Keine .mov Dateien in Vegas Pro 19?

Arehton schrieb am 12.09.2021 um 19:35 Uhr

Hallo Gemeinde.

Aktuell nutze ich noch die v17 bis Dato ohne Probleme. Jetzt aber hab ich mir ein Upgrade auf v19 gegönnt und musste leider feststellen, das wohl keine .mov Datei importiert werden können. Ton ist da, aber halt kein Bild.
Unterstützte Formate (Import) steht leider auch nichts davon, was mir nach dem 2 Blick erst aufgefallen ist.
Ist das wirklich so?????
Danke vorab für die Antworten und nette Grüße in die Runde....

Kommentare

j-v schrieb am 12.09.2021 um 19:47 Uhr

Dies schon probiert?

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 566.14 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

Arehton schrieb am 12.09.2021 um 20:44 Uhr

Jupp, funktioniert leider nicht. Zur Info, die .mov Dateien stammen aus meiner Fujifilm X-S10 im f-Log. Könnte es daran liegen (was ich selber nicht glaube da dieser ja im v17 funktioniert)?

vegas-edit-user schrieb am 12.09.2021 um 21:07 Uhr

Bin mir nicht sicher ob es bei der 19er Version noch so ist (bin noch bei 18)

aber falls die MOVs HEVC beinhalten, könnte man evtl. mal probieren in den Vegas-Einstellungen "Aktivierung der älteren HEVC-Decodierung" an- bzw. auszuschalten.

Bei Version 18 wird bei "an" die mxhevcplug.dll verwendet wird und bei "aus" die so4compoundplug.dll.

PS:

Ach so, zu dem was @j-v schrieb, muss natürlich Quicktime (7.7.9 für Windows) installiert sein.

Arehton schrieb am 13.09.2021 um 03:02 Uhr

Also, die .mov Datein sind alle in h264. Hab dann in der Einstellung "Aktivierung der älteren AVC Decodierung" versucht, leider auch ohne Erfolg.
Nächster Test war mir eine .mov Datei aus dem Netz herrunter zu laden. Dieser konnte ich dann in der v19 problemlos laden. War auch eine Datei mit dem h264 Codec.

Also sieht es so aus, als wenn die Software eine Fuji .mov Datei (noch??) nicht packt, denn wenn ich auf mp4 (h264) umstelle, funktioniert dieser wieder in der v19. Auch mp4 mit h265 Codec
Vielleicht ändert sich dann das mit denn nächsten Updates. Ist ja noch ziemlich neu

Ach so, zu dem was @j-v schrieb, muss natürlich Quicktime (7.7.9 für Windows) installiert sein.

Muss gestehen, ich bin kein Fan von solch alter Software. Ob sich da was ändert bezweifle ich mal, da es ja in der v17 auch funktioniert. Wieso auch immer.

Dennoch Danke und nette Grüße

 

vegas-edit-user schrieb am 13.09.2021 um 07:32 Uhr
... Quicktime (7.7.9 für Windows) installiert sein.

Muss gestehen, ich bin kein Fan von solch alter Software.

Ja schon, optimal ist das nicht gerade, jedoch sind die Sicherheitslücken nach meiner Kenntnis wohl hauptsächlich (wobei auch der Player selbst nicht unbedenklich sein soll) durch die früher standardmäßig mitinstallierten QT-Browser-Plugins gegeben, die jetzt im Installer nicht mehr mit vorausgewählt sind. (siehe https://support.apple.com/kb/DL837?locale=de_DE) Es gibt auch noch "Quicktime Alternative" von glaube ich 2020, wobei das auch nun nicht so eine tolle 'Lösung' wäre, denke ich.

Ziel ist ja, dass das Schnittprogramm eigentlich einen MOV-Containerdatei mit standardisiertem H.264/AAC von einer Kamera ohne Verrenkungen dekodieren können sollte.

Vielleicht kannst Du mit MediaInfo mal so eine Fuji-MOV analysieren oder auch einen kurzen Original-Testclip zu einem Hoster bzw. einer Cloud verlinken und jemand (oder ggf. auch der Support dann via Anfrage) kann das als Hinweis nehmen, ob die Fuji-Kamera eine spezielle Kodierung vornimmt oder so (die komischerweise in V.17 akzeptiert und in V.19 nicht mehr akzeptiert wird?), um hoffentlich einen Lösungsansatz zu finden.

Arehton schrieb am 13.09.2021 um 13:48 Uhr

So, hab mir nun doch dazu entschieden, denn Quicktime zu installieren. Zeitgleich kam auch ein Update für v19. Jetzt funktioniert es, also die .mov Datei kann gelesen werden. Dennoch hab ich mal ein kurzes Testvideo (Out of cam im f-Log) hochgeladen. Alle, die kein Quicktime installiert haben, können Testen ob die Datei gelesen werden kann:
https://drive.google.com/file/d/1qKA2sSfeANnRYXD86CRE1TLLhetVgxzt/view?usp=sharing

Einen großen Dank erstmal für die Hilfe

Jetzt bin ich noch schwer am überlegen, ob ich in Zukunft alles nur noch als mp4 Datei filme. Auf dauer ist Quicktime auch keine Lösung. Hmmmmm..................???? Komentare, bzw Meinungen dazu sind erwünscht.

