Kommentare

B-AX53 schrieb am 02.03.2018 um 18:48 Uhr

Bei MSP13 bekomme ich das richtige Menu für mehrere Monitore. Bei MSP14 / MSP15 gibt es diese Auswahl nicht.

B-AX53 schrieb am 04.03.2018 um 09:12 Uhr

Seit Einbau einer neuen Grafikkarte hat sich die Nummerierung der Monitore verdreht und das lässt sich nicht rückgängig machen. Somit ist der Hauptmonitor die #2, der Vorschaumonitor die #1.

Ich denke, dass MSP14/MSP15 damit nicht klar kommt. MSP13 hat da kein Problem.

Etwas wurde im Programm verändert von MSP13 auf MSP14.
Wie kann man diese Veränderung aufheben / rückgängig machen?

So kann ich mit MSP14/MSP15 nicht arbeiten - also für mich wertlos.

Marco. schrieb am 04.03.2018 um 11:47 Uhr

Wenn du unter Windows die Display-Zuordnung nicht ändern kannst (was seltsam wäre), dann tausch doch einfach die Steckplätze der Grafikkarten.

B-AX53 schrieb am 04.03.2018 um 12:07 Uhr

Marco, ich habe die Kabel verdreht angeschlossen. Dann ist der Hauptmonitor die #1, der Vorschaumonitor die #2. So wäre es richtig.
Aber, der Rechner bootet auf #2 !
MSP15 erkennt keine Monitore unter Präferenzen/Vorschaugerät: Hier kommt nur die Meldung: Gerät verbunden.

Marco. schrieb am 04.03.2018 um 12:19 Uhr

Aber Kabel verdrehen ist nicht gleich Steckplätze tauschen.

B-AX53 schrieb am 04.03.2018 um 12:23 Uhr

Verstanden. Aber wie?
Ich habe 2 Ausgänge an der Grafikkarte: 1 x DVI und 1 x HDMI

Marco. schrieb am 04.03.2018 um 13:01 Uhr

Ich benutze seit vielen Jahren keinen Desktop-PC mehr, von daher kann ich keine detailierte Beschreibung dazu geben. Aber prinzipiell: PC-Verkleidung entfernen, Grafikkarten rausziehen (eventuell vorher entriegeln) und in umgekehrter Reihenfolge wieder reinstecken (und wieder verriegeln). Im Zweifelsfall hilft YouTube. Oder ein Fachhändler.

Marco. schrieb am 04.03.2018 um 13:03 Uhr

Stopp, du hast gar keine zwei Grafikkarten, sondern nutzt lediglich die beiden Ausgänge einer einzigen Grafikkarte, richtig?

B-AX53 schrieb am 04.03.2018 um 13:06 Uhr

Richtig. Eine Grafikkarte mit den beiden Ausgängen.

Marco. schrieb am 04.03.2018 um 13:20 Uhr

Dann war mein Vorschlag mit dem Tausch der Karten natürlich unsinnig. Aber falls du mehrere Steckplätze für Grafikkarten hast, wäre es eventuell dennoch einen Versuch wert, die Karte mal in einen anderen Slot zu stecken.

B-AX53 schrieb am 04.03.2018 um 15:06 Uhr

Ich werde Morgen ein paar Fotos machen vom Innenleben de Rechners und dann hier einfügen. Vielleicht kannst Du mir dann weitere Tipps geben.

Dennoch: MSP13 hat da kein Problem, daher nochmals die Frage: Wo ist der Haken bei MSP14? Kann man nicht doch etwas am Programm ändern?

B-AX53 schrieb am 05.03.2018 um 12:24 Uhr

Hier kommen die Fotos von meinen Desktop PC.
Kannst Du sagen was ich sinnvolles versuchen sollte.

Marco. schrieb am 05.03.2018 um 12:40 Uhr

Wie gesagt, ich habe schon seit vielen Jahren keinen Desktop-PC mehr benutzt, geschweige denn von innen gesehen. Ich weiß nicht, ob da noch ein freier Grafikkarten-Slot zu sehen ist. Aber vielleicht erkennt jemand anderes das.

B-AX53 schrieb am 05.03.2018 um 15:08 Uhr

Foto Upload nicht möglich -> Fehlermeldung.
Grafikkarte eingebaut: NVIDIA GTX 650; Treiber GTS 450 V391.01

B-AX53 schrieb am 05.03.2018 um 17:21 Uhr

Anbei weitere Bilder.
Monitor #1 DVI = Hauptmonito; Monitor #2 HDMI = Vorschaumonitor
Beide sind an der Grafikkarte angeschlossen.

Kann ich einen anderen Steckplatz für die Grafikkarte nutzen?

B-AX53 schrieb am 05.03.2018 um 18:09 Uhr

Ich hatte das schon mal probiert - werde das Morgen nochmals testen und Dir das Resultat mitteilen.

Dein Deutsch ist ausreichend - verstehe alles.
Was bedeutet QSV?
An das BIOS wage ich mich nicht dran, sehr kompliziert.

B-AX53 schrieb am 05.03.2018 um 18:36 Uhr

Diese Intel QSV Angaben gibt es bei mir nicht.

Ich rendere immer nach Blu-ray 1920x1080-24p.

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 10:00 Uhr

Das ist ein ganz neues Thema, hatte ich schon in einem anderen Beitrag beschrieben.
Die Qualität eines FHD Films, präsentiert mit Beamer, ist am besten über BD / BD-Player zu erreichen.
Ich wollte meine Filme von der Festplatte projizieren, aber teilweise gibt es ruckelnde Schrift, wenn diese von aussen in das Bild horizontal hineinläuft.

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 13:14 Uhr

CORNICO
MARCO
Ich habe jetzt alle Möglichkeiten versucht. Der letzte Stand ist: Hauptmonitor #1; Vorschaumonitor #2 auch in den Windows Einstellungen. Gebootet wird auf #1. Also alles ist wieder wie vorher.

ABER: MSP15 erkennt keine Monitore. Bei MSP13 jedoch problemlos.

Irgendetwas wurde also geändert in den neuen Versionen.
Wie kann man das umstellen?
Was soll ich tun?

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 15:58 Uhr

Der letzte Stand ist: Hauptmonitor #1;

Angeschlossen an?
Über HDMI am Mainboard

Vorschaumonitor #2 auch in den Windows Einstellungen.

Angeschlossen an?

Über DVI oder HDMI angeschlossen an Grafikkarte

Wie kann man das umstellen?
Was soll ich tun?

Was muss noch umgestellt werden?
Bei mir nirgendwo ein Problem wie gezeigt.
Vielleicht kannst du hier zeigen was
- das NVidia Info(Vorschaumonitor) sagt,
- was vielleicht auch was Intell(Hauptmonitor) sagt
- was Windows sagt
- und was dein Vegas Movie Studio 15 sagt.
Ich gebe meine Vorbilde


Alle Bilder sind vergleichbar mit meinen Einstellungen. Das letzte Bild wird bei MSP15 nicht gezeigt - und das ist das Problem.

 

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 16:09 Uhr

So sieht das bei mir aus:

Marco. schrieb am 06.03.2018 um 16:46 Uhr

Und was wird angezeigt, wenn du auf »Anzeigen identifizieren« klickst?

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 16:50 Uhr

Links #1, rechts #2. Genau so wie im Bild oben bei MSP13.

B-AX53 schrieb am 06.03.2018 um 20:57 Uhr

Meine Wahl.

Und gerne noch die Grundeinstellungen: