Änderungen Build 543

Quitter schrieb am 28.08.2016 um 14:24 Uhr

Gibt es einen Changelog für das Build 543 von Magix?

Aufgefallen ist mir bisher:
- Umbenennung des FX Ordners sowie der PlugIns von Sony auf VEGAS
- Exportieren als VEGAS-Projekt Archiv (*veg)...     Ohne Funktion
- FilmLooksSVPFree                                                nicht mehr verfügbar
- SeMW_Extensions                                                 nicht mehr verfügbar

Zuletzt geändert von Quitter am 28.08.2016, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Kommentare

Holger schrieb am 28.08.2016 um 18:23 Uhr

Gibt es Unterschiede zwischen der 'alten' Version von Sony und der 'neuen' von Magix?

Quitter schrieb am 28.08.2016 um 18:42 Uhr

Ja, offensichtlich 😞

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 28.08.2016 um 19:00 Uhr

Der Wechsel von Sony zu Magix hat Lizenzänderungen mit sich gebracht. Dadurch haben sich intern an manchen Stellen Namen geändert und dadurch wiederum kann es bei bestimmten externen Anwendungen zu einem Funktionsausfall kommen. Davon werden vermutlich die meisten Scripte und auf Scripten basierende Plug-ins betroffen sein. Allerdings verstehe ich in diesem Zuammenhang nicht, warum der Archivexport nicht funktioniert.

Die SeMV-Extensions installieren sich beispielsweise im Pfad "C:\ProgramData\Sony\Vegas Pro\Application Extensions". Wenn Vegas Pro im aktuellen Build aber diesen Pfad aufgrund von Namensänderungen nicht mehr scannt, kann auf das Tool nicht mehr zugegriffen werden.

Ich möchte das Build 543 daher jetzt auch nicht installieren, da ich ohne Scripte nicht arbeiten möchte. Ich kann also nicht testen, ob an der ein oder anderen Stelle das Problem umgangen werden könnte, indem manuell ein neuer Ordner mit passendem Pfadnamen erstellt wird, indem die benötigten Dateien kopiert werden.

Quitter schrieb am 28.08.2016 um 19:05 Uhr

Die meisten Scripte (zumindest alle die ich verwende) funktionieren "noch".

 Allerdings verstehe ich in diesem Zuammenhang nicht, warum der Archivexport nicht funktioniert.

Eigenartiger Weise funktioniert das "Speichern unter..." als *veg-Datei auch mit Medien noch einwandfrei

Zuletzt geändert von Quitter am 28.08.2016, 19:47, insgesamt 3-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Quitter schrieb am 28.08.2016 um 20:10 Uhr

Warum ein Sprung von Build 453 auf 543 außer dem Rebranding nur Einschränkungen enthält, weiß wahrscheinlich nur Magix.😟
Verbesserungen konnte ich jedenfalls nicht feststellen.

Super Aussichten für die Version 14 !

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Holger schrieb am 28.08.2016 um 21:38 Uhr

Tippfehler?

Ich auf alle Fälle bin froh noch eine Sony Version nutzen zu können.

Bzw wenn Magix das mit Vegas macht, was sie mit VdL getan haben bleibe ich definitiv bei der 13.

Hier habe ich Hitfilm per Rechtsklick und Resolve über den Export.

Marco. schrieb am 29.08.2016 um 10:34 Uhr

»Die meisten Scripte (zumindest alle die ich verwende) funktionieren "noch".«

Meinst du damit die mitgelieferten Scripte, oder auch welche von Drittanbietern?
Bei den mitgelieferten Scripten gehe ich davon aus, dass Magix sie zeitgleich mit den Namensänderungen angepasst hat. Das sind ja auch nicht so viele.

Die Folgen, die das Rebranding für Änderungen des Programmcodes inklusive aller Abhängigkeiten mit sich bringt, sind nicht zu unterschätzen. Ich schätze, das war eine Menge Arbeit, die ja parallel zur Arbeit an Version 14 stattfinden musste.

Hast du den Export als Veg-Archiv eigentlich mit einem alten Projekt versucht, das noch mit einem Build vor 543 begonnen wurde, oder war es ein Projekt, das von Grund auf mit Build 543 erstellt wurde?

Quitter schrieb am 29.08.2016 um 12:02 Uhr

Ich verwende auch fremde Scripte (Ein und ausblenden, Audioabsenkung, Lücken schließen usw.)
Das mit dem Export ist unabhängig davon ob es mit 453 oder 543 erstellt wurde, die anderen Exportmöglichkeiten scheinen aber zu funktionieren.

