Nicht schneller mit AMD Ryzen?

TobiTobi schrieb am 15.04.2020 um 20:21 Uhr

Hallo,

 

ich hatte einen Intel Core i7 6850k, der lief ganz gut, allerdings etwas langsam unter bestimmten Umständen. Sobald Filter oder Stabilisierung auf den Videoclips liegen, oder ein Titel hinzugefügt wird, war Schluss mit ruckelfreier Wiedergabe in der Vorschau.

Nun habe ich einen AMD Ryzen 9 3950X, schnelleren RAM, schnellere M.2 SSD usw., aber mehr Echtzeitrendering läuft trotzdem nicht. Auch nur mit Ruckeln.

Es ist auch egal, ob ich in den verschiedenen Einstellungen NVENC, Intel QSV, AMD UV, Hardware Rendering aktiviere oder nicht.

FullHD 50p / 4k 29,97p läuft nur flüssig mit "einfachen" Filtern.

Nutzt Vegas Pro 17 die 12 Kerne des Prozessors nicht aus?
Gibt es noch andere Einstellungen, an denen es liegen bzw. mit denen man etwas verbessern könnte?

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 15.04.2020 um 21:39 Uhr

Welche Grafikkarte ist denn im Rechner eingebaut?

TobiTobi schrieb am 15.04.2020 um 21:59 Uhr

Hallo,

 

Grafikkarte ist eine Asus Strix ROG GTX1070 8OC. Aber ich habe eben im Task Manager festgestellt, dass beispielsweise die (gerade ausführende) Stabilisierungsfunktion höchstens 2 der 16 Kerne nutzt, der Prozessor ist dadurch zu 8-10% ausgelastet. Der Videoclip ist etwa 1 Minute lang und wird bereits seit einer halben Stunde stabilisiert. Langsamer war der alte Rechner (mit gleicher Grafikkarte) auch nicht. Zumal die Grafikkarte zurzeit gar nicht genutzt wird. Andere Prozesse wie Farb- oder Helligkeitsänderungen laufen quasi in Echtzeit, vielleicht das bei der Stabilisierung nicht der Fall.

vegas-edit-user schrieb am 15.04.2020 um 22:12 Uhr

Ok, hm wie die CPU von Vegas genutzt wird weiß ich leider auch im Moment nicht, wollte mit der Frage erstmal nur darauf hinaus, dass die richtige GPU-Hardware-Beschleunigung genutzt wird.

Das wäre im Fall einer GTX1070 ja nur NVEnc in den Rendervorlagen, was sozusagen sinnvoll benutzt werden könnte soweit erstmal. Und dabei sollte eigentlich dann auch die GPU-Auslastung im Taskmanager zu erkennen sein.

In Optionen / Präferenzen / Video ist aber schon die GTX1070 aufgeführt und ausgewählt oder?

 

j-v schrieb am 15.04.2020 um 22:23 Uhr

Aber auch in Decoding ?

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

vegas-edit-user schrieb am 15.04.2020 um 22:54 Uhr

Vielen Dank "j-v" für diesen wichtigen Hinweis.

Unter anderem zum CPU-Thema habe ich hier:

https://techgage.com/article/magix-vegas-pro-17-cpu-gpu-performance/2/

noch etwas gefunden.

j-v schrieb am 15.04.2020 um 23:04 Uhr

Seit das erste Build von Pro 17 hat sich viel geändert

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

TobiTobi schrieb am 17.04.2020 um 21:30 Uhr

Vielen Dank für die Teilnahme... Schlauer bin ich trotzdem noch nicht...
Sind die Filter von NewBlue FX zu lahm?
Was ist "MKV-Reader experimental aktivieren"?

Was passiert, wenn ich "Nvidia NVDEC" aktiviere? Also es ist kein Unterschied festzustellen, ob ich es aktivere oder nicht. Gleiches gilt für "Intel QVS" und "AMD UVD".

Die Punkte "QSV Decoding und Encoding aktivieren" sind aktivert.

"GPU-Verarbeitung für ACES-Farbverwaltung aktiveren" ist aktivert. Was auch immer das bedeutet...