Nette Grüße in die Runde

j-v schrieb am 13.09.2021 um 14:10 Uhr

@Arehton
Ich habe kein Quicktime installiert und auch in Vegas Pro 19 wird nichts dergleichen gebraucht. Dein Testvideo spielt ohne Probleme.
Sieh mal :

 

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 566.14 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

vegas-edit-user schrieb am 13.09.2021 um 14:27 Uhr

@j-v und @Arehton

Tatsächlich - auch bei meinem Vegas Pro 18 wird das MOV-Video der Fuji X-S10 o h n e aktiviertes und installiertes Quicktime eingelesen und abgespielt.

Vielleicht gibt es am betreffenden Computer ein Grafikkarten(Treiber)- oder Einstellungs-Problem oder etwas dergleichen ... ?

PS:

Internet-Fund zum Thema "MOV vs. MP4:"

https://www.cloudflare.com/de-de/learning/video/mov-vs-mp4/

matthias-krutz schrieb am 13.09.2021 um 16:03 Uhr

Bei mir wird diese Datei in VP17 ohne installiertes QT abgepielt, jedoch nicht in VP18 und 19.

In VP17 ist Intel QSV als benutztes HW-Decoding angegeben. Es ist auch abspielbar, wenn "HW-Decoding für unterstützte Formate" deaktiviert ist, jedoch nicht wenn AMD UVD als HW-Decoding gewählt ist.  In VP18 und 19 lässt sich nur AMD UVD/VCN auswählen, kein Intel QSV.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

j-v schrieb am 13.09.2021 um 16:18 Uhr

@matthias-krutz
Auf meinem Laptop aus der Signatur wird das So4compound plug.dll überall in VP17,18,19 und VMS Pl 17 verwendet.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 566.14 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

matthias-krutz schrieb am 13.09.2021 um 16:31 Uhr

@j-v

Bei mir ist es ebenfalls so4compoudplug.dll und die Versionen sind auf dem gleichen Rechner installiert.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

vegas-edit-user schrieb am 13.09.2021 um 16:39 Uhr

Das wird ja immer interessanter 🙂

Habe auch - wie @j-v ein Intel/Nvidia-Grafiksystem. (Intel UHD 630 und Nvidia GeForce GTX 1050 Ti)

Ich weiß zwar nicht wie Vegas Pro da genau die parallel betriebenen Grafikkarten anspricht und nutzt, jedenfalls scheinen lt. dem Beitrag von @matthias-krutz verschiedene Einstellungskonstellationen etwas zu bewirken:

 

(Die Einstellung "Aktivierung der älteren HEVC-Dekodierung" ist bei mir immer nach einer frischen Vegas-Installation vorausgewählt)

matthias-krutz schrieb am 13.09.2021 um 17:01 Uhr

@vegas-edit-user

Die ersten Punkte kann ich ausschließen, bleibt nur noch der letzte. Gerade noch mal probiert. In VP17 erfolgt das Decoding über Intel QSV, in VP 18 und 19 gibt es diese Option nicht mehr. In VP19 ist es AMD UVD/VCE (in VP17 war es AMD UVD). Beides geht nicht.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

j-v schrieb am 13.09.2021 um 17:15 Uhr

Ich habe gelernd ( meistens von @VEGASDerek) bei den letzen Vegas Programme nichts zu änderen mit diese 2:

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 566.14 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

vegas-edit-user schrieb am 13.09.2021 um 17:56 Uhr

... In VP17 erfolgt das Decoding über Intel QSV, in VP 18 und 19 gibt es diese Option nicht mehr. In VP19 ist es AMD UVD/VCE (in VP17 war es AMD UVD). Beides geht nicht.

@matthias-krutz

Also bei (m)einem Intel-PC mit VP18 müsste es meines Eindrucks nach doch durchaus noch Intel QSV geben?

Siehe hier mein Auswahlmenü:

Die MOV, die Arethon eingestellt hat, funktioniert übrigens mit VP18 in allen Konstellationen bei mir.

(HW-Decoder deaktiviert, (Auto) Intel QSV und auch NVENC)

 

PS:

Gerade mal nun doch Vegas (18) auf einem AMD-Notebook installiert und - genau:

wenn die Hardwarebeschleunigung auf AMD UVD/VCN (Einstellungen > Datei I/O > Benutze Hardware-Decoder) steht, wird kein Bild für die MOV angezeigt - nur der PCM-Ton funktioniert.

matthias-krutz schrieb am 13.09.2021 um 18:49 Uhr

@vegas-edit-user

Auf meinem AMD-Desktop gibt es in VP18 kein Intel QSV und damit auch kein Bild.

 

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Arehton schrieb am 14.09.2021 um 03:16 Uhr

Hab auch ein AMD System. Gerade mal 3 Monate alt (bis auf die GraKa, die ist älter).
Folgendes: QuickTime ist installiert. Wenn unter "Datei I/O" "Benutze Hardware-Decoder" auf Deaktiviert steht funktioniert es. Wenn ich aber denn Hardware-Decoder aktiviere, hab ich kein Bild mehr.
Hab dann mal zum testen denn QuickTime deinstalliert, leider ging dann gar nichts mehr. Weder aktiviert, noch deaktiviert. Also denn QT wieder installiert.

Tja............