Sicher ist die Umstellung mit einer Menge Arbeit verbunden, aber trotzdem sollte der Kunde doch darauf hingewiesen werden, dass ein Update Einschränkungen mit sich bringt.
Zumal es zZ keine Möglichkeit gibt, sich das Build 453 wieder runterzuladen.
Das mit den Scripten wird ein Neu-User nicht merken, der nur noch das Build 543 bekommt, sehrwohl aber das Projektarchivieren mit dem Magix ja auch weiter wirbt.



Ich für meine Person habe es wieder deinstalliert und arbeite wieder mit dem Sony Build 453,  solange bis Magix eine vollfunktionsfähige Vegasversion rausbringt.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 29.08.2016 um 12:31 Uhr

Mmh, dann sind die Namensänderungen, die die Scripte betreffen, vermutlich im Build 543 noch nicht vollzogen. Es wird sich spätestens ab Version 14 auswirken.

Ja, auf solche Einschränkungen sollte hingewiesen werden, sofern sie denn schon bekannt waren.

Build 543 ist lediglich aus rechtlichen Aspekten für Magix ein relevantes Update, nicht aber für die Anwender, die schon eine Programmlizenz besaßen und Build 453 (oder früher) installiert hatten.

Holger schrieb am 29.08.2016 um 12:47 Uhr

Zumal es zZ keine Möglichkeit gibt, sich das Build 453 wieder runterzuladen.

Gibt es schon noch : https://www.sonycreativesoftware.com/de/download/link?id=9292.2 :-)

Quitter schrieb am 29.08.2016 um 12:58 Uhr

Gut zu wissen 👍

Im englischen Teil des Forums wird danach gesucht:
https://www.vegascreativesoftware.info/de/forum/does-any-have-the-453-update-for-orginal-sony-vegas--103250/


https://www.vegascreativesoftware.info/de/forum/how-to-download-vegas-pro-13-0-build-453-last-sony-version-pre-magix--103229/

Zuletzt geändert von Quitter am 29.08.2016, 13:07, insgesamt 4-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Wolfgang S. schrieb am 29.08.2016 um 16:11 Uhr

Ich halt es für unwahrscheinlich dass noch ein inhaltliches Update zu Vegas Pro 13 kommt - jetzt wo die Version 14 angekündit ist. Von der Seite kann man wohl wirklich die hier genannte Version "auslassen".

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

Marco. schrieb am 29.08.2016 um 17:59 Uhr

Wie ich eben im englischen Teil des Forums las, lag ich richtig mit der Vermutung, dass mit dem aktuellen Vegas-Build mit Magix-Branding auch ein Pfad geändert wurde, der für die Funktionalität der Erweiterungen bedeutend ist. 

Der oben erwähnte Pfad 
C:\ProgramData\Sony\Vegas Pro\Application Extensions
wurde geändert in 
C:\Users\**username**\AppData\Local\Vegas Pro\13.0

Nachdem die Erweiterungen unter dem neuen Pfad kopiert wurden, sollten sie funktionieren. Es wird aber auch ein kleines Update zur Fehlerbehebung kommen.

Quitter schrieb am 29.08.2016 um 18:15 Uhr

Oder eher C:\ProgramData\VEGAS Pro\13.0\ ??
Der ist nämlich auch neu.
Is aber dann auch halbherzig die Installation weiterhin unter C:\Program Files \Sony\ .. zu lassen
Nur ne Lösung für Vegsaur Plug-Ins ist das nicht, da die im Ordner C:\ProgramData\Vegasaur\  liegen und dieser wohl nicht mehr gescant wird

Zuletzt geändert von Quitter am 29.08.2016, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 29.08.2016 um 18:38 Uhr

Darauf, wohin die bestehenden Erweiterungen installiert werden, hat Magix ja keinen Einfluss. Die kamen von dritter Hand. Umgekehrt hatten die Entwickler der Erweiterungen bisher keine Chance, ihre Produkte anzupassen. 

Die Lösung für das kommende Update wird sein, Vegas Pro den neuen und den alten Pfad scannen zu lassen.

Quitter schrieb am 29.08.2016 um 18:55 Uhr

So siehts aus.
Gerade gefunden was VASST zum Thema Build 543 ausgibt:

....
VASST Kunden sollten auf der alten Version von Pro Sony Vegas bleiben 13, bis ein formeller Fix von MAGIX für dieses Problem ausgegeben wird.
~ jr
John Rofrano
VASST-Support

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300