Die Ansicht eines bearbeiteten Videos im Vorschaufenster wird flüssiger, wenn ich die Darstellungsqualität verringere. Wie es sich mit dem Rendern eines Projekts verhält, muß ich noch herausfinden. Ich mach das nicht täglich, deshalb dauert das ganze etwas länger.

vegas-edit-user schrieb am 17.04.2020 um 22:45 Uhr

hallo,

MKV-Reader (experimentell) aktivieren bedeutet meines Wissens nach, das Vegas Pro dann MKV-Video-Dateien einlesen kann, was es ohne die aktivierte Klickbox in den Optionen nicht kann.

"Experimentell" wird wohl bedeuten, dass die Funktion sich quasi noch im Teststadium befindet.

Intel QVS und AMD UVD nützen bei Dir nichts, weil Du ja keine Intel- oder AMD-Grafikkarte im Rechner hast.

Wenn Du aber Nvidia NVDEC aktivierst, wird nach meinem Verständnis die Video-Decodierung mit Unterstützung der Grafikkarte durchgeführt, was schneller und flüssiger gehen sollte als wenn NVDEC ausgeschalten ist und somit "nur" mit der CPU gerechnet wird.

Nochmal die 2 Sachen auf die man achten muss:

Erstens muss die Grafikkarte von Vegas überhaupt erkannt werden:

bei "GPU-Beschleunigung der Videobearbeitung"

Zweitens bei "Datei I/O" "Hardware-Decoding für unterstützte Formate" muss aktiviert sein und unten die richtige, für die Grafikkarte passende Option - also hier NVDEC ausgewählt werden.

Mehr muss -normalerweise- für die Thematik nicht um- und eingestellt werden in den Vegas-Optionen.

Bei den Einstellungen habe ich zumindest bei mir eine relativ flüssige Darstellung der Vorschau (1080p, AVC und HEVC-Material mit z.B. NewBlue-3D-Übergangseffekten)

Hast Du auch genug RAM? 16 GB bzw. sogar 32 GB für 4K-Material wird ja empfohlen.

Ansonsten ist dein Rechner ja besser als mein Intel i5 6-core ausgestattet, da müsste eigentlich tatsächlich eine flüssige Darstellung möglich sein. Oder es ist noch etwas im Zusammenspiel deiner Gesamt-Hardware in Verbindung mit Treibern oder so vielleicht noch nicht optimal.

TobiTobi schrieb am 23.04.2020 um 20:34 Uhr

Hallo...
JA der AMD Ryzen 9 3950X mit 16 Kernen/32 Threads sollte um einiges schneller sein. Aber das Haupt"problem" ist wohl eher die langsame GTX 1080 mit 8GB. Ich weiß ja nicht, welche Effekte nun von der Grafikkarte berechnet werden, und welche vom Prozessor des PC´s.
Also alle 16 Kerne werden wahrscheinlich sowieso nicht genutzt. Aber es gibt auch ausbremsende PlugIn´s, wie NewBlueFX Noise Reducer. Die Berechnung einer 10 sekündigen Videosequenz, in der ein paar Filter sind und eine Stabiliserung, läuft sagen wir mal in 30 Sekunden ab. Fügt man den Noise Reducer hinzu, verlängert sich die Rechenzeit um ein Vielfaches. Seeehr vielfach... so in etwa das 10-20 fache.
Das Vorschaubild läuft flüssig bei FullHD bis 50bps. Bei 4k mit 30bps läuft es auch flüssig. Aber: nur , solange keine Effekte hinzukommen. Aber man kann ja die Vorschauqualität einstellen/verringern, dann geht´s wieder.
Ich könnte mir vorstellen, dass es einen mittelmäßigen Leistungsschub mit einer RTX2080 geben würde. Aber die Dinger sind einfach zu teuer und zudem sollen dieses Jahr noch neue Karten auf den Markt kommen, also warte ich ab. Flüssiges Arbeiten ist mir schon wichtig. Der Renderprozess zum Erstellen der fertigen Videodatei kann auch über Nacht laufen, das ist mir wurscht.