MPEG-4-Videodatei - Problem / Vegas Edit 19

Mobby schrieb am 06.03.2022 um 19:06 Uhr

Hallo, wie im Titel schon angegeben, habe ich ein Problem mit der Wiedergabe der MPEG-4-Videodatei. Das Material wurde mit der Sony Alpha III in 10Bit V-Log 50fps gedreht.

Bevor ich alles Aufliste, sind im Anhang meine Systemdaten und die Einstellungen in Vegas.

- zu den Einstellungen in Vegas habe ich schon einige ausprobiert - viele Optionen Aus und Eingeschaltet, aber vielleicht habe ich noch was übersehen.

Mein Problem ist, dass die Icons/Vorschaubilder/Videos im Explorer-Fenster extrem lange brauchen um dargestellt zu werden und nach dem Schließen des Programms wieder neu geladen werden. Das sie neu geladen werden, ist vielleicht normal, aber die Geschwindigkeit ist wirklich unterirdisch.

Wenn die Videos in der Timeline/Spur sind, geht ohne erstellte Proxy garnichts, egal wie ich die Auflösung in der Vorschau einstelle. Im Trimmer kann ich leider keine Videodatei bearbeiten, da sie hier nicht auf die erstellte Proxy-Datei zurückgreift, was mein Workflow extrem beeinträchtigt. Um überhaupt mit Vegas arbeiten zu können, müsste ich alle Dateien ins Programm ziehen (Projektmedien) und in Proxy erstellen, was bei 300GB erstmal lange dauern würde mir auch nichts bringt, weil ich alles in der Timeline/Spur Trimmen müsste, anstatt im dem davorstehenden Trimmer-Fenster....Es wäre für mich am Ende auch sehr unübersichtlich.

Ein umwandle in einem gängigen Format mit z.B "Handbrake" ist ausgeschlossen, da es sich hierbei um über 300GB Videomaterial handelt, was wirklich eine Ewigkeit dauern würde, trotz relativ guter Hardware.

Das Thema Codec's bin ich auch schon durchgegangen und muss leider zugeben, dass wenn irgendwas Fehlen würde, es überall nicht funktionieren würde. Weder in Pr noch in Davinci hatte ich Probleme und konnte sofort loslegen, ohne Porxy's zu erstellen. Da ich durch die Jahre lange Benutzung von Vegas ungern zur Konkurrenz wechseln möchte, wäre ich sehr dankbar, wenn wir eine Lösung für das Problem finden, damit ich weiterhin im Genuss von Vegas bleiben kann. Gern lass ich noch mehr Daten zukommen, falls ich was vergessen habe.

Kommentare

peter-schuett schrieb am 07.03.2022 um 20:14 Uhr

Ich habe einen sehr ähnlichen Rechner und bei mir performt alles sehr gut - auch schon ohne Proxies. Meine Kamera liefert allerdings nur 8 Bit 4k/UHD, was dann etwas schneller zu verarbeiten sein wird. Trotzdem ein paar Tipps:
Ich nutze grundsätzlich überall die Default-Einstellungen von Vegas Pro 19. Das Programm kann man relativ einfach darauf zurücksetzen - siehe z.B. hier: https://www.vegascreativesoftware.info/us/forum/faq-how-can-i-reset-vegas-pro-to-default-settings--104646/
Sicherlich ein großer Fehler ist das Beschränken auf einen einzigen RenderThread. Das nutzt ja dann die sehr gute CPU gar nicht aus. Beim gleichen Modell steht das bei mir auf 24 Threads! (Und bei der Installation ging er sogar auf 32, wobei ich nicht verstanden habe warum.
Einen einzigen Parameter passe ich aber immer an: Die dynamische RAM-Vorschau war bei allen Versionen bis V18 inklusive immer ein großes Problem und sollte bei GPU-Nutzung auf 0 MB gestellt werden. Bei V19 hat Magix daran etwas gemacht und ich bin mir nicht sicher, ob tatsächlich alle Probleme, die oft zu Crashes geführt hatten, gelöst sind. Bei solchen Problemen würde ich, zumal die GPU-Unterstützung an ist, es auch bei V19 mal mit 0% probieren. Eventuell ist dann auch V19 stabiler.
Mein letzter Tipp wäre bei allen Treibern zu überprüfen, ob sie wirklich aktuell sind. Vegas Pro 19 hat im Hilfemenü eine Funktion, die zumindest Hinweise gibt. Bei AMD Grafikkarten muss man eher selber schauen. Dabei bitte darauf achten nicht Gaming-Treiber zu installieren (denen fehlen Funktionen zur Videobearbeitung), sondern die Unternehmensversion (die zwar nicht ganz so oft aktualisiert wird, aber eben die für Vegas bessere ist.).
Eigentlich sollte Vegas Pro 19 auf der Hardware dann Spaß machen - bei mir ist das so..