia und AMD) in der Installationsroutine das Häkchen bei "Neuinstallation" zu setzten, damit der Treiber quasi ganz frisch ohne evtl. Übernahme von 'Altlasten' installiert wird. Bei Nvidia ist der sog. Studio-Treiber für Videobearbeitung empfehlenswerter als der Games-ready-Treiber.

Wenn Du mal Deine Grafikkartenbezeichnung schreibst, können wir Dir vielleicht noch einen konkreteren Tipp geben.

Eve schrieb am 31.05.2020 um 14:46 Uhr

Ich habe eine Intel UHD Graphics 620. Treiber-Aktualisieren: System sagt meine Treiber seien schon die Besten. Ich glaube ich riskiere es mal. Hab einen Wiederherstellungspunkt erstellt, sollte also nix schief gehen... oweia...

vegas-edit-user schrieb am 31.05.2020 um 15:05 Uhr

hm, was noch erwähnenswert ist: Man sollte auch schauen, ob ggf. angepasste Treiber vom Mainboardhersteller bereitgestellt werden. (PC- oder Notebook-Hersteller-Supportseiten für den jeweiligen Typ) Denn manchmal funktionieren die Original-Treiber nicht für spezifische Rechner-Typen.

In Deinem Fall würde ich also zuerst die Support-Internetseite für Deinen PC/Notebook aufsuchen und dort z.B. unter Treiber-Download o.ä. schauen, ob ein datumsmäßig relativ aktueller Treiber angeboten wird.

Das wäre dann die erste Wahl.

Wenn nicht wäre der zweite Anlaufpunkt dann die Intel-Downloadseite:

https://downloadcenter.intel.com/de/product/126789/Intel-UHD-Grafik-620

(den Beta-Treiber lieber nicht nehmen, sondern nur stabile/geprüfte Treiber.)

 

Das was im Gerätemanager als Treiber geladen wird, ist manchmal nicht ganz aktuell und enthält dann nicht alle vielleicht schon bereinigten Fehler. Dennoch reicht für den Hausgebrauch oft auch der von Windows geladene Treiber.

PS:

hier mal noch die Einstellungen für Vegas, wenn man die Hardware-Unterstützung der Intel nutzen möchte:

Eve schrieb am 31.05.2020 um 16:05 Uhr

So hab ich das gemacht.